To help trainers to create awareness,attitude and skills in waste handlers in day to day management of medical waste in health care settings.
Journal of Cancer Education
https://doi.org/10.1007/s13187-020-01935-7
Med J DY Patil Univ 2017;10:229-33
Global UNIDO Project: Strengthening the local production of essential medicines in least developed and developing countries
The policy of repression in Venezuela has been based on the coordination of attacks and stigmatizing messages broadcast by media with links to Nicolás Maduro’s government and politically motivated arbitrary arrests by the security forces under his command, with a marked pattern of political discr...imination, concludes new research published today by Amnesty International in conjunction with the Foro Penal and the Centro para los Defensores y la Justicia (CDJ).
more
Inferences through Machine Learning.Background Report.
What are the major origins and drivers of different types of conflict? Sorting out the main
causes of conflict and war is difficult and often shaped by ideological believes. Even today,
historians and political scientists have discussions on... the primary causes of the First World
War. There are several types of conflict, ranging from international and civil wars to local
conflicts, riots and revolution. And there are many theories that explain these different types
of conflict, which mostly focus on economic conditions and a range of factors that can foster
grievances and greed, creating incentives to initiate or join a conflict
more
One Health 5 (2018) 34–36
Parasites & Vectors volume 15, Article number: 389 (2022)
Dengue is one of the common arboviral infections and is a public health problem in South East Asia. The aim of this systematic review and meta-analysis was to evaluate the prevalence and distribution of dengue in SAARC (South Asian Associ...ation for Regional Cooperation) countries.
more
The link between cholera in pregnancy and negative childbirth outcomes has been observed since the
19th century, but there is currently no clear understanding of the extent nor the mechanisms to inform
treatment guidelines. The recommendations in this Interim Technical Note are based on current
k...nowledge, including documented experiences of treating pregnant women with cholera during
epidemics.
more
Guidelines and Consensus for the Diagnosis, Management and Prevention of Type 2 Diabetes Mellitus in Indonesia
Epidemiologisches Bulletin; 1. Dezember 2014 / Nr. 48
Epidemiologisches Bulletin; 22. August 2016 / Nr. 33 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-050
Анализ статистических данных в Кыргызстане показывает, что показатели смертности от инсультов превышают показатели заболеваемости. Учитывая то, что на сегодняшн...й день в стране, особенно в регионах, диагностика инсульта главным образом основана на клинических методах обследования больных и личном опыте врача, такие расхождения могут быть результатом неправильной постановки посмертного диагноза инсульт. В настоящем документе описываются результаты исследования, целью которого было проведение анализа верифицированности диагноза «инсульт» у лиц, умерших на дому на основе анализа медицинской документации.
more
Handlungsnotwendigkeiten für eine bedarfsgerechte Aufnahme in Deutschland
Aktuelle Zahlen zu Asylanträgen, zur ethnischen Herkunft und Religionszugehörigkeit der Asylbewerber, zum Dublinverfahren, zu Entscheidungen über Asylanträge, zum Flughafenverfahren sowie zu anhängigen Verfahren beim Bundesamt
Bei vielen schwer erkrankten Menschen muss mit einer im Verhältnis zu anderen schweren ARE längeren Behandlung mit Beatmung/zusätzlichem Saürstoffbedarf gerechnet werden. Da weder eine Impfung noch eine spezifische Therapie derzeit zur Verfügung stehen, müssen alle Massnahmen darauf ausgericht...et sein, die Verbreitung der Erkrankung so gut wie möglich zu verlangsamen. Es gibt 3 Komponenten: A) Verhinderung der Ausbreitung durch Fallfindung und Absonderung von engen Kontaktpersonen, B) soziale Distanz schaffen und C) gezielter Schutz von vulnerablen Gruppen, die aktiviert und intensiviert werden müssen ent-sprechend der jeweils aktuellen Lage
more
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa...chberatungsstellen. Gleichzeitig bietet es Informationen zu den Orten der Ausbeutung und den Herkunftsländern von Betroffenen. Es werden erste Erklärungen und Ursachen aufgezeigt, warum eine Mehrzahl der Klient*innen mit Fluchthintergrund aus westafrikanischen Ländern stammen. Abschliessend werden Handlungsempfehlungen an Bund und Länder sowie das deutsche Unterstützungssystem für Betroffene von Menschenhandel aufgestellt, um die Identifizierung und Unterstützung von Schutzsuchenden aus den Ländern Syrien, Afghanistan und Irak zu verbessern.
more
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp...fehlung ist es, Personen, die eine COVID-19-Impfung mit einem der nicht in der EU zugelassenen Ganzvirusimpfstoffen (CoronaVac, Covilo und Covaxin) oder dem Vektor-basierten Impfstoff Sputnik V erhalten haben, mit einem Impfschutz auszustatten, der vergleichbar mit dem einer Grundimmunisierung plus Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff ist.
more
Aktualisierung nach der Publikation der vorläufigen ODA-Daten durch DAC/OECD mit Projektionen für das Jahr 2021 unter Berücksichtigung der kürzlich beschlossenen Haushaltspläne, 20.06.2021