Search database
LIST OPTIONS
Filter
27
Filtered Results: 27
Text search: Flory, L.
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
12
No document type
10
Training Material
2
Situation Updates
1
Guidelines
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
6
Paraguay
2
Global
2
Iraq
1
Syria
1
Ukraine
1
South–East Asia Region
1
Western and Central Europe
1
Eastern Europe
1
Russia
1
Authors & Publishers
et al.
2
UNICEF
2
World Health Organization WHO
2
A. Vieno
1
Alimonte, Mary D'
1
BAff
1
BafF e.V.
1
Barrera-Valenciaa, M., Calderón-Delgado, L., Trejos-Castillo, E. & O’Boyle, M.
1
Bozorgmehr, K.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Charité
1
Clift, Jack
1
D.Currie
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Development Initiatives Poverty Research Ltd.
1
Flory, L.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
H. Kuper and K. Blanchett , et al.
1
Haddad L., Verburg G., Fore H., et al.
1
HBSC
1
Informe de la Nutrición Mundial
1
International I nitiativ e for Impact E valuation (3ie)
1
International Journal of Clinical and Health Psychology
1
J. Inchley
1
Karato, Y.
1
LeMier, Ryan
1
Ministerio de Educación y Ciencias - UNICEF Paraguay
1
Mohammed, L.
1
Organización Panamericana de la Salud, Ministerio de la Salud Pública y Bienestar Social, Paraguay et al.
1
Pan American Health Organization PAHO
1
Rapport sur la nutrition mondiale 2017
1
refugio stuttgart e.v.
1
Results for Development (R4D)
1
S. Ripoll and S. Carter
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Social Science in Humanitarian Action
1
Tabitha Hrynick, T.
1
Thacher, Emily
1
The Independent Panel
1
U. Hausmann
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Uni Bielefeld
1
V.Lemmi
1
World Health Organization (Europe)
1
Publication Years
Category
Countries
5
Key Resources
4
Capacity Building
1
Clinical Guidelines
1
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
Refugee
8
Mental Health
4
COVID-19
4
Disability
1
Conflict
1
Planetary Health
1

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b... more

Flucht & Gewalt. Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2022

Mohammed, L.; Karato, Y. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V. (2022) C2
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird. Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg Russla... more

Global Nutrition Report

Haddad L., Verburg G., Fore H., et al. Development Initiatives Poverty Research Ltd. (2020) CC
As the COVID-19 pandemic continues to threaten health and food systems around the world, the 2020 Global Nutrition Report calls on governments, businesses and civil society to step up efforts to address malnutrition in all its forms.
Several diagnostic criteria of Post-traumatic Stress Disorder (PTSD) are remarkably similar to symptoms reported by individuals with depression, particularly as they manifest as cognitive processing deficits in children. Because of this overlap in profile and the high rate of comorbidity of PTSD and... more
В настоящем отчете представлены последние тенденции, выявленные по результатам исследования HBSC в отношении употребления алкоголя 15-летними подростками и поведен... more
Die konkreten Einzelfälle geben Einblicke in die Therapien und wie diese an den komplexen Bedürfnissen der Überlebenden ansetzen.
In 2017, the World Bank and partners created the Global Investment Framework for Nutrition as a roadmap towards achieving the World Health Assembly (WHA) nutrition targets by 2025. The framework estimates that the world needs to mobilize an annual additional investment of $7 billion per year to scal... more
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more
Organización Mundial de la Salud. (‎2011)‎. Medios auxiliares para el diagnóstico microscópico del paludismo.

Community-based rehabilitation for people with disabilities

V.Lemmi; H. Kuper and K. Blanchett , et al. International I nitiativ e for Impact E valuation (3ie) (2016) C1
Systematic Review Summary 4
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt... more
Guiding framework for development cooperation, Working paper 2017. This document was drawn up on the basis of expert publications and inputs from partners in the GIZ regional programme Psychosocial Support for Syrian and Iraqi Refugees and Internally Displaced People1 in order to serve as guidanc... more
Observations from the Health Behaviour in School-aged Children (HBSC) WHO collaborative cross-national study
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein... more
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
This paper reviews the effects of vertical responses to COVID-19 on health systems, services, and people’s access to and use of them in LMICs, where historic and ongoing under-investments heighten vulnerability to a multiplicity of health threats. We use the term ‘vertical response’ to describ... more