Search database
LIST OPTIONS
Filter
9
Filtered Results: 9
Text search: Stadt Ravensburg
Featured
Language
Document type
No document type
6
Studies & Reports
1
Brochures
1
Guidelines
1
Countries / Regions
Germany
8
Authors & Publishers
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
et al.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Karagiannidis, C.
1
Kurz, A.
1
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
TAVIR
1
TAVIR e.V.: Amt für Soziales und Familie, Ravensburg
1
Unicef
1
Publication Years
Category
Public Health
1
Countries
1
Toolboxes
Refugee
7
Mental Health
1
COVID-19
1
Informationsblatt für Ärztinnen und Ärzte
Vieles, was in unserem Alltag selbstverständlich ist, ist für ankommende Flüchtlinge und Asylbewerber fremd und auf den ersten Blick sehr verwirrend. Anhand von kurzen, einfachen Sätzen und Bildern wird ihnen die "neue Heimat" mithilfe dieses Kartenfächers nicht nur vorgestellt, sondern auch de... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more
DOI:https://doi.org/10.1016/S2213-2600(20)30316-7 The Lancet Respiratory Medicine
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a... more

Deutsche und fremdsprachige Informationsmaterialien zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd) (2007) C1
Informationen zu Fragen der Prävention und Gesundheit ihrer Kinder und zu den Möglichkeiten der Sozialen Sicherung sind für Eltern von besonderer Bedeutung. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die gegenseitige Verständigung und die Vermittlung von Informationen in der Beratung von... more
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft... more
Ein kompakter Ratgeber 23. aktualisierte Auflage Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be... more