Search database
LIST OPTIONS
Filter
46
Filtered Results: 46
Text search: Stadt Münster
Featured
Language
Document type
No document type
22
Studies & Reports
10
Guidelines
10
Brochures
2
Manuals
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
30
Switzerland
1
West and Central Africa
1
Western and Central Europe
1
Eastern Europe
1
Global
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Stadt Münster
2
World Health Organization WHO
2
AGEF
1
and C. Hoffmann
1
Ärzte der Welt
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bekyol, Y.
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Caritas, et al.
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Diakonie Deutschland
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Engagement Global
1
et al.
1
FAU
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
German Resuscitation Council
1
glokal e.V.
1
Handicap International, CBM
1
Integration durch Sprache e.V.
1
IPPNW
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Lindner
1
Kamps, B.S.
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kurz, A.
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
O. Razum
1
Papst Franziskus
1
Penning, V.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Queermed Deutschland
1
Rabe, H.
1
Regierung Unterfranken
1
Rüppel, T.
1
Sara Grzybek
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Stadt Ravensburg
1
TAVIR
1
Thomas Sitte
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Welt-Sichten
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
3
Public Health
2
Countries
2
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
32
Global Health Education
5
Disability
1
Ebola
1
Conflict
1
Natural Hazards
1
Mental Health
1
COVID-19
1
Social Ethics
1
Caregiver
1
Planetary Health
1
Health Financing Toolbox
1
Eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Stadt Münster und der Ärztekammer Westfalen-Lippe hat mit der folgenden Broschüre versucht, wichtige Informationen zur Bedeutung und zu den Anforderungen an ein ... more
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb... more
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren. Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).

Deutsche und fremdsprachige Informationsmaterialien zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd) (2007) C1
Informationen zu Fragen der Prävention und Gesundheit ihrer Kinder und zu den Möglichkeiten der Sozialen Sicherung sind für Eltern von besonderer Bedeutung. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die gegenseitige Verständigung und die Vermittlung von Informationen in der Beratung von... more
(für Asylsuchende, Geflüchtete und Anerkannte). Handreichung zum Infektionsschutz in Einrichtungen zur gemein-schaftlichen Unterbringung (EgU) von Asylbewerbern Stand März 2022
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten... more

Deutsche und fremdsprachige Informationsmaterialien zur Gesundheit von Mutter und Kind

Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd) (2007) C1
Eine Arbeitshilfe für Multiplikatoren. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die Vermittlung von Informationen erleichtern. Durch diese aktuelle Zusammenstellung liegt eine Arbeitshilfe vor, die den Zugang zu Informationsmaterialien aus dem Bereich der Gesundheit von Mutter und Kind erle... more
Policy Paper
Ein kompakter Ratgeber 23. aktualisierte Auflage Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be... more
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more