Search database
LIST OPTIONS
Filter
44
Filtered Results: 44
Text search: Rachen
Featured
Language
Document type
No document type
15
Guidelines
11
Fact sheets
10
Studies & Reports
3
Brochures
2
Infographics
1
Online Courses
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
32
Austria
1
Switzerland
1
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
13
Bild und Sprache e.V.
4
Setzer Verlag
4
TipDoc
3
AMBOSS
2
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
Stadt Münster
2
and S. Mauder
1
ÄZQ
1
Baraldi, E.
1
Barmer
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Brand, P.L. et al.
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutsches Grünes Kreuz
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Die Johanniter
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Respiratory Journal
1
Family Larsson
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Kluge, S. et al.
1
MEDBOX
1
Pijnenburg, M.W.
1
RKI
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
1
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
1
Seitz, W.
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Publication Years
Category
Countries
17
Public Health
1
Clinical Guidelines
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
16
COVID-19
15
Rapid Response
3
TB
3
Ebola
1
Mental Health
1
Specific Hazards
1
NCDs
1
Bebilderte Informationsblätter in Deutsch-Englisch-Französisch-Polnisch-Russisch-Serbisch- Albanisch-Türkisch-Arabisch-Farsi-Urdu
In diesem Video wird der korrekte Rachenabstrich bei der COVID-19 Diagnostik gezeigt: Einmal mit Zugang über die Nase und einmal über die Mundhöhle. Wir beziehen uns hierbei auf die Empfehlungen des RKI und der WHO. Aufgrund der aktuellen Situati... more
Im Kapitel zu Diagnostik zum Nachweis von COVID-19 bekommen Sie ausführlich die verschiedenen Testmethoden erklärt, es können Videos zu PCR, RAchenabstrich, etc. aufgerufen werden
Handlungsempfehlung für Patienten
22. Februar 2021 Das Epidemiologische Bulletin 8/2021 beschreibt die Chancen, aber auch Risiken und Limitationen bei der Eigenanwendung von Antigen-Selbsttests zum Nachweis einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2.

Tip Doc Informationsblatt Grippe/Schweinegrippe

TipDoc Bild und Sprache e.V.; Setzer Verlag (2015) C2
Informationsblatt Grippe/Schweinegrippe - Domuz gribi - Свиной грипп - Inflünza suina - Swine flu - Grippe porcine - busÚj infl ünza A/H1N1- Gripe porcina - Svinjski grip - swg-indisch
Medizinische KlinikIntensivmedizin und Notfallmedizin https://doi.org/10.1007/s00063-020-00674-3
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
Das Wichtigste zum Thema Impfungen im Kindes- und Jugendalter einschließlich einer tabellarischen Übersicht, wann und gegen welche Krankheiten Impfungen empfohlen werden. Erhältlich in Deutsch, Türkisch, Russisch, Englisch und Arabisch unter https://www.impfen-info.de/mediathek/printmaterialien... more
Epidemiologische Lage Grundsätze für die Hausärztliche Praxis Organisatorische Hinweise Mögliche Optionen zur Entlastung der Praxis Klinische Hinweise zur Behandlung von Covid-19-Fällen Weitere Informationen
Epidemiologisches Bulletin3 | 202121. Januar 2021 (online vorab)
Februrar 2021

Antibiotics - was sie wissen sollten

ÄZQ German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ) (2012) C1
Antibiotika sind wichtige Medikamente. Sie wirken bei Infektionen, die Bakterien ausgelöst haben. Bei vielen Erkrankungen helfen sie sehr gut, aber nicht bei jeder Infektion sind sie geeignet oder nötig. In dieser Information erfahren Sie, wie Antibiotika wirken und was Sie bei der Einnahme bea... more
Diphtherie gibt es auf der ganzen Welt. Früher starben bei Ausbrüchen dieser Infektionskrankheit viele Tausende Menschen, besonders Kinder. Weil die meisten Kinder in Europa geimpft sind, ist die Diphtherie hier seit den 1960er Jahren stark zurückgegangen. In Deutschland gab es lange Zeit nur noc... more
Deutsches Ärzteblatt Jg. 112 Heft 42 16. Oktober 2015