Die WHO hat mit Hilfe der Delphi-Methode eine klinische Falldefinition für das Post-COVID-19-Syndrom entwickelt, die 12 Domänen umfasst und in allen Bereichen verwendet werden kann. Diese erste Version wurde von Patienten, Forschern und anderen Personen aus allen WHO-Regionen entwickelt, wobei dav...on ausgegangen wird, dass sich die Definition ändern kann, wenn sich neue Erkenntnisse ergeben und sich unser Verständnis der Folgen von COVID-19 weiterentwickelt.
Die Post-COVID-19-Erkrankung tritt bei Personen mit einer wahrscheinlichen oder bestätigten SARS-CoV-2-Infektion in der Anamnese auf, in der Regel drei Monate nach dem Auftreten von COVID-19 mit Symptomen, die mindestens zwei Monate anhalten und nicht durch eine andere Diagnose erklärt werden können. Zu den häufigen Symptomen gehören Müdigkeit, Kurzatmigkeit, kognitive Störungen, aber auch andere Symptome, die sich im Allgemeinen auf das tägliche Leben auswirken. Die Symptome können nach der anfänglichen Genesung von einer akuten COVID-19-Episode neu auftreten oder nach der ersten Erkrankung fortbestehen. Die Symptome können auch schwanken oder im Laufe der Zeit wieder auftreten.
more
Technical Series on Safer Primary Care
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits...system wenig vertraut sind und wenn Fachpersonen ihre Bedürfnisse zu wenig erkennen und darauf eingehen – sie werden dann «doppelt fremd».
more
В борьбе с туберкулезом достигнуты значительные прорывы, среди которых ускоренные и более точные методы диагностики и первые новые лекарственные средства за 50 л...т, однако сохраняется губительное отставание во внедрении этих нововведений в практику и обеспечения доступа к ним для уязвимых и социально ущемленных групп населения, в том числе заключенных, людей, живущих с ВИЧ, внутренних и внешних мигранты и наркопотребителей
more
Census Report Volume 4-F (Thematic report on Population Projections for the Union of Myanmar, States/Regions, Rural and Urban Areas, 2014-2050)
Key findings
- The total population of Myanmar is estimated to be 65 million by 2050. The projection is based on steadily declining population grow...th rate over the projection period: from 0.9 per cent in 2015 to 0.3 per cent in 2050.
- The proportion of the urban population rises from 29.3 per cent in 2015 to 34.7 in 2050. The rural and urban crude birth rates both decline between 2015 and 2050, but the difference between them narrows to almost zero by the end of the period.
- The population of Yangon grows more rapidly than any other area, by 39 per cent between 2015 and 2031. Other rapidly growing areas include Kayah (37 per cent), Kachin (32 per cent), Nay Pyi Taw (27 per cent), and Shan (26 per cent). Ayeyawady, Magway and Mon lose population, mostly due to migration.
more
DHS Analytical Studies No. 39
General practitioners and pediatricians must know the signs and
symptoms of possible pediatric cancer.
21 août 2020
Le présent document contient les orientations destinées aux décideurs et aux professionnels de la santé publique et de la santé de
l’enfant pour l’élaboration de politiques relatives au port du masque par les enfants dans le cadre de la pandémie de COVID-19.