Search database
Filter
266
Text search: Flüchtlinge
Featured
Language
Document type
No document type
160
Studies & Reports
34
Guidelines
18
Fact sheets
12
Brochures
10
Manuals
9
Resource Platforms
8
Situation Updates
5
Infographics
3
Videos
3
Strategic & Response Plan
2
Training Material
1
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
217
Eastern Europe
4
Austria
3
Switzerland
3
Ukraine
3
Sierra Leone
1
Ethiopia
1
Afghanistan
1
Indonesia
1
Western and Central Europe
1
Venezuela
1
Global
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
32
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
11
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
7
Baer,, U. und U. Harper
6
Flüchtlingshilfe München e.V.
6
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
5
Bundesministerium für Gesundheit
5
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
5
MIGRALANG. Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
5
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
4
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
4
Medizin hilft Flüchtlingen
4
Schweizerisches Rotes Kreuz
4
Terre des Hommes
4
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
3
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
3
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
Netzwerk Asyl Wiesloch
3
Regierung Unterfranken
3
Robert-Koch-Institut RKI
3
Sächsiche Landeskammer
3
BafF e.V.
2
Berliner Gesundheitsamt
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
2
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Bundesministerium für Bildung und Forschung
2
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Deutscher Caritasverband e.V.
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI)
2
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
2
ProAsyl
2
Stadt Münster
2
Standpunkt e.V.
2
TOUCHDOWN Mathe
2
UNHCR
2
Unicef
2
Veritas Verlag
2
ZDF
2
AGEF
1
AIWG
1
Aktion Mensch
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Amnesty International
1
AOK Nordost
1
AOK-Bundesverband GbR
1
Aponet.de
1
Apotheken Umschau
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
Ars edition
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
AWO
1
Ärzte der Welt
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
BAMF, Telekom, et al.
1
Bayerische Staatministerium für Gesundheit und Pflege, et al.
1
Bayerischer Rundfunk
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Germany
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Bild und Sprache e.V.
1
Birte Vogel
1
BKK Dachverband
1
BMFSFJ, Unicef
1
Brücker, H. et al.
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesagentur für Arbeit
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. Beurenmeister, A. K. Birkenstock, Brenner J., et al.
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Caritasverband Osnabrück
1
Charité
1
Classen, Georg
1
Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK) e.V.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Industrie- und Handelskammer, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendgesundheit e. V. und des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes NRW
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Hebammenverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Dima Zito
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Europäischer Flüchtlingfond
1
Europäischer Flüchtlingsfond
1
European Migration Network
1
Flory, L.
1
Flüchtlingshilfe München
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Friedensdrof International
1
Frings, D.
1
Füchtlingshilfe München
1
German Bishop's Conference
1
German Now!
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Goethe Institut, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Govi Verlag, Pharmazeutischer Verlag
1
Grote, J.
1
Harald Dreßing
1
Hessisches Ärzteblatt
1
Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Konrad Wolf
1
ICUnet.AG
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Internal Displacement Monitoring Centre IDMC
1
International Organization for Migration (IOM)
1
International Rescue Committe
1
Jentsch, O.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
juris GmbH
1
K. Pfündel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Karato, Y.
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kinderumwelt
1
Kleefeldt, E.
1
KOK e.V.
1
Kölner Flüchtlingsrat e.V
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Landratsamt Main- Spessart
1
M. Laufer
1
M.Gag
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Max Planck Institute of Psychiatry
1
Medica Mondiale
1
Mediendienst Integration
1
Mohammed, L.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.
1
Neue Deutsche Medienmacher
1
Nidersächsische Landesgesundheitsmat
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Norwegian Refugee Council NRC
1
Notfallwortschatz.de
1
NTV
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Phase6
1
Pressestelle der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Rabe, H.
1
Refugee Trauma Help
1
Reise Know-How Verlag
1
Save the Children
1
Schmid, Stephanie
1
Schröder, H.
1
Setzer Verlag
1
Siebert, G.
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stichs, A.
1
Suana
1
Tagesschau.de
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
TAVIR e.V.: Amt für Soziales und Familie, Ravensburg
1
UN High Commissioner for Refugees
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
UNO_Flüchtlingshilfer
1
VHS Deutscher Volkshochschulverband
1
Vision Education
1
WDR
1
Weiser, B.
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
Zentrum für psychische Gesundheit, Ingolstadt
1
Publication Years
Category
Countries
16
Toolboxes
Refugee
244
Mental Health
10
COVID-19
6
Conflict
5
Global Health Education
2
Ebola
1
Social Ethics
1

Flüchtlinge in unserer Praxis

Kleefeldt, E.; B. Wolff, L. de Carlo Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF (2016) CC
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc ... more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f ... more
Leseübungen für Flüchtlinge. Audiodateien zum Lernheft "Willkommen"
Der passende Trainerleitfaden zum Buch zum kostenlosen Download dient als Unterstützung für den Einsatz von Trainingsbuch und Lernplattform im Unterricht, in Lerngruppen und als Hilfe bei der Anleitung zum Selbstlernen. Das Buch muss zum Preis von €24,80 bestellt werden. Mehr Informationen auf ... more
Grundsätzlich gilt: Ukrainische Staatsangehörige können mit einem biometrischen Reisepass ohne Visum in den Schengen-Raum einreisen und sich darin frei bewegen, also auch innerhalb Deutschlands. Dies gilt vom Tag der Einreise für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen. Informationen zu Grenzübert ... more
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
Seit der russischen Invasion in die Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht. Wohin fliehen sie? Wie ist ihre rechtliche Situation? Und welche Folgen hat der Krieg für die Communities in Deutschland? täglich aktualisiert
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.
Nicht nur sprachliche Barrieren erschweren Flüchtlingen und Migranten den Einstieg in Schule und Arbeitsmarkt, oft fehlen auch Basiskenntnisse in Mathe. Trainingsbuch mit Trainerleitfaden.Durch das Lernsystem des Trainingsbuchs eignen sich die Lerner den Stoff langfristig an: Mit über 360 Mathe ... more
Ein Leitfaden
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben in den Heimatländern der Betroffenen ... more
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe ... more

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b ... more
Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge setzt sich für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Heranwachsende ein. Wir bieten Hilfestellungen für junge Geflüchtete ebenso wie für Fachkräfte und ehrenamtlich Aktive. Als gemei ... more

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe