Search database
LIST OPTIONS
Filter
15
Filtered Results: 15
Text search: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Featured
Language
Document type
Infographics
4
No document type
4
Studies & Reports
2
Guidelines
2
Brochures
1
Strategic & Response Plan
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
9
Authors & Publishers
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
6
Bayerische Staatministerium für Gesundheit und Pflege, et al.
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
BKK Landesverband Bayern
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
K. Lindner
1
MIDEM
1
Mücke, H.G. et al.
1
Straff, W.
1
Umweltbundesamt
1
Publication Years
Category
Countries
2
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
11
Mental Health
1
COVID-19
1
Planetary Health
1
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen ... psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mit Einwanderungsgeschichte eingegangen. Herausgeber ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. more
im medizinischen und nicht-medizinischen Bereich
Stand 1.12.2020
Corona-дистанція 1,5-2 м.
Многоязычное руководство для живущих в Баварии мигрантов. Mehrsprachiger Ratgeber für die in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten
Diphtherie gibt es auf der ganzen Welt. Früher starben bei Ausbrüchen dieser Infektionskrankheit viele Tausende Menschen, besonders Kinder. Weil die meisten Kinder in Europa geimpft sind, ist die Diphtherie hier seit den 1960er Jahren stark zurückgegangen. In Deutschland gab es lange Zeit nur noc... more
Die durch den Klimawandel verursachte globale Erwärmung hat in vielen Regionen der Welt, so auch in Deutschland, eine vermehrte Häufigkeit und Dauer von Hitzeereignissen zur Folge. Hitze kann den menschlichen Organismus gesundheitlich stark bela... more
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... more
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die j... more