Search database
Filter
85
Text search: Infektionsschutz
Featured
Language
Document type
No document type
31
Guidelines
19
Studies & Reports
10
Fact sheets
7
Resource Platforms
6
Infographics
4
Brochures
2
Strategic & Response Plan
2
Manuals
1
Situation Updates
1
Online Courses
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
76
Western and Central Europe
6
Ukraine
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
26
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
7
Robert Koch Institut
5
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzGA
4
BZgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
3
et al.
3
Robert-Koch-Institut
2
AWO
1
Ärzte der Welt
1
Bekyol, Y.
1
Bimberg, L.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium für Gesundheit BMGS und BzGA
1
Bundesministerium für Gesundheit, Deutschland
1
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
1
Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD)
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Breuer
1
C. Perplies
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
1
Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendgesundheit e. V. und des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes NRW
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
FAU
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Handicap International
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Infektionsschutz.de
1
infektionsschutz.de (Wissen, was schützt)
1
J. Gardemann and A.M. Buschmann
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
JUMEN
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kinderumwelt
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF)
1
Leisenheimer, M.
1
MEDBOX- The Aid libary
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
O. Razum
1
on@campus
1
Penning, V.
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
R. Jahn
1
Regierung Unterfranken
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Teichert, U.
1
terre des hommes
1
Publication Years
Category
Countries
34
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
35
COVID-19
28
TB
11
Ebola
3
Conflict
2
Rapid Response
2
Specific Hazards
1
Von den nachstehend aufgeführten Ärztinnen und Ärzten wird das "Beratungsnetzwerk Tuberkulose" des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) unterhalten, das sich seit dem Jahr 2000 in der Praxis bewährt hat. Es wird – in Ergänzung vorhandener ü ... more
Strategie-Ergänzung zu empfohlenen Infektionsschutz-massnahmen und Zielen (2. Update) Epidemiologies Bulletin 12/2020 13.3.2020
Dieses Strategie­papier leitet aus den bisherigen Erfahrungen in der SARS-CoV2-Pandemie Schwer­punkte für die Pandemie­kontrolle in den kommenden Monaten ab. Ziel des Papiers ist es, eine Perspektive für die Entwicklung und Eingrenzung der Pandemie in Deutschland aufzuzeigen
Informationen über Krankheitserreger beim Menschen Bürgerinformation Recommendations and Reports: Stand: April 2016 | Seite 1 - 2
Strategie-Ergänzung zu empfohlenen Infektionsschutz-massnahmen und Zielen (3. Update). Epid Bull 2020;19:3 – 5 | DOI 10.25646/6731
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 24.03.2020
Die Infoblätter können kostenlos auf der Webseite http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/asylbewerber_gesundheit/index.htm unter dem Punkt "Asylbewerber und Gesundheit" heruntergeladen werden. Weitere Versionen in folgenden Sprachen ... more
Information leaflets can be downloaded free of charge from http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/asylbewerber_gesundheit/index.htm under the section "Asylbewerber und Gesundheit". Also available in following language versions: Arabic ... more
Hier finden Sie weitere Informatione für Geflüchtete: Asyl, Einreise, Gesundheit, Infektionsschutz, Zugang zu Gesundheitssystemen, COVID-19 und Impfungen, auch in Ukrainisch Find more informatione for refugees: asylum, entry, health, infection co ... more
Also available in English, Bulgarian, German, French, Greek, Italian, Croatian, Polish, Romanian, Russian, Serbian (kyrillic or latin), Spanish, Turkish, Hungarian on http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/asylbewerber_gesundheit/inde ... more
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe In ... more
(im Sinne von §§ 44, 53 AsylG)
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl ... more
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stand 7.4.2021
Eine Stellungnahme des DZK in Zusammenarbeit mit FZB, DGI, DGPI, GPP, DGGG, DRG und DGMP Pneumologie 2016; 70: 777–780