Interim Assessement Report
The EMA review was started by the Agency’s Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) to support decision-making by health authorities. This first interim report includes information on seven experimental medicines intended for the treatment of people infecte...d with the Ebola virus:
BCX4430 (Biocryst);
Brincidofovir (Chimerix);
Favipiravir (Fujifilm Corporation/Toyama);
TKM-100802 (Tekmira);
AVI-7537 (Sarepta);
ZMapp (Leafbio Inc.);
Anti-Ebola F(ab’)2 (Fab’entech).
The amount of information available for the seven treatments is highly variable. For some compounds there is no data from use in human subjects available. A small number of treatments have been administered to patients in the current Ebola outbreak as compassionate use. Finally, there are also medicines included in this review that have already been studied in humans, albeit for the treatment of other viral diseases.
more
Das Dokument soll dem Erkennen, Bewerten und Bewältigen des Auftretens von Ebolafieber in Deutschland dienen und richtet sich dabei primär an den öffentlichen Gesundheitsdienst sowie medizinisches Fachpersonal in der klinischen, ambulanten und rettungsdienstlichen Versorgung in Deutschland. Es is...t als ein sich ständig fortentwickelndes Dokument gedacht.
more
Up-to-date Literature review current through: Jan 2015. | This topic last updated: Jan 29, 2015.
mBio, Vol. 6 Issue 2, March/April 2015
Available evidence demonstrates that direct patient contact and contact with infectious body fluids are the primary modes for Ebola virus transmission, but this is based on a limited number of studies. In this review, the authors address what we know and what ...we do not know about Ebola virus transmission. They also hypothesize that Ebola viruses have the potential to be respiratory pathogens with primary respiratory spread.
more
Cochrane Database of Systematic Reviews 2015, Issue 2. Art. No.: CD011386. DOI: 10.1002/14651858.CD011386.pub2
Free access from the website http://onlinelibrary.wiley.com/enhanced/doi/10.1002/14651858.CD011386.pub2
Watch a short film which accompanies this Cochrane Review and talks about applying ...the findings in relevant clinical settings at http://www.cochrane.org/news/new-evidence-helps-health-workers-fight-against-ebola
more
A review of current literature and up date data from the field, April 2015.
This report has been published in part in J Hosp Inf. 2015;90:1-9.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=ebola+nosocomial+shears
Trop Med Int Health. 2015 Apr; 20(4): 448–454. Open Access
the Lancet : Published Online July 31, 2015 http://dx.doi.org/10.1016/S0140-6736(15)61117-5
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ...bestellt werden. Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Ar-beitsalltag im Krankenhaus besser auf Patient*innen sowie Beschäftigte mit Einwande-rungsgeschichte einzustellen
more
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet; Stand: Neugefasst durch Bek. v. 25.2.2008 I 162
Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 27.7.2015 I 1386.
Siehe insbesondere Abschnitt 5 - Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder poli...tischen Gründen; und Abschnitt 6 - Aufenthalt aus familiären Gründen.
more
Kommentar zum Asylbewerberleistungsgesetz AsylbLG (kurze Version).
Die Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 ist eine Verordnung der Europäischen Union, nach der der Mitgliedstaat bestimmt wird, der für die Durchführung eines Asylverfahrens zuständig ist. Die Verordnung tritt an die Stelle der Dublin-II-Verord...nung und wird auch Dublin-III-Verordnung genannt. Sie ist am 19. Juli 2013 in Kraft getreten und ist ihrem Art. 49 zufolge ab dem 1. Januar 2014 unmittelbar anzuwenden.
Andere Sprachversionen verfügbar siehe http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?qid=1445167987946&uri=CELEX:32013R0604
more
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent...haltsbedingungen nicht erfüllen.
Für Versionen in Französisch, Polnisch und Schwedisch siehe auch http://fra.europa.eu/de/publication/2012/migranten-einer-irregulren-situation-zugang-zu-medizinischer-versorgung-zehn
more
Mehrsprachiger Wegweiser zum Thema Impfen für
Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Der Wegweiser ist in folgenden Sprachen erhältlich:
Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch,
Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch,
Russisch, Serbokr...oatisch, Spanisch, Türkisch. Siehe dazu http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40
more