Search database
Filter
10
Filtered Results: 10
Text search: Hospiz
Featured
Language
Document type
No document type
6
Manuals
1
Studies & Reports
1
Guidelines
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
5
Authors & Publishers
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Kruse, K.
2
Caritas Wuppertal
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
DeZIM Institut
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
H. Petkova, A.D. Tsouros, et al.
1
Hall, S.
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Susanne Bartig
1
Thomas Sitte
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Europe, et al.
1
Publication Years
Category
Public Health
1
Countries
1
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
8
COVID-19
1

Die Hospiz- und Palliativversorgung - Angebote und Vorsorge

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. (2016) C1
In diesem Wegweiser finden Sie grundlegende Informationen zu den Angeboten der Hospiz- und Palliativversorgung. Er enthält z.B. Hinweise zu den Möglichkeiten der ambulanten und stationären Versorgung, Patientenrechten, zur persönlichen Vorsorge ... more
Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Hospiz- und Palliativversorger. In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Studie und die aus Interviews von Expertinnen abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Die erfassten Daten beziehen sic... more
Die Pflegetipps der Deutschen Palliativstiftung enthalten das Rüstzeug zur Versorgung von pflegebedürftigen Menschen, die an einer nicht heilbaren Krankheit leiden. 16. Auflage guide for palliative care, available in english, serbian, dutch, croatian, russian, turkish, romanian, slovenian, fren... more
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un... more
Das Heft bietet eine Fülle von Informationen und enthält wertvolle Tipps zum kultursensiblen Umgang
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb... more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb... more
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d... more

Palliative care for older people: better practices

Hall, S.; H. Petkova, A.D. Tsouros, et al. World Health Organization WHO, Regional Office for Europe, et al. (2011) C_WHO
This publication aims to provide examples of better palliative care practices for older people to help those involved in planning and supporting care-oriented services most appropriately and effectively. Examples have been identifi ed from literature searches and from an international call... more