Search database
Filter
130
Filtered Results: 130
Text search: Arzneimittel
Featured
Language
Document type
No document type
59
Studies & Reports
17
Guidelines
17
Fact sheets
16
Brochures
6
Resource Platforms
5
Infographics
3
Strategic & Response Plan
3
Manuals
2
Dashboards/Maps
1
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
75
Western and Central Europe
6
South Africa
2
Switzerland
2
Burkina Faso
1
Uganda
1
Austria
1
Ukraine
1
Eastern Europe
1
Russia
1
Global
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
21
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
World Health Organization WHO
5
Bundesministerium für Gesundheit
3
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
3
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
3
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
3
Robert Koch Institut
3
World Health Organization (WHO)
3
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
et al.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Kruse, K.
2
Paul Ehrlich Institute
2
Pharmazeutische Zeitung
2
RKI
2
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
1
Access Campaign, Médecins sans Frontières
1
and K. Kahl
1
and S. Mauder
1
Aponet.de
1
AWMF
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
1
ÄZQ
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
British Islamic Medical Association
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Mediziprodukte
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Busse R, Blümel M
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caritas Wuppertal
1
Clear Waters from Pharmaceuticals (CWPharma)
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dr T Apalata, Dr C Bamford, Mr D Benjamin et al.
1
EMCDDA
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
et. al.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Fegert, J.M.
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Health policy and planning
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
juris GmbH
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kleefeldt, E.
1
Kohler, S.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Krause G., M. Borchert, J. Benzler et al.
1
Kurz, A.
1
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
1
Lau, T.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Dara, O. Gozalov, O. Javadli, et al.
1
M. Scharz und B. Kleinmann
1
MEDBOX
1
Medizin Fokus Verlag
1
Mehtonen, J.
1
Médecins Sans Frontières (MSF)
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Paul-Ehrlich-Institu PEI
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Qreini, M.
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
R. Jahn
1
Reliefweb OCHA
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rohleder, S.
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Schröder, H.
1
Seitz, K.
1
Seitz, W.
1
South African Medical Journey SAMJ
1
T. Frieden
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
The Center for Disease Dynamics, Economics & Policy CDDEP
1
The Global Fund
1
The Sphere
1
UKE Hamburg
1
Universität Witten
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
VfA Forschende Arzneimittelhersteller
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wahedi, K.
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization
1
World Health Organization Europe
1
ГБОУ ВПО ЮУГМУ Министерство Здравоохранения России Кафедра психиатрии факультета дополнительного образования
1
Е.В. Малинина, И.В. Забозлаева, Т.Н. Саблина et al.
1
Publication Years
Category
Countries
36
Clinical Guidelines
5
Public Health
3
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
Refugee
40
COVID-19
23
Global Health Education
19
TB
13
Mental Health
9
Pharmacy
6
Rapid Response
4
Planetary Health
4
Ebola
2
AMR
2
Health Financing Toolbox
2
Disability
1
Conflict
1
NCDs
1

Medikamentenabhängigkeit

Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2019) C2
Suchtmedizinische Reihe Band 5 Accessed: 14.03.2019
Information für Ärzte.
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O ... more
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft schwer zu überblicken, wie genau es funktioniert und ... more
16.7.2021
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung nutzen können.
Eine Leitlinie zur Diagnostik und Therapie, einschließlich Chemoprävention und -prophylaxe des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V. im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. Tuberculosis Guideline for Adults Guideline for Diagnosis ... more
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus ... more

Medikamente sicher einnehmen (Arabic)

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) (2011) C1
Patienteninformation „Sichere Arzneimitteltherapie“ – Arabische Übersetzung. Broschüre auch erhältlich in: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Türkisch, Spanisch. Patient information "Safe Medical Therapy " - Arabic translation. B ... more
Tests zur Detektion einer Infektion mit SARS-CoV-2 (neuartiges Coronavirus) sowie zum Nachweis von Antikörpern gehören zu den sog. In-vitro-Diagnostika (IVD). Das erstmalige Inverkehrbringen von In-vitro-Diagnostika auf dem deutschen Markt ist nach §§ 25 und 30 Medizinproduktegesetz (MPG) anzeig ... more
Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert und beinhaltet die entsprechenden Tests zur professionellen Anwendung, die sich nach aktueller Kenntnis des BfArM in Deutschland in Verkehr befinden und laut den Herstellerangaben die jeweils aktuellen durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Abstimmung mit ... more

How to take medicines safely

German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ) (2011) C1
Patient information on safe medical treatment. Available in: Arabic, English, French, Russian, Spanish, Turkish, German. This is the English version. For other language versions visit: http://www.patienten-information.de/kurzinformationen/arzneimittel ... more
Einen zweiseitigen Fragebogen in deutscher und arabischer Sprache zur Verwendung für das Kundengespräch in der Apotheke
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl ... more