Search database
LIST OPTIONS
Filter
175
Filtered Results: 175
Text search: Impfstoffe
Featured
Language
Document type
No document type
53
Fact sheets
42
Guidelines
21
Studies & Reports
20
Brochures
12
Infographics
9
Resource Platforms
7
Videos
5
Strategic & Response Plan
3
Training Material
1
Situation Updates
1
App
1
Countries / Regions
Germany
93
Global
5
Ukraine
3
Switzerland
2
Malawi
1
Austria
1
Africa
1
Tanzania
1
Western and Central Europe
1
Lebanon
1
Russia
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
42
Bundesministerium für Gesundheit
7
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
6
Johanniter
6
Robert Koch Institut
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
5
World Health Organisation (WHO)
5
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
4
UN Children's Fund UNICEF
4
World Health Organization WHO
4
Deutsches Grünes Kreuz
3
Rüppel, T.
3
World Health Organization (WHO)
3
Bundesministerium für Gesundheit, Mimi
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Die Bundesregierung
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Paul Ehrlich Institute
2
RKI
2
Robert-Koch-Institut
2
UNICEF
2
Action against AIDS
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
AMBOSS
1
and C. Hoffmann
1
and J. Rüppel
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Barbara Kühlen
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bekyol, Y.
1
Bont, L. et al.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
British Islamic Medical Association
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Bundeszentrale für politische Bildung
1
Busse R, Blümel M
1
COVIMO
1
Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendgesundheit e. V. und des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes NRW
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
Driscoll, A.J.
1
EMHJ – Vol. 30 No. 12 – 2024
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
FAU
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Polio Eradication Initiative GPEI
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hasan Arshad, S.
1
Health Cluster
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
Infektionsschutz.de
1
International SOS
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
juris GmbH
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
Kamps, B.S.
1
Karolin Seitz
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Langenscheidt
1
Leisenheimer, M.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
Mauder, S.
1
Mauder, S., K. Geffert
1
MEDBOX
1
Medical Mission Institute
1
Medizin hilft e.V.
1
Medizin hilft Flüchtlingen
1
Migration Policy Institute
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Nagham Soda
1
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Mundial de la Salud
1
Oxfam
1
Parliament of the United Republic of Tanzania
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Quarks
1
Reliefweb OCHA
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Rhön-Klinikum
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rüppel, J.
1
RüppelT.
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Seitz, K.
1
Stadt Münster
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
The Global Fund
1
Vaccine
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
VfA Forschende Arzneimittelhersteller
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Welt-Sichten
1
WHO Africa
1
World Health Organization Africa Region
1
Zusammen gegen Corona, BzgA
1
Всемирная организация здравоохранения
1
Publication Years
Category
Countries
59
Women & Child Health
8
Clinical Guidelines
4
Public Health
3
Key Resources
2
Capacity Building
1
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
Refugee
65
COVID-19
46
Global Health Education
17
Rapid Response
8
TB
4
Health Financing Toolbox
4
NCDs
3
Ebola
2
Planetary Health
2
Zika
2
Polio
1
AMR
1
Stand 1.12.2020
Ausführliche Informationen zu klinischen Prüfungen und Risiken für bestimmte Gruppe sowie zu Wechselwirkungen und Nebenwirkungen.

Zugang zu COVID-19-Impfstoffen

RüppelT.; and J. Rüppel Medical Mission Institute; Action against AIDS (2021) CC
Entwicklungsmuster der weltweiten Verteilung mit Stand vom 22 März 2021
Oct 6, 2021. Entschlossene Solidarität oder endlose Krise. Vortrag für: Tag der Forschung und Beratung der kath. Universität von Misiones (UCAMI), Argentinien
Quarks liefert wissenschaftliche Fakten zum Coronavirus für die allg. Öffentlichkeit
Verfügbar in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch
PhD Martin Moder, österreichischer Molekularbiologe, Autor populärwissenschaftlicher Bücher und Teil der Wissenschaftskabarettgruppe Science Busters, erklärt die Wirkweise und potentiellen Risiken der mRNA-Impfstoffe gegen COVID19
INFO Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019)–mit Vektor-Impfstoff –
Comirnaty® 10 μg und 30 μg von BioNTech / Pfizer und Spikevax® von Moderna
Comirnaty® 10 μg und 30 μg von BioNTech / Pfizer und Spikevax® von Moderna Stand 21. Dezember 2021
Zusammen gegen Corona. Die Meldungen zu Impfstoffen gegen das Coronavirus und die COVID-19-Erkrankung stimmen optimistisch. Möglich ist, dass es noch 2020 erste Zulassungen in Europa geben kann. Hier erfahren Sie mehr zur Impfstoffentwicklung, Impfstofftypen und zur geplanten Organisation und Vert... more
Entwicklungen und gegenwärtige Situationen der Covid-19-Impfstoffe 26 July 2021
INFO Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019)–mit mRNA-Impfstoffen – Erklärung für die Formulare
Weltweit arbeiten Forscherinnen und Forscher an einer Impfung gegen das Coronavirus – schon bald könnte ein Impfstoff verfügbar sein. Die Bundesregierung unterstützt diese Forschung. Alles Wissenswerte in 60 Sekunden.
Ausführliche Informationen zu klinischen Prüfungen und Risiken für bestimmte Gruppen sowie zu Wechselwirkungen und Nebenwirkungen von Impfstoffen und Arzneimitteln zu COVID-19 und SARS-CoV-2
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp... more
– з вакциною на білковій основі (Nuvaxovid® виробництва Novavax) Станом на: 15 лютого 2022 р. (даний інформаційний лист постійно оновлюється) AUFKLÄRUNGSMERKBLATT Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Cor... more
Impfungen retten Leben – nicht nur im Rahmen der Corona-Pandemie! Eine richtige Impftechnik gehört über die Allgemeinmedizin hinaus zu den medizinischen Basisfähigkeiten. Mit der gezeigten Standardmethode durch Injektion in den Musculus deltoideus können fast alle Impfstoffe ab dem Kleinkindal... more