Search database
LIST OPTIONS
Filter
14
Filtered Results: 14
Text search: Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW
Featured
Language
Document type
No document type
7
Studies & Reports
3
Strategic & Response Plan
2
Brochures
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
6
Burkina Faso
1
Uganda
1
Nepal
1
Rwanda
1
Authors & Publishers
Bundesministerium für Gesundheit
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) & Christoffel-Blindenmission (CBM)
1
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH
1
DFK
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Engagement Global
1
Gerald Muß
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Health Sector Support Program (HSSP)
1
Ilse Worm
1
Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Ministère de la Santé à travers la Direction de la Santé de la Famille
1
Ministry of Health and Population, Nepal
1
Ministry of Health, Republic of Uganda
1
Ministry of Health, Rwanda
1
Pressestelle der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Publication Years
Category
Countries
6
Toolboxes
Global Health Education
6
Refugee
3
COVID-19
3
Disability
1
Planetary Health
1
The COVID-19 pandemic has provided a dramatic illustration of the extent to which the health of people, animals and the environment is interdependent, which is why “One Health” is now high on the political agenda. This document provides an overview of ... Development Bank’s approach to promoting human, animal and environmental health. Involvement in areas like agriculture, biodiversity, health and water is already contributing to the One Health objectives. Moving forward, it will also be important to give greater consideration to interdependencies between sectors and ensure that structural connections are taken into account in cross-sectoral programmes. more
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Le... more

A human rights-based approach to disability in development - Entry points for development organisations

Ilse Worm Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) & Christoffel-Blindenmission (CBM) (2012) C2
This study has been produced jointly by Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, a federally owned enterprise, implementing development programmes on behalf of the German Government, and CBM, a non-governmental organisation. Accor... more
Verhaltenstipps, Arbeitsrecht und Reisebestimmungen auf einen Blick. Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert und sind in folgenden Sprachen verfügbar | English/Englisch | Türkçe/Türkisch | Polski/Polnisch | Français/Französisch | Italiano/Italienisch | | ελληνικ... more
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung ... soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit kann weltweit nur sichergestellt und verbessert werden durch gemeinsames globales Handeln. more

Vereinnahmung oder echte Transformation?

Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor (2018) C2
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl... more
Jährlicher Bericht des Deutschen Forums für Kriminalprävention (DFK) mit einem Beitrag zum Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Positionen, Lernziele und methodische Empfehlungen. Mit diesem Dokument soll die Diskussion um mögliche Konzepte zur Erweiterung der medizinischen Ausbildung um das disziplinübergreifende Fachgebiet Global Health anzuregen, bestehende fachliche Ressourcen unter diesem Dach zu vereinen und von stu... more

Что необходимо знать о коронавирусе?

Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Pressestelle der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2020) C2
рекомендации для населения, аспекты трудового законодательства и информация о поездках
The Third Rwandan Health Sector Strategic Plan (HSSP III) provides strategic guidance to the health sector for six years, between July 2012 and June 2018. HSSP III has been inspired and guided by the VISION 2020, which will make Rwanda a lower-middle-income country by 2020; the Rwandan Health Policy... more
Le succès de la mise en œuvre du PNAPF 2017-2020 dépendra de l’engagement de chaque entité à tous les niveaux à travers des arrangements institutionnels clairs. Il s’agit d’un document dynamique qui requerra une forte coordination des différentes parties prenantes multisectorielles. La ... more