Search database
LIST OPTIONS
Filter
49
Filtered Results: 49
Text search: Apotheker helfen
Featured
Language
Document type
No document type
20
Brochures
10
Guidelines
6
Fact sheets
5
Studies & Reports
4
Manuals
2
Resource Platforms
2
Countries / Regions
Germany
31
Switzerland
2
Austria
1
Ukraine
1
Authors & Publishers
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Mauder, S.
3
MEDBOX
3
MEDBOX Team
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Standpunkt e.V.
2
. Amini
1
and K. Geffert
1
and P. Reijer
1
Aponet.de
1
Apotheker helfen
1
Apotheker helfen e.V.
1
ÄZQ
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BPhD e.V.
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesärztekammer
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Caritas Wuppertal
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Diakonie Deutschland
1
Die Bundesregierung
1
Ernst Klett Verlag
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Flüchtlingshilfe München
1
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
1
German Now!
1
J. Roer,
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Geffert, F. Hommes and N. Bonilla-Perez
1
Langenscheidt
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Medical Mission Institute
1
Notfallwortschatz.de
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Refugee Guide Online
1
Robert Koch Institut
1
Roche Diagnostics
1
Rupp, N.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Stadt Ravensburg
1
Strautmann, M.
1
TAVIR
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Thomas Sitte
1
Universität Witten
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Welt-Sichten
1
Publication Years
Category
Countries
10
Key Resources
4
Annual Report MEDBOX
3
Pharmacy & Technologies
2
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
33
Global Health Education
4
Mental Health
2
COVID-19
2
TB
1
Planetary Health
1
Pharmacy
1
In den vergangenen Wochen hat sich die Situation der COVID-19-Pandemie in Deutschland extrem verschärft. Die Zahl der Infektionen mit SARS-CoV-2 steigen rasant an, unter anderem weil das Bewusstsein über den Ernst der Lage in weiten Teilen der Bevölkerung noch nicht angekommen ist. Gerade wir als... more
Please find all relevant guidelines and information on antimicrobial resistance AMR in our new AMR TOOLBOX www.amrbox.org
Please find all relevant guidelines and information in our new Pharmacy Toolbox. The PHARMACY TOOLBOX is a comprehensive knowledge repository to provide its users with practical, up-to-date information on medicines and good pharmaceutical practices. It collates basic documents on (essential) medici... more
Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen kann neben anderen Maßnahmen nach aktuellem Wissensstand helfen, die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 weiter einzudämmen – auch wenn keine Krankheitszeichen vorliegen. Dieses Merkblatt informiert über... more

Antibiotics - was sie wissen sollten

ÄZQ German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ) (2012) C1
Antibiotika sind wichtige Medikamente. Sie wirken bei Infektionen, die Bakterien ausgelöst haben. Bei vielen Erkrankungen helfen sie sehr gut, aber nicht bei jeder Infektion sind sie geeignet oder nötig. In dieser Information erfahren Sie, wie ... more
Information für hauptamtliche und freiwillige Mitarbeitende,die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen. Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz eine Informationsbroschüre für hauptamtliche oder freiwillige Personen erstel... more
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ... more
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft schwer zu überblicken, wie genau es funktioniert und... more
also available in 30 other languages on https://www.notfall-wortschatz.de/
Thir brochure provides information and advices about the german health system (health insurance, treatment, counseling, offers for sanspapiers) and sexual health (prevention of sexual transmitted diseases including HIV, counseling, treatment, contraception). Attached are adresses from different orga... more

Willkommen. Vokabelliste

German Now! Flüchtlingshilfe München (2016) CC
Vokabellisten Teil 1. Übersetzt von GermanNow!, basierend auf dem Lehrheft „Willkommen“, Flüchtlingshilfe München
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru... more
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert.
Die Pflegetipps der Deutschen Palliativstiftung enthalten das Rüstzeug zur Versorgung von pflegebedürftigen Menschen, die an einer nicht heilbaren Krankheit leiden. 16. Auflage guide for palliative care, available in english, serbian, dutch, croatian, russian, turkish, romanian, slovenian, fren... more
MEDBOX Issue Brief no.3
Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus gehören in Deutschland zur gesellschaftlichen Realität. Die Zahl der Menschen ohne Papiere hierzulande liegt Schätzungen zufolge noch immer zwischen 200.000 und 600.000. Oft gehen diese „Menschen ohne Papiere“ bei einer Erkrankung erst sehr spät zum Ar... more
Willkommen in Deutschland! Diese Orientierungshilfe enthält nützliche Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland. Laden Sie den Refugee Guide als handliche Informationsbroschüre (pdf-Format) herunter, in 17 verschiedenen Sprachen. Anschließend können Sie den Refugee Guide ausdrucken ... more
Erklärt ausführlich und mit Bildern was Diabetes ist, welche Formen es gibt und welche Risikosituationen auftreten können. Auch Infos zu Ernährung und Therapie-Möglichkeiten bei Diabetes fehlen nicht. Erhältlich in Deutsch, Arabisch, Türkisch und Russisch
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more