Практический подход к разработке политики и стратегии в целях повышения качества медицинской помощи
Un enfoque práctico para elaborar políticas y estrategias destinadas a mejorar la calidad de la atención
La elaboración, mejora y ejecución de las políticas y estrategias nacionales de calidad son una prioridad para los países que se esfuerzan por mejorar el desempeño de sus sistemas de sal...ud. El creciente impulso hacia la cobertura universal de salud se acompaña de la correspondiente conciencia de que un mejor acceso requiere esfuerzos orientados a mejorar la calidad de los servicios de salud para lograr las mejoras deseadas en los resultados en materia de salud. Los países están solicitando asesoramiento para orientar sus esfuerzos en relación con las políticas y estrategias nacionales de calidad. Están adoptando diversos enfoques con múltiples puntos de entrada para mejorar la calidad, y muchos de ellos también están centrando su atención en el nivel subnacional como un ámbito de acción. Sin embargo, el objetivo sigue siendo el mismo: aumentar la calidad de la atención de salud como un punto de entrada crucial para el fortalecimiento de los sistemas de salud, y en último término lograr mejorar la salud de la población.
more
The Toolkit for Child Friendly Spaces in Humanitarian Settings was developed by
the International Federation of the Red Cross and Red Crescent Societies Reference
Centre for Psychosocial Support and World Vision International. The toolkit provides
a set of materials to assist managers and facilit...ators/animators in setting up and
implementing quality Child Friendly Spaces (CFS). These resources have at their core
the protection of children from harm; the promotion of psychosocial well-being; and
the engagement of community and caregiver capacities. The CFS Toolkit includes:
• Activity Catalogue for Child Friendly Spaces in Humanitarian Settings
• Operational Guidance for Child Friendly Spaces in Humanitarian Settings
• Training for Implementers of Child Friendly Spaces in Humanitarian Settings.
more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... Akteuren geführt.
more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... jedoch kaum Dokumentationen darueber, wie kinderfreundliche Orte und Angebote umgesetzt werden können. Ziel der Studie ist es, praktische Einsichten und Erfahrungen mit der Umsetzung von kinderfreundlichen Orten und Angeboten in unterschiedlichen Arten von Flüchtlingsunterkünften zu vermitteln. Anhand von drei ausgewählten Unterkunftstypen zeigt die Studie, wie Aspekte kinderfreundlicher Orte und Angebote für geflüchtete und migrierte Menschen in Deutschland umgesetzt werden können.
more
With child-friendly places and offers, spaces and relationship opportunities are created in which children can simply be children again. In the international context, the establishment of Child Friendly Spaces in war and crisis regions is firmly established. In high-income countries, however, there ...is hardly any documentation on how child-friendly places and services can be implemented. The aim of the study is to provide practical insights and experiences with the implementation of child-friendly places and services in different types of refugee accommodation. On the basis of three selected accommodation types, the study shows how aspects of child-friendly places and offers for refugees and migrants in Germany can be implemented
more
The US Conference of Catholic Bishops(USCCB) have identified sevencore themes in Catholic Social Teaching (CST). The CST Bible Study is an eight week program exploring those themes. The first week is an introductionto CST and weekstwo through eight are sessionson each of theseven themes. This stu...dy may be adapted to meet the needs of a given group. For example, the group can meet weekly for eightweeks or monthly for eight months (ideal for a school year). Each session is approximately one hour long.
more
The call to justice and peace has always been an essential part of the life of the Christian. Our sacred texts offer a constant reminder of the centrality of this call. In the Old Testament the prophet Micah tells us: “this is what Yahweh asks of you: only this, to act justly, to love tenderly, a...nd to walk humbly with your God” (Micah 6:8).
more
a) the background to the development of the Church social teaching on migration
b) some of the additional resources that lie within the wider social tradition that might help us think theologically about migration in the current context
c) brief concluding note on Islam, migration and dialogue.
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D...eutschland und entlang der Route untersucht, um Schutzloesungen für sie zu finden. Im Bericht finden sich Fallbeispiele aus Deutschland und Forderungen an die deutschen Behörden.
more
Plusieurs membres du réseau CDAC (Communicating with Disaster Affected Communities, Communication avec les communautés sinistrées) ont reconnu le besoin de gérer les rumeurs durant leurs missions afin de prévenir la perte de vies et d’alléger les souffrances. En particulier, Internews avec l...eur modèle pionnier inter-agence, l'Organisation Mondiale de la Santé et le Bureau des Nations Unies pour la Coordination des Affaires Humanitaires ont fait des efforts considérables pour innover dans ce domaine et engager d'autres acteurs humanitaires à faire face à ce problème.
more
Several members of the Communicating with Disaster Affected Communities (CDAC) Network have recognised the need to work with rumours in their missions to prevent the loss of lives and alleviate suffering. Notably, Internews with their pioneering inter-agency model, the World Health Organisation and ...United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs have made considerable efforts to innovate in this area and engage other humanitarian actors on the issue.
more
Zur Messung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland:
Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man ...dagegen tun? Welche Perspektiven und Möglichkeiten gibt es für Schule, Ausbildung, Studium und Beruf? Wo und wie können junge Geflüchtete und ihre Familien Unterstützung, Hilfe und Beratung finden? Welche Perspektiven gibt es für den Aufenthalt und die Familienzusammenführung? Und was ist, wenn jemand aus der Familie krank wird?
more
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe
Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un...d Unterstützung von unbegleiteten Minderjährigen, diese Anforderungen und Rechte zu kennen, die den Betroffenen bei eine (drohenden) Abschiebung zustehen.
Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Jonathan Leuschner aus Frankfurt am Main und Nerea González Méndez de Vigo vom Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) hat die BAfF e.V. die Arbeitshilfe „Abschiebung und (unbegleitete) junge Geflüchtete – Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe“ erstellt.
more
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo...lgen Fragen, die zehn übergeordneten Themen zugeordnet sind.
more
This FAQ responds to questions revolving around the topic of protecting refugee women and girls against violence. It begins with a glossary that clarifies key terms and their consequences for female refugees. The glossary will be amended and updated as required on the websites of b...ff and FHK.
more
Suana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritätischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit geflüchteten Fraün“ (gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration) das Booklet „Rechte für ALLE Fraü...n“ erstellt, das bildhaft über grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Fraün stärken möchte. Die Broschüre gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, türkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more