Abuses against Women and Girls with Psychosocial or Intellectual Disabilities in institutions in India
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und
...
bestellt werden. Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Ar-beitsalltag im Krankenhaus besser auf Patient*innen sowie Beschäftigte mit Einwande-rungsgeschichte einzustellen
more
Die hohe Bedeutung der Alterseinschätzung und deren weitreichenden Konseqünzen verlangen, dass dieses Verfahren klaren Standards genügt.
Diese Broschüre vermittelt notwendige Verfahrensgarantien und -maßnahmen für die Alterseinschätzung bei unbegleiteten Minderjährigen. Ausgehend von sozial
...
pädagogischen und rechtlichen Anforderungen an den Umgang mit Minderjährigen werden notwendige Maßnahmen des Kinderschutzes im Rahmen der Alterseinschätzung vorgestellt, die bei jeder Alterseinschätzung berücksichtigt werden sollten.
more
This document is part of the process for improving the quality of care in family planning. Medical eligibility criteria for contraceptive use (MEC), the first edition of which was published in 1996, prsents current World Health Organization (WHO) guidance on the safety of various contraceptive e-
m
...
ethods for use in the context of specific health conditions and characteristics. This is the fifth edtion of the MEC –the latest in the series of periodic updates
more
The report focuses on antibacterial resistance (ABR) in common bacterial pathogens. There is a major gap in knowledge about the magnitude of this problem. Antimicrobial resistance (AMR) threatens the effective revention and treatment of an ever-increasing range of infections caused by bacteria, para
...
sites, viruses and fungi. This WHO report, produced in collaboration with Member States and other partners, provides for the first time, as accurate a picture as is presently possible of the magnitude of AMR and the current state of surveillance globally. It examines the information on AMR, in particular antibacterial resistance (ABR), at country level worldwide.
more
Accessed 15th of October 2015
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent
...
haltsbedingungen nicht erfüllen.
Für Versionen in Französisch, Polnisch und Schwedisch siehe auch http://fra.europa.eu/de/publication/2012/migranten-einer-irregulren-situation-zugang-zu-medizinischer-versorgung-zehn
more
Mehrsprachiger Wegweiser zum Thema Impfen für
Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Der Wegweiser ist in folgenden Sprachen erhältlich:
Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch,
Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch,
Russisch, Serbokr
...
oatisch, Spanisch, Türkisch. Siehe dazu http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40
more
Brochure à l’intention des professionnels des structures de
soins ambulatoires ou institutionnels et du travail social auprès des malades et de leurs proches.
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a
...
us der Praxis, wichtigen Adressen und Ansprechpartnern angereichert. Das Handbuch können Sie kostenlos bestellen.
more
- Conference summary report
A Guidance and Resource Package for Country Offices for Coordination, Planning, Key Messages and Actions
Versão 2. Última atualização 10 Março 2016
O protocolo contém orientações sobre definição de casos suspeitos, como identificação de alterações do Sistema Nervoso Central (SNC) durante a gestação, critérios para confirmação ou descarte de casos, sistema de notificação e investig
...
ação laboratorial. Além disso, há orientações sobre como deve ser feita a investigação epidemiológica dos casos suspeitos e sobre o monitoramento e análise de dados.
more