Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
This South-East Asia Regional Strategy for Primary Health Care: 2022-2030 aims to accelerate progress in all countries of the Region towards universal health coverage (UHC), health security and the health-related Sustainable Development Goals (SDGs). It is intended to provide Member States with guid...ance on facilitating PHC-orientation through the identification of seven values and 12 strategic actions that collectively embody the philosophy and practice of PHC, enunciated in the 1978 Declaration of Alma-Ata and reaffirmed in the 2018 Declaration of Astana.
more
Driving progress towards rabies elimination: Results of Gavi’s Learning Agenda on rabies and new WHO position on rabies immunization
This is the first global report on epilepsy summarizing the available evidence on the burden of epilepsy and the public health response required at global, regional and national levels.
The reports highlights major gaps in awareness, diagnosis, treatment, and health policies through a series of a...ppalling numbers. With around 50 million people affected worldwide, epilepsy is one of the most common and serious brain disorders. Nearly 80% of people with epilepsy live in low-income and middle-income countries
more
The goal of the draft global action plan is to ensure, for as long as possible, continuity of successful treatment and prevention of infectious diseases with effective and safe medicines that are quality-assured, used in a responsible way, and accessible to all who need them.
From 2011 until 2016, a multi-actor programme was run in five countries to improve the life chances and living conditions of people experiencing exclusion and marginalisation of various kinds. This programme worked with local leaders, organisations and movements as well as various institutions and a...uthorities
focusing on older people, those with mental health issues, people with disabilities, ethnic minorities, people displaced by war and youth at risk. Many initiatives were developed that had lasting effects on the ways in which these groups valued themselves and in which they are valued by society.
more
Census Report Volume 4-C
The 2014 Myanmar Census provided the opportunity to measure maternal mortality. The questions on deaths in households during the twelve months prior to the Census were included in the questionnaire, as well as questions necessary to estimate maternal mortality indicator...s.
more
With the goal of ending viral hepatitis as a public health threat by 2030, the Regional Action Plan will provide an actionable framework for implementing evidence-based interventions at scale. It will be informed through strategic monitoring of the response, that must be equitable and sustainable an...d allow for innovations for acceleration and reaching out to all in need with health services. A major reduction in prices of newer drugs to potentially cure hepatitis C offers an added opportunity to work towards its elimination.
more
Diese Studie liefert einschlägige Informationen aus erster Hand über die Lebenswirklichkeit von syrischen Kindern, die arbeiten müssen: in ihrem Heimatland, in den Nachbarstaaten oder in Europa. Der syrische Bürgerkrieg ist die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit. Hunderttausende Men...schen – Erwachsene und Kinder – wurden getötet. Zwei Drittel aller Syrer haben ihr Zuhause und ihre Existenzgrundlage verloren. Millionen Syrer wurden aus ihrem Lebensumfeld gerissen und gezwungen, innerhalb ihres Landes oder in die Nachbarländer zu fliehen. Die enormen Auswirkungen auf andere Länder ziehen internationale Aufmerksamkeit auf sich. Diese richtet sich nicht nur auf die humanitäre Krise in den betroffenen Gebieten und Ländern, sondern auch auf deren wirtschaftliche und soziale Last. Das durch die verschiedenen Konfliktparteien verursachte Blutvergießen hält an, das Leid wird größer. Rund die Hälfte aller syrischen Flüchtlinge und Vertriebenen sind Kinder und Jugendliche: Diese sind doppelt verletzlich – als Kinder und als Flüchtlinge oder Vertriebene.
more
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un...fälle o.ä. ausgeloest werden, wie im Folgenden beschrieben wird.
Die Diagnose von Traumafolgestörungen bei Kindern ist durch die Tatsache erschwert, dass sie eine Reihe unspezifischer und altersabhängiger Symptome zeigen, die auch bei anderen Störungen auftreten, was unter Umständen zu Fehldiagnosen (ADHS) führen kann.
Aus diesem Grund hat die vorliegende Arbeit zum Ziel, Fachpersonen eine Zusammenstellung grundlegender Informationen zur Entstehung und Diagnostik von Traumafolgestörungen sowie einen Überblick über gängige Diagnoseinstrumente zur Verfügung zu stellen.
more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten