Search database
Filter
79
Filtered Results: 79
Text search: Sexualität
Featured
Language
Document type
No document type
32
Guidelines
15
Studies & Reports
12
Brochures
11
Manuals
3
Strategic & Response Plan
3
Fact sheets
2
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
32
Central African Republic
2
Global
2
Tanzania
1
South Africa
1
Switzerland
1
Madagascar
1
West and Central Africa
1
Authors & Publishers
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
3
EngenderHealth
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
glokal e.V.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Papst Franziskus
2
Plan International
2
Save the Children
2
Vatican Press
2
A. LC de Vries
1
A. Träbert
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
Asylmagazin
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
Barker, G.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Borde, T.
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Département Santé reproductive et recherche
1
Dörr P.
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Frédéric Kobelembi, F.
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Gruber, F.
1
IACAPAP
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
International Labour Organization IPEC & Trafficking in Children-South Asia (TICSA)
1
J. L. Turban
1
John Frederick
1
Journal of Biosocial Science
1
K. Dreier
1
K. J. Zucker
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kato-Wallace, J.
1
Kleefeldt, E.
1
Koczulla, A Rembert
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kugler, T.
1
L. Morrison
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
LSVD
1
Mary Nambao, Wezi Kaonga, Yusuf Ahmed, et al.
1
Ministère de la Lutte contre le VIH/SIDA, Bangui, RCA
1
Ministère de la Santé et des Sports, République Française
1
Ministry of Health and Social Welfare, Tanzania
1
Ministry of Health, Republic of South Africa
1
National AIDS Control Programme (NACP) & Reproductive and Child Health Section
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nordt, S.
1
ONUSIDA
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Oxfam
1
Pierre André Michaud, Valentina Baltag, Venkatraman Chandra-Mouli et al.
1
PPASA
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
PROMUNDO-US, UNFPA
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
R. White
1
S. Shadianloo
1
SAfAIDS, Alliance Zambia
1
Saint-Pere Francois
1
Save the Children e.V.
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Sharafi, L. et al.
1
Stewart H.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Terre des Hommes Netherlands
1
Terres des Femmes
1
The Dutch Music Therapy Association (NVvMT) & European Music Therapy Confederation (EMTC)
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNAIDS
1
UNESCO
1
UNFPA
1
UNFPA, Save the Children USA
1
Vatikanesche Druckerei
1
Vereinte Nationen
1
WHO
1
Women's Refugee Commission, et al.
1
World Health Organization
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Всемирная организация здравоохранения (Европейское)
1
Г-жа M. Mansfeld
1
Г-н Z. T. Gavry
1
Д-р M. Dara
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
12
Countries
6
Public Health
4
Capacity Building
3
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
38
Mental Health
8
Global Health Education
5
COVID-19
4
HIV
3
Social Ethics
3
Disability
2
Conflict
1
Basisinformationen zum Thema STD für Menschen verschiedener Kulturen.Zweisprachige Broschüren in sehr einfacher Sprache und mit Piktogrammen. Als neues Modul enthalten die Broschüren eine austrennbare Karte zu Erleichterung der Kommunikation in der Arztpraxis. Sprachversionen: Russisch/Deutsch; T... more
Zweisprachige Broschüre in sehr einfacher Sprache und mit Piktogrammen. Als neues Modul enthalten die Broschüren eine austrennbare Karte zur Erleichterung der Kommunikation in der Arztpraxis. Die Broschüre ist in folgenden Sprachversionen erhältlich: Russisch/Deutsch; Türkisch/Deutsch; Englisch... more
Sexualität, Lust und Schutz Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesund... more
Sexualität Lust und Schutz Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundhe... more
Sexualität, Lust und Schutz. Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten J... more
Sexualität, Lust und Schutz. Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten J... more
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ... more
Dieser Leitfaden enthält Informationen und praktische Tipps für die Beratung von Migrantinnen und Migranten. Er gibt Anregungen, wie die Fachstellen den Zugang zu ihren Angeboten erleichtern können und weist auf mehrsprachiges Informationsmaterial und Bezugsqüllen hin.
In Westafrika wird die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten noch stark wachsen. Bis 2050 dürfte sich die Einwohnerzahl der 16 Staaten von heute 402 auf rund 797 Millionen Menschen nahezu verdoppeln. Der Grund dafür sind vor allem hohe Geburtenraten: Frauen bekommen zwischen Mauretanien und... more
Durch europäische Gesetzgebung (EU-Aufnahme- und Verfahrensrichtlinie) ist Deutschland dazu verpflichtet, besondere Schutzbedarfe von vulnerablen Geflüchteten festzustellen und diesen Bedarfen Rechnung zu tragen. Das Policy-Paper richtet sich an politische Entscheidungsträger*innen und zeigt au... more
Journal of Biosocial Science / Volume 34 / Issue 04 / October 2002, pp 525 - 539 DOI: DOI:10.1017/S0021932002005254, Published online: 24 September 2002 This paper examines determinants of one aspect of sexual behaviour – coital frequency – among 2188 married women in the Central African Re... more
Praxistipps zu Rahmenbedingungen und Nutzung online basierter Kommunikation
Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Hause
Dieser vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) veröffentlichte Praxisleitfaden soll Unterbringungseinrichtungen und Beratungsstellen mit klaren und handfesten Handlungsempfehlungen dabei unterstützen, die im Annex 1 der „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in F... more
Das NZFH hat eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien auf Ukrainisch zusammengestellt. Außerdem erhält die Auflistung auch Angebote auf Russisch und Englisch, da viele Geflüchtete aus der Ukraine diese Sprachen beherrschen. Die Liste wird stä... more
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen - entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi... more
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk... more