Search database
Filter
171
Text search: Abstand
Featured
Language
Document type
No document type
48
Fact sheets
38
Guidelines
31
Infographics
19
Studies & Reports
18
Brochures
11
Manuals
3
Videos
2
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
122
Switzerland
4
Ukraine
4
Western and Central Europe
4
Austria
3
Global
2
Madagascar
1
Venezuela
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
42
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
7
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
5
Robert Koch Institut
5
AETAS Kinderstiftung
4
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
3
et al.
3
Robert-Koch-Institut
3
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
3
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bild und Sprache e.V.
2
Bundesministerium für Gesundheit BMGS und BzGA
2
Deutscher Bundestag
2
Johanniter
2
juris GmbH
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
2
Medizin hilft e.V.
2
Terre des Hommes
2
UNICEF
2
AGEF
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
AWMF
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
1
ÄZQ
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bergwadprojekt
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Brücker, H. et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendgesundheit e. V. und des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes NRW
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Dr. med. Thorben Doll, Johannes Pott
1
Dreiner, M.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
EBOV STAKOB RKI
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Fabienne Heiniger
1
Family Larsson
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Gottlieb, N., M. Hintermeier, K. Bozorgmehr
1
Handicap International, CBM
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hofmann, H.
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
International SOS
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
IZGA
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
JUMEN
1
Justine Niemczyk
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
Kamp, U. et al.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kitz, C.
1
Kluge, S. et al.
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Krüger, T
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
Medizin Fokus Verlag
1
Mensing, M.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Nagham Soda
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Papst Franziskus
1
Polat, F.
1
r Verbraucherschutz&#59
1
Regierung Unterfranken
1
Regula Buchli
1
Rhön-Klinikum
1
RKI
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Roche Diagnostics
1
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
1
Rüppel, T.
1
Sächsische Landesvereinigung für Gesundheit
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Setzer Verlag
1
Shehab, F.
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Springer
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
Stadt Münster
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
Thomas Sitte
1
UKE Hamburg
1
Unfallkasse Berlin
1
Uni Bielefeld
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Vatikanesche Druckerei
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Weber, T.
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Publication Years
Category
Countries
66
Clinical Guidelines
5
Public Health
2
Women & Child Health
1
Toolboxes
Refugee
68
COVID-19
50
TB
9
Mental Health
8
Ebola
4
Rapid Response
4
Conflict
3
Global Health Education
2
Health Financing Toolbox
2
Disability
1
Natural Hazards
1
Specific Hazards
1
Social Ethics
1
Planetary Health
1
Informationen für akut betroffene Erwachsene und deren Angehörige Die 22-seitige Informationsbroschüre ist als Hilfe zur Bewältigung des Alltags nach einem traumatischen Ereignis gedacht, um sich in der neuen, plötzlich eingetretenen Ausnahmesituation besser zurecht zu finden. Auch soll sie ... more
Die vorliegende Studie HLS-MIG liefert erstmals für Deutschland detaillierte Daten zur Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie konzentriert sich auf die beiden großen Einwanderungsgruppen: Menschen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshintergrund. Die Studie schli ... more
Therapiehinweise des STAKOB unter Mitwirkung von BfArM, DGI, DGPI, DTG, PEI und Pocken Konsiliarlabor RKI - ZBS 1

Suizidprävention in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Shehab, F. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V (2022) CC
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus ... more

Kurzstudie: Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland. Flucht, Ankunft und Leben in Deutschland

Brücker, H. et al. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB); Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB); Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF); Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) (2022) C2
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die größte Fluchtbewegung in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst. Seit Kriegsbeginn sind mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Erste repräsentative Erkenntnisse über deren Lebenssituation und Zu ... more
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen - entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi ... more

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient ... more
Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung
Fiche d'information
Die Broschüre wendet sich deshalb in erster Linie an Menschen, die noch nicht bei einer Psychotherapeut*in waren. Aber auch Menschen, die bereits bei einer Psychotherapeut*in gewesen sind, können sich hier noch einmal über die aktuellen psychotherapeutischen Angebote und Hilfen informieren. Die ... more