Eine <span class="attribute-to-highlight medbox">w</span>achsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem <span class="attribute-to-highlight medbox">W</span>eg zum eigenen Global-Health-Forschungsprojekt zu unterstützen, hat die AG Forschungsplattform der Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D), in Kooperation mit <span class="attribute-to-highlight medbox">w</span>eiteren Institutionen, das Handbuch "Forschung mit <span class="attribute-to-highlight medbox">W</span>eitblick" entwickelt. Neben Hintergrundinformationen und Anregungen zur kritischen Reflexion <span class="attribute-to-highlight medbox">w</span>erden in dem Handbuch eine Auswahl von Forschungsarbeiten mit Global-Health-Bezug sowie erste Schritte zur Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts vorgestellt.