Search database
LIST OPTIONS
Filter
99
Filtered Results: 99
Text search: Grundgesetz
Featured
Language
Document type
No document type
45
Studies & Reports
24
Guidelines
10
Brochures
7
Fact sheets
7
Strategic & Response Plan
3
Manuals
1
Training Material
1
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
79
Afghanistan
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
12
Deutsches Institut für Menschenrechte
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
3
Münchner Forum für Islam
3
UNICEF
3
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Flüchtlingsrat Niedersachsen
2
juris GmbH
2
Terre des hommes
2
A. Träbert
1
Alabali-Radovan, R.
1
AMBA
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Asylmagazin
1
AWO
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium für Bildung und Forschung
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Busse R, Blümel M
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
Caritas Wuppertal
1
Caritasverband Osnabrück
1
Classen, Georg
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
Flüchtlingsrat Brandenburg
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Handicap International
1
Hofmann, H.
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
IPPNW
1
Jentsch, O.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
K. Lindner
1
Kalkmann, M.
1
Kamp, U. et al.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Krause, S.
1
Krüger, T
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Lebenshilfe Berlin
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M.Gag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Papst Franziskus
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Polat, F.
1
r Verbraucherschutz&#59
1
Rabe, H.
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
S. Gerbig
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Save the Children
1
Schubert, K.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stop Mutilation e.V.
1
Szenenwechsel
1
Tangermann, J.
1
TAVIR
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
Vatikanesche Druckerei
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Weiser, B.
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
COVID-19
2
Studies & Reports
2
Female Genital Mutilation
2
Child Health
1
Sex. & Repr. Rights
1
Information, Education and Communication (IEC)
1
Toolboxes
Social Worker
22
Germany
20
Volunteers
20
Orientation Guides
17
Integration
15
Germany
15
Child Protection
13
People with Handicaps
10
Violence & Protection
10
Refugees & Migrants
9
Unaccompanied Refugee Minors
9
Public Health Administration
8
General
5
Medical professionals
4
Information for Refugees & Migrants
3
Legislative Texts
3
Information for different audiences
3
COVID-19
3
Concepts of Global Health
2
Child Health / Pediatrics
2
LGBTI*
2
Miscellaneous
2
Persons with Handicaps
2
War, Conflict Areas & Refugees
2
Reproductive Health
2
Inclusion in Humanitarian Settings
1
Vaccination
1
Humanitarian Crisis
1
Public Health
1
Videos
1
Mental Health
1
Health & Refugee
1
Climate & Health
1
For Migrants & Refugees
1
Country specific documents
1
Camps and Camp-like Settings
1
Children
1
Encyclical Letters
1
Vaccine Hesitancy & Myths
1
Disaster, Migration and Conflict
1
Prevention & Measures
1
Information, Resources & Websites
1
General
1
Language Teaching
1
Children's Rights
1
Germany
1
Health Care Systems
1
Vaccination
1
Welche Werte prägen unser Zusammenleben? Welche Rechte, Pflichten und Freiheiten hat der Einzelne in der Gesellschaft? Wie weit geht die Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland? Antworten auf Fragen wie diese gibt die Filmreihe des Bundesamtes. Im Mittelpunkt der ansprechenden und anschaulich i... more
Der Flyer ist in sieben Sprachen erhältlich (Deutsch, Russisch, Dari/Farsi, Tigrinya, Englisch, Französisch und Arabisch) und klärt Geflüchtete und ihre Unterstützer*innen über Grundrechte in Gemeinschaftsunterkünften auf. Was ist für die Heimleitung und die Beschäftigten der Unterkünfte v... more

Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, Angehörige des EWR und der Schweiz

Frings, D. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus; Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer (2021) C2
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu... more
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a... more
Die Broschüre gibt Antworten auf wichtige Fragestellungen wie etwa zur Gleichberechtigung von Männern und Fraün, zur Meinungsfreiheit, zur Religions- und Glaubensfreiheit sowie zu Rechtsangelegenheiten vor einem staatlichen Gericht. Außerdem sind in der Broschüre Kontaktadressen zu staatlichen ... more
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag... more
Am 01. Dezember 2020 hat das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen fünften Bericht an den Bundestag über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Gemäß dem Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMRG) legt ... more
Auch für Geflüchtete selbst gibt es Informationsangebote und Handreichungen in verschiedenen Sprachen oder in einfach verständlichem Deutsch. So haben der Flüchtlingsrat Niedersachsen und das Netzwerk AMBA ein Informationsblatt mit Informationen für Geflüchtete mit Behinderung herausgegeben. E... more