Search database
LIST OPTIONS
Filter
110
Filtered Results: 110
Text search: Schueller, E.
Featured
Language
Document type
No document type
49
Studies & Reports
24
Guidelines
14
Brochures
8
Fact sheets
5
Manuals
3
Training Material
3
Situation Updates
1
App
1
Resource Platforms
1
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
55
India
3
Western and Central Europe
3
Global
3
Switzerland
2
Austria
1
Middle East and North Africa
1
Latin America and the Carribbean
1
Venezuela
1
Authors & Publishers
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Robert-Koch-Institut RKI
5
et al.
4
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
3
A. Warnke
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
2
Greenpeace
2
IACAPAP
2
Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Oxfam Deutschland e.V.
2
T. Jans
2
Y. Taneli
2
AGEF
1
Amnesty International
1
and C. Hoffmann
1
and E. Möhler
1
AWO
1
BafF e.V.
1
Bahar Oghalai
1
Barbara Kühlen
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
Bodenz, Anna
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Budreviciute, A.
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Co. KG
1
Convention on Biological Diversity
1
Damialis, A.
1
Damiati, S.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
DeZIM Institut
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Johanniter
1
Dixius, A.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Fegert, J.M.
1
Flory, L.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
German Resuscitation Council
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hertie Stiftung
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
I. J. C. Schneider
1
Indian Council of Medical Research (ICMR)
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Association for Child and Adolescent Psychiatry and Allied Professions
1
International Association for Hospice and Palliative Care
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
Iris (Institutional Repository)
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
Kamps, B.S.
1
Karato, Y.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Khdr Sabir, D. et al.
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
L. Biddle
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
M. F. Biudes
1
Marselle M., Stadler J., Korn H., et al.
1
Medizin Fokus Verlag
1
Medizin hilft e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mohammed, L.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nagham Soda
1
Organisation Mondiale de la Santé
1
Oxfam
1
PAHO (Pan American Health Organization
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
PLOS ONE
1
Pro health Regio, et al.
1
ProAsyl
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
R. Jahn
1
Rev Panam Salud Publica
1
Rhön-Klinikum
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Roche Diagnostics
1
Rodrigues R., S. Ilinca, K. Schulmann
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
Save the Children
1
Schmid, Stephanie
1
Schueller, E.
1
Seth Mnookin
1
Shehab, F.
1
START- Stiftung
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Szenenwechsel
1
T. D. Vloet
1
The Center For Disease Dynamics, Economics & Policy
1
Thomas Jans Yesim Taneli Andreas Warnke
1
TOUCHDOWN Mathe
1
Traidl-Hoffmann, C.
1
Treudler, R.
1
Umweltbundesamt
1
UNICEF
1
Universität Witten
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
V. M. Kuehlkamp
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Bank Group, and World Health Organization WHO
1
World Health Organization WHO
1
World Health Organization)
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
18
Public Health
3
Clinical Guidelines
3
Women & Child Health
3
Toolboxes
Refugee
51
Global Health Education
11
Mental Health
10
COVID-19
9
Planetary Health
9
TB
2
Ebola
1
Conflict
1
Rapid Response
1
HIV
1
Social Ethics
1
Caregiver
1
Health Financing Toolbox
1
NCDs
1

COVID-19 in India: Potential Impact of the Lockdown and Other Longer-Term Policies

Schueller, E.; et al. The Center For Disease Dynamics, Economics & Policy; et al. (2020) CC
19 April 2020 To contain the spread of COVID-19 and to keep infections at a manageable level, many countries have instituted lockdowns and social distancing. In India, a nationwide 21-day lockdown was announced with effect from 25 March 2020. This lockdown is expected to avert a sudden and large in... more
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk... more

E.4 Суицид и самоповреждения

Thomas Jans Yesim Taneli Andreas Warnke International Association for Child and Adolescent Psychiatry and Allied Professions (2018) C1
Во многих странах суицид является одной из главных причин смерти среди детей и подростков. Одна из главных задач психиатрических служб – выяв-ление молодых людей ... more
Der Verein Medizin Hilft e.V. aus Berlin hat eine Informationsbroschüre zum Thema Corona-Impfung in mehreren Sprachen erstellt Deutsch, Englisch, Französisch, Serbisch, Türkisch, Arabisch, Farsi, Vietnamese

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung nutzen können.
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Mehrsprachiger Wegweiser zum Thema Impfen für Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Der Wegweiser ist in folgenden Sprachen erhältlich: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokr... more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f... more
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
Informationen - Antworten- Tipps. Eine Sammlung der wichtigsten Fragen und Antworten zum Asylverfahren in Deutschland. Ein Leitfaden für Flüchtlinge und Helfer.

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b... more

Cannabis - Basisinformation

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) C2

Flucht & Gewalt. Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2022

Mohammed, L.; Karato, Y. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V. (2022) C2
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird. Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg Russla... more

Suizidprävention in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Shehab, F. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V (2022) CC
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Rechtliche Grundlagen rund um Aufenthaltsstatus und Sozialleistungssystem. Informationsbroschüre
Der Klimawandel verschärft die Treiber für Migration und Flucht Zu den ohnehin bestehenden Gründen, die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat zwingen, kommt der Klimawandel verschärfend hinzu. Schätzungen zur Rolle des Klimawandels sind wegen der Komplexität des Zusammenspiels verschiedener Mig... more