Search database
Filter
137
Text search: Schweiz
Featured
Language
Document type
No document type
66
Studies & Reports
17
Brochures
16
Guidelines
13
Fact sheets
8
Strategic & Response Plan
5
Resource Platforms
3
Manuals
2
Training Material
2
Infographics
2
Situation Updates
1
App
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
69
Switzerland
27
Eastern Europe
10
Austria
9
Western and Central Europe
8
Ukraine
4
Italy
2
USA
1
Turkey
1
Indonesia
1
Ireland
1
North Macedonia
1
Hungary
1
Croatia
1
Slovenia
1
Greece
1
Eastern Europe and Central Asia
1
Russia
1
Authors & Publishers
Schweizerisches Rotes Kreuz
7
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
Robert-Koch-Institut RKI
4
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
4
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
3
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
3
Bundesministerium für Gesundheit
2
Caritas
2
Christa Hanetseder
2
Department Soziales und Gesundheit Kanton Aargau
2
Deutscher Caritasverband e.V.
2
et al.
2
glokal e.V.
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
psy.ch
2
Robert Koch Institut
2
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
2
Sucht Schweiz, Schweizerisches Rotes Kreuz
2
UNHCR
2
World Health Organization WHO
2
Addiction Suisse
1
Addiction/Suisse
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
aidminutes
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
Ärzte der Welt
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
Barben et al.
1
Baumann, R.
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
BioMed central
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritasverband Osnabrück
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Classen, Georg
1
Deutsche Gesellschaft für Public Health et al.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. Will, A.
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Endres de Oliveria, P.
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
European Centers for Disease Control and Prevention ECDC
1
Fabienne Heiniger
1
Fachstelle für interkulturelle Suchtprävention und Gesundheitsförderung
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Frewer, A.
1
Frings, D.
1
German Resuscitation Council
1
Germanwatch
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hanetseder, C.
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
International SOS
1
Jentsch, O.
1
Jovicic, J.
1
juris GmbH
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
Kalkmann, M.
1
Karato, Y.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Katholisches Forum
1
Katrin Oberndörfer
1
Keppner, B.
1
Kluge, S. et al.
1
Kohler, S.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kompetenzzentrum Tuberkulose Lungenliga Schweiz
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Langenscheidt
1
M. Fritzsche
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M.Gag
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mauder S.
1
Mediendienst Integration
1
Mews, C.
1
midzone.info
1
Mohammed, L.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
passage gGmbH
1
PMC
1
ProAsyl
1
Promotion Santé Suisse
1
Queeramnesty Schweiz
1
R. Bühlmann
1
Regional Office for Europe
1
Regula Buchli
1
Rude, B.
1
Rüppel, T.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sächsische Landesvereinigung für Gesundheit
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
SODI e.V.
1
Sphere - Standards
1
Springer
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
Stadt Ravensburg
1
Sucht Schweiz
1
T. Fountaine, J. Lembong, R. Nair, et al.
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
TAVIR
1
The MEDBOX Team
1
trellyz
1
Umweltbundesamt
1
Unicef
1
V&R Unipress
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
Weltgesundheitsorganisation, Regionalbüro für Europa
1
World Health Organization (WHO)
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
11
Key Resources
3
Clinical Guidelines
1
Women & Child Health
1
Toolboxes
Refugee
70
Mental Health
24
Global Health Education
13
COVID-19
10
TB
5
Planetary Health
5
Conflict
3
Caregiver
2
Health Financing Toolbox
2
Zika
1

Tuberkulose in der Schweiz

Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2014) CC
Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens. Grundlage des vorliegenden Handbuchs sind die aktuellen internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Tuberkulose. Die vorliegende gekürzte Fassung ergänzt und aktualisiert das «Handbuch Tuberkulose 2012

Gesundheitswegweiser Schweiz, 4. komplett überarbeitete Auflage (Deutsche Version)

Katja Navarra Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz (2017) C1
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der ... more

Handbuch Tuberkulose

Barben et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2012) C1
Dieser Leitfaden enthält Informationen und praktische Tipps für die Beratung von Migrantinnen und Migranten. Er gibt Anregungen, wie die Fachstellen den Zugang zu ihren Angeboten erleichtern können und weist auf mehrsprachiges Informationsmaterial und Bezugsqüllen hin.
Брошюра для родственников и близких. • Вы чувствуете, что вам не под силу справиться в одиночку? Вы в состоянии беспомощности? • Есть ли у вас таукое чувство, как б ... more
Настоящая брошюра предлагает ответы на следующие вопросы: • Когда употребление алкоголя представляет собой небольшой риск? • Каков риск при употреблении алкого ... more
Ce manuel contient des informations et des conseils pratiques pour le conseil aux migrantes. Il donne des indications comment l’accès aux prestations des centres de santé sexuelle peut être facilité pour cette population et où trouver de la documentation multilingue.
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ... more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits ... more

Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, Angehörige des EWR und der Schweiz

Frings, D. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus; Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer (2021) C2
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu ... more
Where must I go if I feel unwell or have had an accident? Is medical treatment free in Switzerland or must I pay for it? What should I do in an emergency? What types of insurance do I need? How can I protect myself from illness? Where can I find health information in my own language? The Health Guid ... more
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents
Некоторые люди говорят, что алкоголь, каннабис или другие наркотики помогают им: Почувствовать себя лучше; Забыть о своих проблемах; Влиться в группу друзей/подру ... more
Das interaktive Befragungs-Instrument in 32 Sprachen ist unter www.tb-screen.ch frei verfügbar. Die Fragen werden von der Fachperson am Bildschirm zusammen mit der befragten Person durchgegangen, wobei im Hintergrund ein Punktescore berechnet wird. Die Fragen können auch als Dokument heruntergelad ... more
Sozial benachteiligte, ethnisierte und rassifizierte Menschen sind häufiger von Infektionserkrankungen betroffen. Auch der Krankheitsverlauf ist bei ihnen oftmals schwerwiegender. Das liegt an vergleichsweise schlechten Wohn- und Arbeitsverhältnissen, dem eingeschränkten Zugang zu gesunder Ernäh ... more

Migration - Alter- Gesundheit

Hanetseder, C.; R. Bühlmann Schweizerisches Rotes Kreuz (2019) C1
Die Situation älter werdender Migrantinnen und Migranten in der Schweiz. Eine Toolbox für Fach- und Lehrpersonen Die Toolbox widmet sich den Zusammenhängen von Migration, Alter und Gesundheit. Wie und ob Menschen in der Migration auch im Alter g ... more
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell ... more
Il Coronavirus1 si sta diffondendo a livello globale. In che modo possono persone, comunità ed agenzie umanitarie fornire un’assistenza efficace durante l’epidemia di COVID-19? In che modo può il manuale Sphere guidare il nostro intervento? Questo documento si compone di due sezioni: A. La ... more
It offers tips and suggestions that contribute to mental well-being and maintaining a positive outlook on life. Theyare intended as food for thought – try to incorporate one or more of these suggestions into your daily routine and allow yourself to be surprised!
Психологічні кризи можуть виникати в будь-кого. Часто вони підкрадаються непомітно, тож хворим і їхнім близьким подеколи зовсім непросто розпізнати їх. На сайті www. ... more