In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
more
PLOS ONE | https://doi.org/10.1371/journal.pone.0217693 June 7, 2019
Journal of Virus Eradication 2018; 4 (Supplement 2): 33–39
Lancet Glob Health 2018, Published Online September 12, 2018 http://dx.doi.org/10.1016/S2214-109X(18)30387-5
Supplement Article
J Acquir Immune Defic Syndr Volume 75, Supplement 2, June 1, 2017 www.jaids.com
Lancet Glob Health 2018 Published Online September 12, 2018 http://dx.doi.org/10.1016/S2214-109X(18)30407-8
Lancet Glob Health 2020Published OnlineNovember 27, 2020 https://doi.org/10.1016/S2214-109X(20)30449-6