Search database
Filter
54
Text search: AWO
Featured
Language
Document type
No document type
28
Guidelines
10
Studies & Reports
6
Fact sheets
4
Manuals
3
Brochures
2
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
31
Malawi
3
Syria
2
Ukraine
2
Ghana
1
Uganda
1
Philippines
1
South Africa
1
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
UNICEF
5
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
3
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
3
AWO
2
Bodenz, A.
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Christa Hanetseder
2
Federal Democratic Republic of Ethiopia, Ministry of Health
2
Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
AMBA
1
Amnesty International
1
AWO Fachstelle Vera
1
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
BKK Landesverband Bayern
1
BMFSFJ, Unicef
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, Anna
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
BRIDGE, et al.
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Charles Lwanga-Ntale
1
Cornell University
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Diakonie Deutschland
1
Die Bundesregierung
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Grote, J.
1
Handicap International
1
Heiligensetzer C.
1
Kurz, A.
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministry of Health, Ghana
1
PACK
1
Plan International
1
ProAsyl
1
R. Gaßmann
1
Rabe, H.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
U N Population Fund
1
UN Population Fund
1
USAID
1
Wesern Cape Government, South Africa
1
Publication Years
Category
Countries
7
Women & Child Health
3
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
39
Mental Health
7
Conflict
2
COVID-19
2
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie große Veränderungen für alle Menschen in nahezu jedem Lebensbereich herbeigeführt. Geflüchtete in (Erst-) Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sind in besonderem Maße von der Pandemie betroffen, da die vorgefundenen Wohnbedingungen ... more

Schutz vor Menschenhandel auf der Flucht

AWO Fachstelle Vera AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. (2022) C2
Aktuell fliehen hunderttausende Menschen, vor allem Frauen und Kinder aus der Ukraine in Nachbarländer. Besonders alleinreisende Frauen und Kinder sind in dieser gefährdeten Situation angreifbar und ein Ziel für Menschenhändler*innen. Viele Menschen sind an der ukrainischen Grenze, um solidar ... more
Maphunziro Othandiza Kusankha Mwanzeru Polimbana ndi Mliri wa Edzi. Bukhu Lophunzitsira Kudzilet sa ku Edzi M’malawi
Standards zur Gewährleistung der asylrechtlichen Verfahrensgarantien
Nice multilingual information brochure for refugee women arriving in Germany/Bremen. Includes Information on: - Learn German - Education & Employment - Healthcare & Pregnancy - Protection against Violence - Asylum for Women - Conversation and Contacts in the City All chapters are translated i ... more
Teil 1: Einfache Darstellung der Organisation des Gesundheitssystems für Asylbewerber im Landkreis Esslingen mit vielen Bildern. Teil 2: Das bewährte Gesundheitsheft für Asylbewerber mit Patientenfragebogen, Therapieplan, Kurzarztbriefe, Terminkalender. Kostenloser Download in Deutsch, Arabis ... more
Guidelines for the development and implementation of institution-specific protection concepts
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt ... more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete ... more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk

Deutsche und fremdsprachige Informationsmaterialien zur Gesundheit von Mutter und Kind

Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd) (2007) C1
Eine Arbeitshilfe für Multiplikatoren. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die Vermittlung von Informationen erleichtern. Durch diese aktuelle Zusammenstellung liegt eine Arbeitshilfe vor, die den Zugang zu Informationsmaterialien aus dem Bereich der Gesundheit von Mutter und Kind erle ... more
Многоязычное руководство для живущих в Баварии мигрантов. Mehrsprachiger Ratgeber für die in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten
Auch für Geflüchtete selbst gibt es Informationsangebote und Handreichungen in verschiedenen Sprachen oder in einfach verständlichem Deutsch. So haben der Flüchtlingsrat Niedersachsen und das Netzwerk AMBA ein Informationsblatt mit Informationen für Geflüchtete mit Behinderung herausgegeben. E ... more
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat Hinweise zu Flucht und Behinderung zusammengetragen, die auch über Niedersachsen hinaus Kerninformationen zur Schnittstelle zusammenfassen.
Brochure à l’intention des professionnels des structures de soins ambulatoires ou institutionnels et du travail social auprès des malades et de leurs proches.

Deutsche und fremdsprachige Informationsmaterialien zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd) (2007) C1
Informationen zu Fragen der Prävention und Gesundheit ihrer Kinder und zu den Möglichkeiten der Sozialen Sicherung sind für Eltern von besonderer Bedeutung. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die gegenseitige Verständigung und die Vermittlung von Informationen in der Beratung von ... more
Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині (станом на 4 березня 2022 ) Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и преб ... more