Search database
Filter
58
Text search: Kurs
Featured
Language
Document type
No document type
26
Guidelines
8
Studies & Reports
7
Online Courses
7
Manuals
3
Training Material
3
Brochures
2
Situation Updates
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
32
Indonesia
2
Ukraine
2
India
1
Turkey
1
China
1
Mozambique
1
Austria
1
Serbia
1
Western and Central Europe
1
Italy
1
Global
1
Vietnam
1
Denmark
1
Portugal
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
BUKO Pharma Kampagne
2
BUKO Pharma-Kampagne
2
Standpunkt e.V.
2
The Global Fund
2
World Health Organization WHO
2
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
AGEF
1
Amnesty International
1
and C. Hoffmann
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
AWO
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Brot für die Welt
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Co. KG
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Caritas Verband
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
et al.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
German Resuscitation Council
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Handicap International
1
Hertie Stiftung
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB)
1
IPPNW
1
Justine Niemczyk
1
Kamps, B.S.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Knipper, M.
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Landeszentrale für politsche Bildung Baden Württemberg
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe e.V.
1
medical mondiale e.V.
1
on@campus
1
Open WHO
1
Öztürk, H.
1
Papst Franziskus
1
Reliefweb OCHA
1
Robert Koch Institut
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Stop Mutilation e.V.
1
Teichert, U.
1
UN Childrern's Fund
1
UNICEF
1
UNICEF Indonesia
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
Publication Years
Category
Countries
6
Capacity Building
2
Clinical Guidelines
1
Women & Child Health
1
Toolboxes
Refugee
31
Global Health Education
8
COVID-19
3
HIV
2
Mental Health
2
AMR
2
Social Ethics
2
Health Financing Toolbox
2
Conflict
1
TB
1
Specific Hazards
1
Caregiver
1
Planetary Health
1
Mit diesem E-Learning Kurs bietet die Pharma-Kampagne Bildungsmaterial zum Thema Antibiotika-Resistenzen. Das Thema ist nicht nur in der Humanmedizin relevant, sondern auch im Bereich Landwirtschaft und Nutztierhaltung, bei der ländlichen Entwicklu ... more
Dieser E-Learning-Kurs verschafft Ihnen durch informative Texte, anschauliche Fallbeispiele und nützliche Links einen umfassenden Überblick zur Diabetes-Situation weltweit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem globalen Süden. Praktische Hilfestell ... more
HIV – bekämpft, aber nicht besiegt. Der deutschsprachige E-Learning-Kurs fokussiert sich v.a. auf Präventionsarbeit und Bevölkerungsgruppen, die weiter nur schlecht von HIV-Programmen erreicht werden. Er richtet sich besonders an Personen, d ... more
Der Kurs wendet sich an die Personen- und Berufsgruppen, die derzeit fachfremd die Gesundheitsämter in der Corona-Pandemie im Infektionsschutz unterstützen (z.B. Verwaltungspersonal, Beamte, Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr u. a.) Sie be ... more
Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund bietet im Rahmen des neuen Projekts „fokus4 – Fortbildungen kultursensibel“ maßgeschneiderte Fortbildungen zur kultursensiblen, diversitätsorientierten Arbeit. Zielgruppe sind haupt-und ehrenamtlich Mitarbeitende des Sozial- u ... more
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
Coronaviren sind eine grosse Familie von Viren, von denen bekannt ist, dass sie Krankheiten verursachen, die von Erkaeltungen bis hin zu schwereren Erkrankungen wie dem Atemwegssyndrom im Nahen Osten (MERS) und dem schweren akuten Atemwegssyndrom (SARS) reichen. Ein neuartiges Coronavirus (COVID- ... more
Geflüchtete Kinder und Jugendliche verdienen eine besondere, vor allem traumasensible Beachtung, denn sie sind vor, während und nach der Flucht vermehrt Risikofaktoren wie Armut und Gewalt ausgesetzt. Lehrkräfte und Sozialarbeitende benötigen sowohl ein Verständnis über die Bedarfe und Schwier ... more
Wir haben die Chance, die Welt von diesen drei Krankheiten zu befreien – Krankheiten, die zum Tod von Millionen von Menschen und zur Auflösung von Gemeinschaften auf allen Kontinenten geführt haben. Wir haben die Chance, einen wichtigen Schritt nach vorn zu gehen – einen Schritt in Richtung ... more
Dieser E-Learning-Kurs verschafft Ihnen durch informative Texte, anschauliche Fallbeispiele und nützliche Links einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Herausforderungen der globalen Arbeit gegen HIV/Aids. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem ... more
In den vier Modulen wird die Migration der Donau-Schwaben im 18. Jahrhundert, die Amerika-Auswanderung vieler Deutscher im 19. Jahrhundert, die Ankunft von Gastarbeiter/-innen in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg und die Flucht von Menschen im 21. Jahrhundert dargestellt. Der ... more
In den vergangenen 20 Jahren hat derGlobale Fonds mehr als 53 MilliardenUS-Dollar investiert und gemeinsam mit seinen Partnern dazu beigetragen, 44 Millionen Menschenleben zu retten. In den Partnerländern des Globalen Fonds ist die Zahl der durch diese drei Krankheiten insgesamt verursachten Tode ... more

Deutsch lernen

Standpunkt e.V. (2015) C1
Jeder ehrenamtliche Helfer in und um Würzburg kann sich an Standpunkt e.V. wenden und kostenlos Skripte bekommen. Schreibt dazu bitte eine Mail an info@standpunkt-ev.de
Jeder ehrenamtliche Helfer in und um Würzburg kann sich an Standpunkt e.V. wenden und kostenlos Skripte bekommen. Schreibt dazu bitte eine Mail an info@standpunkt-ev.de
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell ... more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete ... more
Positionen, Lernziele und methodische Empfehlungen. Mit diesem Dokument soll die Diskussion um mögliche Konzepte zur Erweiterung der medizinischen Ausbildung um das disziplinübergreifende Fachgebiet Global Health anzuregen, bestehende fachliche Ressourcen unter diesem Dach zu vereinen und von stu ... more
Der Leitfaden für Asyl-Helferkreise bietet eine praxisorientierte Übersicht über die vielfältigen Aufgaben und möglichen Betätigungsfelder rund um die Flüchtlingshilfe im Landkreis Main-Spessart. Darüber hinaus bietet er viele wichtige Informationen um das Thema Flucht und Asyl im Allgemeine ... more