Informationen für akut betroffene Erwachsene und deren Angehörige
Die 22-seitige Informationsbroschüre ist als Hilfe zur Bewältigung des Alltags nach einem traumatischen Ereignis gedacht, um sich in der neuen, plötzlich eingetretenen Ausnahm
...
esituation besser zurecht zu finden. Auch soll sie Außenstehenden, z. B. Angehörigen helfen, ein besseres Verständnis für ihr Gegenüber aufzubringen. Die Broschüre entstand aufgrund konkreter Nachfragen erwachsener Betroffener und deren Angehöriger.
more
Травма – що робити
Щоби Ви більше не відчували себе такими безпорадними
Інформація для постраждалих людей та їхніх близьких
Ukrainische Ausgabe der Broschüre:
Trauma – was tun? Damit Sie
...
sich nicht mehr so hilflos fühlen müssen. Informationen für akut betroffeneMenschen und deren Angehörige
more
Diese Formulare werden den Asylbewerbern bei der Erstaufnahmeuntersuchung ausgehändigt. Insbesondere die Anamnesebögen in den Anlagen 2.1 und 2.2 unterstützen die Ärzte bei der Kommunikation mit den Asylbewerbern bei der Untersuchung.
Kostenlose App für Flüchtlinge und Migranten ohne deutsche Sprachkenntnisse. phase6 hallo Deutsch gibt es für Kinder und Erwachsene. Jede App beinhaltet einen umfassenden, thematisch gegliederten Vokabelsatz und ist so konzipiert, dass ein Lernen
...
auch ohne vorherige Kenntnis der lateinischen Buchstaben möglich ist.
more
Diese Formulare werden den Asylbewerbern bei der Erstaufnahmeuntersuchung ausgehändigt. Insbesondere die Anamnesebögen in den Anlagen 2.1 und 2.2 unterstützen die Ärzte bei der Kommunikation mit den Asylbewerbern bei der Untersuchung.. Anlage zum Merkblatt. in 27 Sprachen: u.a. Arabisch, Dari, P
...
ashto, Russisch
more
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell
...
en. "Willkommen in Deutschland" ist kostenlos und kann in Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch bestellt werden
more
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen-
schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel-
kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie
zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge
...
n am Lebensende.
Um Ihnen einen möglichst schnellen und gleichzeitig umfassenden Überblick zu
ermöglichen, haben wir für Sie in diesem Taschenbuch die wesentlichen Aussagen
aus allen Kapiteln als Kurzfassung zusammengestellt.
more
Eine Leitlinie zur Diagnostik und Therapie, einschließlich Chemoprävention und -prophylaxe des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V. im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Tuberculosis Guideline for Adults
Guideline for Diagnosis
...
and Treatment of Tuberculosis including LTBI Testing and Treatment of the German Central Committee (DZK) and the German Respiratory Society (DGP).
more
Stand 4/2022
Aktualisierung des Abschnitts „Hinweise zur Durchführung von Schutzimpfungen“ inkl. neuem Teil zu „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwanger - schaft und Stillzeit“
Epidemiologisches Bulletin ; 4/2022
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
2.Ausgabe Diese Broschüre enthält grundlegende Übungen und Ratschläge zur Rehabilitation von Erwachsenen nach einem Krankenhausaufenthalt wegen einer schweren COVID-19-Erkrankung.
In verschiedenen Sprachen verfügbar unter https://apps.who.int/iris/handle/10665/340306
Approximately 80% of the 463 million adults worldwide with diabetes live in low-income and middle-income countries (LMICs). A major obstacle to designing evidence-based policies to improve diabetes outcomes in LMICs is the scarce availability of nationally representative data on the current patterns
...
of treatment coverage. The objectives of this study were to estimate the proportion of adults with diabetes in LMICs who receive coverage of recommended pharmacological and non-pharmacological diabetes treatment; and to describe country-level and individual-level characteristics that are associated with treatment.
more
Approximately 80% of the 463 million adults worldwide with diabetes live in low-income and middle-income countries (LMICs). A major obstacle to designing evidence-based policies to improve diabetes outcomes in LMICs is the scarce availability of nationally representative data on the current patterns
...
of treatment coverage. The objectives of this study were to estimate the proportion of adults with diabetes in LMICs who receive coverage of recommended pharmacological and non-pharmacological diabetes treatment; and to describe country-level and individual-level characteristics that are associated with treatment.
more
The epidemiology of adult-onset type 1 diabetes (T1D) incidence is not well-characterized due to the historic focus on T1D as a childhood-onset disease.
Given that only 1.52 million of the 8.75 million people living with type 1 diabetes around the world in 2022 were less than 20 years old, the lack of data available for adult populations presents a stark gap in the research. Without rapid diagnosis and appropriate treatment, type 1 diabetes leads to
...
diabetic ketoacidosis and rapid death, making awareness and education about the condition critical.
more