Das Heft bietet eine Fülle von Informationen und enthält wertvolle Tipps zum kultursensiblen Umgang
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb...er die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen.
Sie ist erhältlich in Deutsch, in Türkisch-Deutsch, in Deutsch-Russisch, in Arabisch und in Vietnamesisch.
more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb...er die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen.
Sie ist erhältlich in Deutsch, in Türkisch-Deutsch, in Deutsch-Russisch, in Arabisch und in Vietnamesisch.
more
Germany's efforts to build diplomatic and scientific bridges in global health are especially important amid rising nationalism in the US, UK, Brazil, India, and elsewhere.
“With its growing economic power and increasing political inflünce, outside expectations are rising, but so is the skeptici...sm,” he says, pointing to a recent position paper.
He argüs that Germany still needs to do much more to advance global health, by increasing support for multidisciplinary global health research and establishing more postgraduate global health programs
more
Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage...nbewirtschaftung. Auch die individüllen Betroffenheiten und Handlungsmöglichkeiten hin zu gerechter Ernährung und Dekolonisierung privat, in der Schule, in der Ausbildung, im (zukünftigen) Beruf und auf weiteren gesellschaftlichen Ebenen können mit den Unterrichtsmodulen thematisiert und diskutiert werden.
more
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ...in den 17 SDGs festgeschriebenen Zielsetzungen.
more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die...ser Entwicklung hat sich »Urban Health« als neues Forschungsfeld etabliert, in dem der Einfluss der städtischen Umwelt auf die Gesundheit unter-sucht wird (Vlahov & Galea, 2003; Galea & Vlahov, 2005a; Heaton et al., 2010; Braür & Hystad, 2014).
more
China and Eurasia Forum Quarterly, Volume 6, No. 3 (2008) p. 101-128 © Central Asia-Caucasus Institute & Silk Road Studies Program
ISSN: 1653-4212
Case study
Alliance Ukraine’s experience integrating HIV, harm reduction and sexual and reproductive health programming
Die 169 Unterziele im Einzelnen
Introduction : de nos jours, face à la pénurie grandissante de
personnel de santé qualifié et face au défi de l’atteinte des
Objectifs du Millénaire pour le Développement, la participation
communautaire est devenue une réalité incontournable. Dans
la zone sanitaire Avrankou Adjarra Ak...pro-Missérété (3A) du
département de l’Ouémé, les relais sont appuyés par l’UNICEF
et l’ONG Africare. L’objectif de notre travail a été d’étudier
la qualité de l’apport des relais dans la mise en oeuvre de la
PCIME-Communautaire.
2014/2 Vol. 26 | pages 241 à 24 SFSP Santé Publique
Introduction: With the growing shortage of qualified healthcare
professionals and the challenge of achieving the Millennium
Development Goals, community participation has become an
essential reality. In the Avrankou Adjarra Akpro-Missérété (3A)
health zone of the Ouémé department, community volunteers are
supported by UNICEF and the NGO Africare. The objective of this
study was to assess the quality of the contribution of community
volunteers to implementation of community-based integrated
management of childhood illness (IMCI).
SFSP Santé Publique » 2014/2 Vol. 26 | pages 241 à 248
more
Minimum standards of home care for older people in Red Cross Red Crescent volunteer-based programming in the Europe Zone
Ce rapport présente les principaux résultats de la quatrième édition de Enquête Démographique et de Santé du Bénin
(EDSB-IV), réalisée de décembre 2011 à mars 2012 par l’Institut National de la Statistique et de l’Analyse
Économique (INSAE) sous la tutelle du Ministère du Dévelo...ppement, de l’Analyse Économique et de la
Prospective, en collaboration avec les services techniques du ministère de la Santé, le Programme National de Lutte
contre le Sida (PNLS), le Laboratoire de Parasitologie du Centre National Hospitalier et Universitaire Hubert Maga
(CNHU) et le Laboratoire de référence du Programme National de Lutte contre le Sida et les IST (PNLS).
more
Cinquième Enquête Démographique et de Santé au Bénin (EDSB-V) 2017-2018
The U.S. President‘s Emergency Plan for AIDS Relief
Les personnes handicapées sont confrontées à des besoins spécifiques auxquels la communauté n’accorde pas toute l’attention requise. Un nombre important de cette couche vulnérable vit dans des conditions déplorables, à la limite déshumanisantes.
PQDx 0181-031-00
WHO PQ Public Report
March/2017, version 3.0