Search database
Filter
42
Text search: Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
Featured
Language
Document type
No document type
29
Brochures
11
Manuals
2
Countries / Regions
Germany
25
Eastern Europe
4
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
16
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
9
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
7
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
4
BKK Landesverband Bayern
4
Bundesministerium für Gesundheit
4
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
4
Bundeszahnärztekammer
3
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bundesministerium für Gesundheit, Mimi
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V
2
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Publication Years
Category
Countries
1
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
38
Mental Health
4
Global Health Education
1
Mehrsprachiger Wegweiser zum Thema Impfen für Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Der Wegweiser ist in folgenden Sprachen erhältlich: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokr ... more

Wegweiser Virale Hepatitis

Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. (2018) CC
Der mit Unterstützung der MSD Sharp & Dohme GmbH erstellte Wegweiser enthält grundlegende Informationen zu den Funktionen der Leber wie auch über die viralen Ursachen einer Leberentzündung in Gestalt der Hepatitis A, B, C, D und E. Neben allgeme ... more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V ... more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V ... more

Le Diabète - Informer . Prévenir . Agir

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. (2013) C1
Le guide est disponible en 11 langüs: arabe, allemand, anglais, francais, italien, polonais, russe, serbe, croate, espagnol, turc. Allez voir http://www.ethno-medizinisches- ... more

Diabetes - Inform. Prevent. Act. (Arabic version)

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. (2013) C1
This guide is available in following languages: Arabic, German, English, French, Italien, Polish, Russian, Serbian, Croatian, Spanish, Turkish. Go to http://www.ethno-medizinisches- ... more
Der Wegweiser enthält wichtige Informationen rund um das Thema medizinische Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung, zur Antragstellung, Rehabilitationsfinanzierung und Rehabilitationsablauf. Available in german, russian and turkish on: http://www. ... more

Die Hospiz- und Palliativversorgung - Angebote und Vorsorge

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. (2016) C1
In diesem Wegweiser finden Sie grundlegende Informationen zu den Angeboten der Hospiz- und Palliativversorgung. Er enthält z.B. Hinweise zu den Möglichkeiten der ambulanten und stationären Versorgung, Patientenrechten, zur persönlichen Vorsorge sowie zu wichtigen Hilfe- und Beratungsangeboten. ... more
This guide is available in following languages: Arabic, German, English, French, Italien, Polish, Russian, Serbian, Croatian, Spanish, Turkish. Go to http://www.ethno-medizinisches- ... more
Multilingual guide on the topic of protective vaccination for migrants in Germany. The guide is available in 16 languages: Albanian, Arabic, Bulgarian, German, English, French, Greek, Italian, Kurdish, Persian, Polish, Romanian, Russian, Serbian, Croatian, Spanish, Turkish. For the versions i ... more
Многоязычное руководство для живущих в Баварии мигрантов. Mehrsprachiger Ratgeber für die in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten
Ovaj vodič treba da pruži opšte/opće informacije o ovim oboljenjima, takozvanim „poremećajima koji se javljaju kao posljedica traume“ i naročito o „posttraumatskom stresnom poremećaju“ (PTSP). Osim toga, on treba da pomogne u traženju mogućnosti liječenja i savjetovanja.

Ratgeber Gewaltschutz für Frauen in Deutschland

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2018) C1
Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch
Dieser Leitfaden ist in folgenden Sprachen erhältlich: Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch. Siehe dazu http://www.ethno-mediz ... more
Der Wegweiser informiert Betroffene, Angehörige und allgemein am Thema interessierte Menschen zum Thema Depression und gibt ihnen damit die Möglichkeit, diese Störung besser zu verstehen und rechtzeitig nach Hilfsmöglichkeiten zu suchen. 2 Aufl. Erhältlich in Deutsch, Arabisch, Russisch und T ... more
In this guide you'll find information to available services for hospice and palliative care. available in arabic, bulgarian, german, english, kurmanji, polish, russian, romanian, serbian and turkish on: http://www.ethno- ... more
This guide is available in following languages: Arabic, German, English, French, Italien, Persian, Polish, Russian, Serbian, Croatian, Spanish, Turkish. Go to http://www.ethno-medizinisches- ... more
Multilingual guide for migrants and refugees. Available in 7 languages: Arabic, English, German, Kurdish, Russian, Serbo-Croatian and Turkish. For other language versions check http://www.ethno-medizinisch ... more
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.
This guide aims to inform about these illnesses - so-called ‘trauma-induced disorders’ - in general and ‘post-traumatic stress disorder’ (PTSD) in particular. It is also designed to offer support in finding treatment and counselling options.