In the current absence of vaccine for COVID-19, public health response target breaking the chain of infection by focusing on the mode of transmission. This paper summarizes current evidence-base around the transmission dynamics, pathogenic, and clinical features of COVID-19, to critically identify i...f there are any gaps in the current IPC guidelines.
more
Pandemics and outbreaks have differential impacts on women and men. From risk of exposure and biological susceptibility to infection to the social and economic implications, individuals’ experiences are likely to vary according to their biological and gender characteristics and... their interaction with other social determinants. Because of this, global and national strategic plans for COVID-19 preparedness and response must be grounded in strong gender analysis and must ensure meaningful participation of affected groups, including women and girls, in decision-making and implementation.
more
Child friendly spaces (CFS) have become a widely
used approach to protect and provide psychosocial
support to children in emergencies. However,
little evidence documents their outcomes and
impacts. There is widespread commitment among
humanitarian agencies to strengthen the evidence
base of pr...ogramming. Recognizing this, the Child
Protection Working Group (CPWG) of the Global
Protection Cluster and the Inter-Agency Standing
Committee (IASC) Reference Group on Mental
Health and Psychosocial Support in Emergency
Settings have identified research in this area as a
high priority.
more
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z...usammengestellt. U.a. werden verlässliche Informationsqüllen in verschiedenen Sprachen, Hinweise zu digitalen Tools und deren Einsatz, Informationen zur Online-Beratung der Caritas und Beispiele, wie vor Ort die Arbeit mit den Klient*innen weiterhin gut gelingen kann, aufgezeigt.
more
Themes from the Catholic Social Teaching. Drawn from ''Sharing Catholic Social Teaching Challenges and Directions 2017" In these brief reflections, several of the key themes are highlighted that are at the heart of the Catholic social tradition.
10 July 2020
Guidance for authorities and event organizers planning mass gatherings during the current COVID-19 pandemic
The content of this Risk Assessment tool has been updated to reflect new WHO guidance and new evidence on both COVID-19 and mass gatherings, as well as feedback from end-users.
...
Additional improvements have been made to the way the information is organized and presented: the Decision Tree is now built into the tool and a new tab dedicated to Risk Communication has been added. The expanded tool now includes six tabs: 1. Instructions; 2. Decision Tree; 3. Risk Evaluation; 4. Risk Mitigation; 5. Decision Matrix; 6. Risk Communication.
more
La higiene de manos es la más eficaz de todas las medidas para reducir la propagación de infecciones mediante estrategias multimodales que incluyen el acceso a los suministros correspondientes. Por tanto, las presentes orientaciones son pertinentes para todos los p...aíses, y se recomiendan en particular para aquellas zonas donde no sea fácil acceder a instalaciones para la higiene de manos.
more
Global COVID-19 Clinical Platform: Case Record Form for suspected cases of Multisystem inflammatory syndrome (MIS) in children and adolescents temporally related to COVID-19
Die Broschüre unterstützt kommunale Betreiber, Leitungskräfte, Fachkräfte aus Gemeinschaftsunterkünften und dezentralen Wohnungen bei der Umsetzung von Schutzkonzepten.
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe
Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un...d Unterstützung von unbegleiteten Minderjährigen, diese Anforderungen und Rechte zu kennen, die den Betroffenen bei eine (drohenden) Abschiebung zustehen.
Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Jonathan Leuschner aus Frankfurt am Main und Nerea González Méndez de Vigo vom Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) hat die BAfF e.V. die Arbeitshilfe „Abschiebung und (unbegleitete) junge Geflüchtete – Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe“ erstellt.
more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk...unft, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Sprache, sexüller Orientierung und Geschlechtsidentität), Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz geht. Die Mitglieder der Kommission sind unabhängig und unparteiisch. Sie werden aufgrund ihrer moralischen Autorität und ihres anerkannten Sachverstands in Fragen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz ernannt. Im Rahmen ihres satzungsmässigen Auftragserstellt ECRI für jedes Land Länderberichte, in denen die Situation in Bezug auf Rassismus und Intoleranz in jedem Mitgliedstaat des Europarates analysiert und Vorschläge zur Loesung der aufgezeigten Probleme unterbreitet werden.
more
22 July 2022. This document summarizes current WHO guidance for public health surveillance of coronavirus disease 2019 (COVID-19) in humans caused by infection with severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
Using data from two surveys and 164 countries, this research brief describes the educational strategies countries are putting into place, or plan to, in order to mitigate learning impacts of extended school closures, particularly for the most vulnerable children. In addition, it highlights emerging ...good practices.
more
Apostolisches Schreiben Evangelii Gaudium des Heiligen Vaters Papst Franziskus an die Bischöfe, an die Priester und Diakone, an die Personen geweihten Lebens und an die Christgläubigen Laien über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute