Search database
LIST OPTIONS
Filter
7
Filtered Results: 7
Text search: Notdienst Berlin e.V.
Featured
Language
Document type
No document type
5
Manuals
1
Brochures
1
Countries / Regions
Germany
5
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Notdienst Berlin e.V.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Zone35 GmbH
1
Publication Years
Category
Toolboxes
Refugee
7
Mental Health
1
Global Health Education
1
Guidance liefert Informationen rund um Alkohol, Medikamente, Drogen und Suchtgefahren. Die App richtet sich vorrangig an Geflüchtete, die sich über den Umgang mit verschiedenen Substanzen informieren möchten oder Rat suchen, z.B. weil sie in Bezug auf ihren eigenen Konsum unsicher sind oder in de... more
Thir brochure provides information and advices about the german health system (health insurance, treatment, counseling, offers for sanspapiers) and sexual health (prevention of sexual transmitted diseases including HIV, counseling, treatment, contraception). Attached are adresses from different orga... more
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft schwer zu überblicken, wie genau es funktioniert und... more
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.
Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können
Informationen für Migranten. Wie funktionieren deutsche Apotheken und wie bekommen Patienten Medikamente? Was ist der Unterschied zwischen verschreibungspflichtigen und apothekenpflichtigen Arzneimitteln? Was kosten Medikamente? Zu diesen und weiteren grundlegenden Fragen hat die ABDA – Bundesver... more
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.