Search database
LIST OPTIONS
Filter
52
Filtered Results: 52
Text search: Deutsches Rotes Kreuz
Featured
Language
Document type
No document type
27
Guidelines
10
Studies & Reports
5
Brochures
3
Fact sheets
3
Resource Platforms
2
Training Material
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
30
Switzerland
2
Ukraine
1
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
Schweizerisches Rotes Kreuz
4
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
3
UNICEF
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Christa Hanetseder
2
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
2
Amnesty International
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
AWO
1
BAMF
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
BMFSFJ, Unicef
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Busse R, Blümel M
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., BZgA
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz
1
Deutsches Rotes Kreuz DRK
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
1
Die Bundesregierung
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
filmzeit medien GmbH
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Grote, J.
1
Handicap International
1
Hanetseder, C.
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Jentsch, O.
1
Kalkmann, M.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Plan International
1
PlanB Ruhr e.V.
1
ProAsyl
1
R. Bühlmann
1
R. Gaßmann
1
Regula Buchli
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shehab, F.
1
Tangermann, J.
1
The Sphere
1
World Health Organization (WHO)
1
К.ф.н. Рафаель Гассманн, К.ест.н. Кристине Хуттерер, Регина Мюллер et al.
1
Publication Years
Category
Public Health
1
Women & Child Health
1
Toolboxes
Refugee
40
Mental Health
11
Global Health Education
4
Conflict
2

Gesundheitswegweiser Schweiz, 4. komplett überarbeitete Auflage (Deutsche Version)

Katja Navarra Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz (2017) C1
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz. Der Wegweiser ist ... more
Zugang zur Gesundheitsversorgung für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger – Handreichung zu den rechtlichen Grundlagen – Siehe vor allem das Kapitel zum Thema "Fehlender Krankenversicherungsschutz", Seite 11-15: Was ist zu tun, wenn es weder einen gesetzlichen Krankenversicherungsschutz in Deutsch... more

Gesundheitsfilme für Asylbewerber

Deutsches Rotes Kreuz filmzeit medien GmbH; Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA) (2017) C1
Das DRK aus NRW hat eine Serie von empfehlenswerten Kurz-Filmen für Asylbewerber in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch und Sorani/Kurdisch) erstellt, zu den Themen: Unser Gesundheitssystem I Schwangerschaft und Geburt I Schutz vor Infektionen I Psychische Gesundheit I Gesunde Kinder I Gesu... more
Kriegs-, Folter- und Fluchterfahrungen führen zu körperlichen und seelischen Verletzungen, die besonderer Behandlung bedürfen. Der Film ermutigt Betroffene, auch mit seelischen Erkrankungen Hilfe in Anspruch zu nehmen und sich nicht zu verstecken

Krankheit als Abschiebungshindernis

Jentsch, O. Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V (2020) CC
Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht
Прийом біженців: упорядкування та забезпечення прозорості Kostenlose Hotline der Bundeskontaktstelle für Geflüchtete aus der Ukraine mit Behinderungen und/oder Pflegebedarf +49 30 85 404 789 Warum braucht es eine zentrale Koordinierungsstelle? ... more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits... more
Brochure à l’intention des professionnels des structures de soins ambulatoires ou institutionnels et du travail social auprès des malades et de leurs proches.
Information für hauptamtliche und freiwillige Mitarbeitende,die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen. Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz eine Informationsbroschüre ... more

Migration - Alter- Gesundheit

Hanetseder, C.; R. Bühlmann Schweizerisches Rotes Kreuz (2019) C1
Die Situation älter werdender Migrantinnen und Migranten in der Schweiz. Eine Toolbox für Fach- und Lehrpersonen Die Toolbox widmet sich den Zusammenhängen von Migration, Alter und Gesundheit. Wie und ob Menschen in der Migration auch im Alter gesund bleiben, hängt von verschiedenen Aspekten ab... more
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft sc... more
Как близкий человека, страдающего наркоманией или находящегося под угрозой, вы находитесь в тяжёлом положении. Вы хотите понять его и помочь жить нормальной семей... more

Cannabis - Basisinformation

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) C2

Synthetische Drogen - Basisinformation

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc (2017) C2

An offer to all who would like to help someone close to them

R. Gaßmann Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2014) C2
Alcohol, medication, tobacco, illegal drugs, addictive behaviour Second, revised edition with new layout Juni 2014
Thir brochure provides information and advices about the german health system (health insurance, treatment, counseling, offers for sanspapiers) and sexual health (prevention of sexual transmitted diseases including HIV, counseling, treatment, contraception). Attached are adresses from different orga... more
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen ... more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk