22nd edition
The purpose of the SAHR has always been to analyse and assess progress and challenges in key areas of the health system, and to propose recommendations for improvement. We are pleased to continue this tradition in the 2019 edition, which presents a unique collection of perspectives on ...the key challenges in implementing universal health coverage (UHC) in South Africa, as analysed by experts in various fields.
Each of the 20 chapters deals with aspects of the UHC journey, dedicated towards an equitable and inclusive national health system that leaves no-one behind. While some authors describe the fundamental changes and practical considerations required to reconfigure the country's health system, others have reflected on specific programmatic areas and have made recommendations from a National Health Insurance (NHI)/UHC lens.
more
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe
Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un...d Unterstützung von unbegleiteten Minderjährigen, diese Anforderungen und Rechte zu kennen, die den Betroffenen bei eine (drohenden) Abschiebung zustehen.
Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Jonathan Leuschner aus Frankfurt am Main und Nerea González Méndez de Vigo vom Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) hat die BAfF e.V. die Arbeitshilfe „Abschiebung und (unbegleitete) junge Geflüchtete – Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe“ erstellt.
more
There is no secret to our procedure: the daily scanning of the literature helps us to stay afloat in the never-ending waves of new publications about SARS-CoV-2 and COVID-19. Many papers discussed in the Top 10 will eventually make it into subsequent editions of COVID Reference.
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ...Pflichten von umF verbunden sind, diskutiert.
more
Report commissioned by the IASC Inter-Agency Humanitarian Evaluations Steering Group as part of the Syria Coordinated Accountability and Lessons Learning Initiative
Die Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 ist eine Verordnung der Europäischen Union, nach der der Mitgliedstaat bestimmt wird, der für die Durchführung eines Asylverfahrens zuständig ist. Die Verordnung tritt an die Stelle der Dublin-II-Verord...nung und wird auch Dublin-III-Verordnung genannt. Sie ist am 19. Juli 2013 in Kraft getreten und ist ihrem Art. 49 zufolge ab dem 1. Januar 2014 unmittelbar anzuwenden.
Andere Sprachversionen verfügbar siehe http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?qid=1445167987946&uri=CELEX:32013R0604
more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits...system wenig vertraut sind und wenn Fachpersonen ihre Bedürfnisse zu wenig erkennen und darauf eingehen – sie werden dann «doppelt fremd».
more
Aufenthalt, soziale Rechte und Arbeitsmarktzugang während des Asylverfahrens. Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr.3. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 3/2016
Die Filme wurden produziert mit dem Ziel, Informationen über mögliche Folgen von traumatischen Ereignissen und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu verbreiten.
Die Filme können kostenlos auf der Stiftungswebsite heruntergeladen werden.
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
DHS Working Papers No. 88
education, wealth, mobility, employment, and media exposure
Unchecked inequality and failure to protect the rights of poorest women could undermine peace and world’s development goals, new UNFPA report warns:
- Only about half of the world’s women hold paid jobs
- Globally, women earn 77 per cent of what men get
- Three in five women worldwide lack m...aternity leave, many pay "motherhood penalty"
The report is also available in French: https://www.unfpa.org/sites/default/files/sowp/downloads/UNFPA_PUB_2017_FR_swop_Etat_de_la_population_mondiale.pdf; in Spanish: https://www.unfpa.org/sites/default/files/sowp/downloads/UNFPA_PUB_2017_ES_SWOP_Estado_de_la_Poblacion_Mundial.pdf; in Russian: https://www.unfpa.org/sites/default/files/sowp/downloads/UNFPA_PUB_2017_RU_SWOP_NARODONASELENIE_MIRA_V_2017_GODU.pdf and in Arabic: https://www.unfpa.org/sites/default/files/sowp/downloads/UNFPA_PUB_2017_AR_SWOP_Hl_skn_llm_.pdf
more
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung