Search database
LIST OPTIONS
Filter
34
Filtered Results: 34
Text search: Priorisierung
Featured
Language
Document type
Guidelines
9
No document type
9
Studies & Reports
7
Fact sheets
5
Manuals
1
Brochures
1
Infographics
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
20
Ukraine
1
Western and Central Europe
1
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
8
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Amnesty International
1
Anne Niedermeier
1
AWO
1
Baden-Württemberg Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
1
Barbara Kühlen
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
BZgA
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
et al.
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
German Resuscitation Council
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Grote, J.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Keppner, B.
1
Kohler, S.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Medizin hilft e.V.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
The Sphere
1
UAEM, GandHI, GHA-D
1
Umweltbundesamt
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Welt-Sichten
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
12
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Global Health Education
9
Refugee
7
COVID-19
6
Planetary Health
4
Mental Health
3
Rapid Response
1
Caregiver
1
Health Financing Toolbox
1
Conflict
1
Dieser Leitfaden soll ambulant tätige Ärztinnen und Ärzten in der für diese Klärung erforderlichen qualifizierten Gesprächsführung sowie in derkorrespondierenden, krisentauglichen Dokumentation unterstützen. Dazu werden nach einer Vorbemerkung (II.) Hinweise zur Therapiezielklärung (III.), ... more
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp... more
wird ständig aktualisiert
In: Bonk M., Ulrichs T. (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 557–580
Wenn geflüchtete Menschen aus Kriegs- oder Krisengebieten, wie der Ukraine, nach Deutschland kommen, sollten ihnen frühzeitig alle Impfungen angeboten werden, die die Ständige Impfkommission (STIKO) für die in Deutschland lebende Bevölkerung empfiehlt. Ein aktueller Impfschutz ist entscheidend,... more
Germany's efforts to build diplomatic and scientific bridges in global health are especially important amid rising nationalism in the US, UK, Brazil, India, and elsewhere. “With its growing economic power and increasing political inflünce, outside expectations are rising, but so is the skeptici... more
Teil II beschreibt den wissenschaftlichen Sachstand zur Inflünzapandemieplanung und Inflünza­pandemie­bewältigung. Hierbei wird das RKI bei der Bewertung der wissenschaftlichen Informationen durch den Expertenbeirat Inflünza beraten. Der wissen­schaft­liche Teil dient als fachliche Grundlage... more
Wird ständig aktualisiert
Diese Informationen sind zur Weitergabe an Patient:innen und Bürger:innen.
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag... more
Stand 7.4.2021
Der Verein Medizin Hilft e.V. aus Berlin hat eine Informationsbroschüre zum Thema Corona-Impfung in mehreren Sprachen erstellt Deutsch, Englisch, Französisch, Serbisch, Türkisch, Arabisch, Farsi, Vietnamese
Urban health / StadtGesundheit bezeichnet die Anwendung von Public Health -Theorie und - Praxis für die Gesundheit städtischer Bevölkerungen.
Februrar 2021
PowerPoint Präsentation. Inhalte des Workshops: Grundlagen zu Belastungsreaktionen und Trauma; Stabilisierende Elemente in Schule und Unterricht; Stabilisierungsübungen; Selbstfürsorge im schulischen Alltag
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-, Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu deren Bekämpf... more

Globale Gesundheit benötigt eine angemessene und verlässliche Finanzierung

Aktionsbündnis gegen AIDS Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO) (2020) CC
Die Corona-Pandemie zeigt die Bedeutung, die einem umfassenden Engagement der Bundesregierung im Bereich Globale Gesundheit zukommt. Im Standpunkt legen VENRO und das Aktionsbündnis gegen AIDS dar, wie eine adäquate und qualitativ hochwertige globale Gesundheitsfinanzierung aussehen sollte.
Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen
Standards zur Gewährleistung der asylrechtlichen Verfahrensgarantien
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten