Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die
...
ser Entwicklung hat sich »Urban Health« als neues Forschungsfeld etabliert, in dem der Einfluss der städtischen Umwelt auf die Gesundheit unter-sucht wird (Vlahov & Galea, 2003; Galea & Vlahov, 2005a; Heaton et al., 2010; Braür & Hystad, 2014).
more
Interferon-γ Assays - Description and Assessment of a New Tool in the Diagnosis of Tuberculosis.
Haür B et al. Interferon-γ-Tests in der ...Pneumologie 2006; 60: 29-44
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d
...
as biografische Ereignis „Migration“ auf die Lebensqualität, die sozioökonomische Situation und die Gesundheit im Alter aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen der älteren Bevölkerung mit und ohne Migrationsgeschichte? Diese Research Note gibt einen Überblick über die einschlägige Forschungsliteratur. Sie beschreibt den Forschungsstand in ausgewählten Lebensbereichen und identifiziert Erkenntnislücken sowie zukünftige Forschungsfragen an der Schnittstelle Migration und Alter(n). Darüber hinaus wird die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationsgeschichte nicht nur dargestellt, sondern auch zugrunde liegende Ursachen für mögliche Unterschiede in den Lebensverhältnissen im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Migrationsgeschichte skizziert.
more
En 2009, le Conseil international des infirmières (CII) et l’Organisation mondiale de la Santé (OMS) publiaient la première édition des compétences de base pour les soins infirmiers en cas de catastrophe.
Dans la documentation publiée à l
...
occasion de la Journée internationale des infirmières en 2019 (La profession infirmière, une voix faite pour diriger – La santé pour tous 2), le CII souligne que les épidémies, les pandémies et la violence sont autant de défis sanitaires majeurs à l’échelle
mondiale, avec un impact potentiellement négatif sur notre santé.
more
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk
...
andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften in der Medizin durch die Medizinische Fakultät
der Universität Duisburg-Essen
Цель данного доклада – стать ресурсом, позволяющим руководителям и другим заинтересованным сторонам рассматри-вать предупреждение самоубийств как императив. То
...
ько в этом случае страны смогут предпринять своевременные и эффективные меры на национальном уровне и, таким образом, избавить граждан, семьи, местные сообществаи общество в целом от бремени страданий, вызываемых самоубийствами и суицидальными попытками.
more
Ciudad de Panamá, Panamá 2 y 3 de marzo, 2010
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi
...
t Einwanderungsgeschichte eingegangen. Herausgeber ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
more
Bachelorarbeit - Departement: Gesundheit; Institut: Institut für Hebammen; Studienjahr: 2008; Eingereicht am: 20.05.2011; | Zielsetzung: Das Ziel dieser Arbeit ist, Risikofaktoren, welche eine posttraumatische Belastungsstörung infolge eines traumatischen Geburtserlebnisses begünstigen, zu analys
...
ieren.
more
The article "An Official ATS Workshop Report: Issues in Screening for Asthma in Children" summarizes discussions from a workshop organized by the American Thoracic Society (ATS) on the challenges of asthma screening in children. The report reviews the effectiveness of population-based asthma screeni
...
ng programs, highlights the limitations of current methods, and discusses case detection as an alternative. It assesses asthma's impact as a public health issue, explores the feasibility of screening tests, and examines the economic and practical challenges. The workshop concludes that broad population-based screening may not be justified without better evidence and targeted efforts to improve follow-up care and treatment access.
more
Este documento de referência foi preparado pelo Grupo de Trabalho sobre Vacinas contra COVID-19 do Grupo Consultivo Estratégico de Especialistas em Imunização (SAGE) para orientar as discussões do SAGE em sua reunião extraordinária de 8 de fevereiro de 2021, que resultou na publicação do do
...
cumento da OMS de 10 de fevereiro de 2021 Recomendações provisórias para o uso da vacina AZD1222 [ChAdOx1-S (recombinante)] contra COVID-19 desenvolvida pela Universidade de Oxford e pela AstraZeneca. Os dois documentos estão disponíveis na página sobre COVID-19 do SAGE: https://www.who.int/groups/strategic-advisory-group-of-experts-on-immunization/covid-19-materials. Têm sido usados vetores de adenovírus deficientes na replicação contendo um transgene específico do patógeno como novas vacinas devido à sua capacidade de induzir respostas humorais e celulares fortes.
more
This technical report presents the epidemiology of human and animal leishmaniases in the EU and its neighbouring countries and concludes that the disease remains widespread and underreported in many countries of southern Europe, northern Africa, and the Middle East and that there is a need to improv
...
e leishmaniasis prevention and control based on robust surveillance in humans, animals, and vectors, and to increase public awareness following a one health approach.
more
The world has been turned on its head by the coronavirus disease 2019 (COVID-19) pandemic. This has provided a stark wakeup call on the severe under-financing of health systems around the world. It has laid bare the inequalities and limitations in the capacities of countries at all levels of develop
...
ment to prevent major health crises or respond to them. But it doesn’t have to be this way.
more