Search database
LIST OPTIONS
Filter
132
Filtered Results: 132
Text search: Deutscher Bundestag
Featured
Language
Document type
No document type
53
Studies & Reports
47
Guidelines
12
Fact sheets
6
Manuals
5
Brochures
5
Training Material
2
Strategic & Response Plan
2
Countries / Regions
Germany
96
Global
2
Western and Central Europe
1
Russia
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
9
Deutsches Institut für Menschenrechte
7
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
6
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
4
Bundesministerium für Gesundheit
4
juris GmbH
4
Deutscher Bundestag
3
et. al.
3
Ärzte der Welt
2
Bundesministerium für Gesundheit, Mimi
2
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
et al.
2
K. Lindner
2
Kruse, K.
2
MIDEM
2
390: 898&ndash
1
912
1
A. Träbert
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Amnesty International
1
and T. Rüppel
1
Asylmagazin
1
AWO
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAMF
1
Barbara Kühlen
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Bergmann, J.
1
Blocher, J.
1
Bozorgmehr, K.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Busse R, Blümel M
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritasverband Osnabrück
1
Classen, Georg
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
DFK
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Dima Zito
1
DIMR
1
DIW Berlin
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
EMN
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Global
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Gerald Muß
1
German National Contact Point
1
German's Bishop Conference Commission on International Church Affairs
1
Goltermann L.
1
Graf, J.
1
Grote, J.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hofmann, H.
1
Holy Father Francis
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Globale Gesundheit
1
IQ Netzwerk Niedersachsen
1
K. Boegel
1
K. Vinke
1
Kamp, U. et al.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Karolin Seitz
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Keppner, B.
1
Kleefeldt, E.
1
KOK e.V.
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Krüger, T
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Lancet 2017&#59
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Laudato si' (24 mai 2015) | François
1
Leisenheimer, M.
1
Librera Vaticano
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
M.Gag
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Medical Mission Institute
1
medical mondiale e.V.
1
Medical Peace Work
1
Misereor, Brot für die Welt, GPF
1
N. Friedrichs
1
N. Isberner
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
O. Razum
1
Oxfam
1
Papst Franziskus
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Penning, V.
1
Plan International
1
Polat, F.
1
Pope Franciscus
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Qreini, M.
1
r Verbraucherschutz&#59
1
R. Jahn
1
Rabe, H.
1
RKI
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
Rüppel, J.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Schubert, K.
1
Schwienhorst, E.M.
1
Stadt Ravensburg
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Tangermann, J.
1
TAVIR
1
Terre des hommes
1
TOUCHDOWN Mathe
1
Typographie Vaticane
1
Umweltbundesamt
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Uni Bielefeld
1
Unicef
1
Vatican Press
1
Vatikanesche Druckerei
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Weiser, B.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Countries
5
Women & Child Health
4
Toolboxes
Refugee
101
Global Health Education
15
Mental Health
8
Social Ethics
4
Planetary Health
3
COVID-19
2
Health Financing Toolbox
2
Conflict
1
TB
1
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt... more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen ... vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Fragestellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind. more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen ... vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Fragestellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind. more
Am 01. Dezember 2020 hat das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen fünften Bericht an den Bundestag über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Gemäß dem ... more
Dies ist der siebte Bericht über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland, den das Deutsche Institut für Menschenrechte („Institut“) jährlich dem Bundestag vorlegt. Der Beri... more

Ist Deutschlands Beitrag zur Finanzierung von Entwicklungszusammenarbeit und Humanitärer Hilfe ausreichend?

Goltermann L. Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO) (2022) CC
Analyse und Vorausschau der Official Development Assistance (ODA) für die 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die j... more

Aufenthaltsgesetz (AufenthG) - Deutsche Version

Bundesministerium der Justiz und fü r Verbraucherschutz; juris GmbH (2004) CC2
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet; Stand: Neugefasst durch Bek. v. 25.2.2008 I 162 Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 27.7.2015 I 1386. Siehe insbesondere Abschnitt 5 - Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder poli... more
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft sc... more
Die Broschüre gibt Antworten auf wichtige Fragestellungen wie etwa zur Gleichberechtigung von Männern und Fraün, zur Meinungsfreiheit, zur Religions- und Glaubensfreiheit sowie zu Rechtsangelegenheiten vor einem staatlichen Gericht. Außerdem sind in der Broschüre Kontaktadressen zu staatlichen ... more
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29). Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen... more
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von gef... more
The German Institute for Human Rights annually submits a report on the development of the human rights situation in Germany to the German Federal Parliament (in accordance with sec. 2 para. 5 of the Act regarding the Legal Status and Mandate of the German Institute for Human Rights of 16 July 2015; ... more
Institute for Human Rights annually submits a report on the development of the human rights situation in Germany to the German Federal Parliament (in accordance with sec. 2 para. 5 of the Act regarding the Legal Status and Mandate of the German Institute for Human Rights of 16 July 2015; short: DIMR... more
On the global scale, the impacts of the current food system on the environment are severe. The agro-industrial revolution has made it possible to increase food production at a price.
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more
Der jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes berichtet über den aktuellen Zustand der Umsetzung von Kinderrechten aus Sicht von Kindern und Erwachsenen. Die Ergebnisse des Kinderreports liefern Impulse, Optionen und Handl... more

Cannabis - Basisinformation

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) C2