Early Childhood Matters is a journal about early childhood. It looks at specific issues regarding the development of young children, in particular from a psychosocial perspective. It is published twice per year by the Bernard van Leer Foundation.
On Page 54 of this issue the article titled: "Par...enting in times of war: supporting caregivers and children in crisis" can be found. In this article: Humanitarian interventions to support and guide parents and caregivers in times of war can mitigate the negative effects of violence and chaos on children and promote their resilience and development. This article highlights recent findings from the International Rescue Committee’s parenting programmes in Syria, underscoring the importance of such programmes not only in strengthening caregiving practices but also in addressing the psychological needs of parents.
more
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d...as biografische Ereignis „Migration“ auf die Lebensqualität, die sozioökonomische Situation und die Gesundheit im Alter aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen der älteren Bevölkerung mit und ohne Migrationsgeschichte? Diese Research Note gibt einen Überblick über die einschlägige Forschungsliteratur. Sie beschreibt den Forschungsstand in ausgewählten Lebensbereichen und identifiziert Erkenntnislücken sowie zukünftige Forschungsfragen an der Schnittstelle Migration und Alter(n). Darüber hinaus wird die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationsgeschichte nicht nur dargestellt, sondern auch zugrunde liegende Ursachen für mögliche Unterschiede in den Lebensverhältnissen im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Migrationsgeschichte skizziert.
more
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient...iert handeln, sind sie daran interessiert, in ihren Versicherungssystemen vor allem von gesunden Menschen mit ausreichend finanziellen Mitteln zu profitieren. Dies führt oft dazu, dass ausgerechnet die Menschen, die eine Gesundheitsversorgung am nötigsten brauchen – nämlich arme und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen – außen vor gelassen werden.
more
Die Broschüre erklärt Themen wie Grüßen, Allah / Gott / JHWH, Bildung, Arbeit, Geschichte, Grundgesetz, Gleichberechtigung und Diskriminierung, Umwelt u.a. und unterscheidet sich von bisherigen Veröffentlichungen und Angeboten dadurch, dass die Inhalte islamisch begründet werden. Damit ist die... Handreichung für muslimische Adressaten von essentiell anderer Qualität und kann entscheidend höhere Akzeptanz erreichen!
Die Broschüre liegt vor in Arabisch, Englisch, Deutsch (weitere Sprachen in Vorbereitung)
more
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W...ohnraumversorgung, in der Arbeitswelt sowie in anderen Bereichen marginalisiert und ausgegrenzt werden. Darüber hinaus betrachtet der Unabhängige Experte das Thema Inklusion und den Zugang zu den entsprechenden Rechten unter dem Aspekt der Intersektionalität und analysiert die verstärkende Diskriminierung, die zu Ausgrenzung und Marginalisierung führt.
more
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen-
schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel-
kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie
zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge...n am Lebensende.
Um Ihnen einen möglichst schnellen und gleichzeitig umfassenden Überblick zu
ermöglichen, haben wir für Sie in diesem Taschenbuch die wesentlichen Aussagen
aus allen Kapiteln als Kurzfassung zusammengestellt.
more
The uneven distribution of HIV risks and burdens across populations is a well-substantiated fact, though seldom publicly acknowledged. Gay men and other men who have sex with men, people who inject drugs, sex workers, and transgender women are 24, 24, 13.5, and 49 times more likely to acquire HIV, ...respectively, than other reproductive aged adults (15 years old and older). Globally, new infections among these key populations account for 45% of all new HIV infections. This figure is likely to be an underestimate, given the intense stigma associated with disclosing and reporting acquisition risks for HIV among gay men, people who use drugs, sex workers, and transgender people. In addition, HIV epidemics in the majority of low- and middle-income countries (90 of 120) have concentrated epidemics among key populations. In countries with more broadly generalized epidemics, risks are still not evenly distributed and key populations still shoulder disease burden that is markedly disproportionate.
more
A practical manual presenting the specific knowledge, skills and practices that First Aiders should have to act safely and effectively when caring for people caught up in armed conflicts and other situations of violence, such as internal disturbances and tensions.
Full Report.
In response to a call by the United Nations Secretary-General and the Governments of Guinea, Liberia and Sierra Leone, an international team conducted an Ebola Recovery Assessment. The aim was to contribute towards laying the foundation for short-, medium- and long-term recovery while ...the medical emergency response continues to tackle the epidemic. This report is a contribution to ongoing efforts by the Governments of Guinea, Liberia and Sierra Leone to design their national Ebola virus disease recovery strategies
more
Teil II beschreibt den wissenschaftlichen Sachstand zur Inflünzapandemieplanung und Inflünzapandemiebewältigung. Hierbei wird das RKI bei der Bewertung der wissenschaftlichen Informationen durch den Expertenbeirat Inflünza beraten. Der wissenschaftliche Teil dient als fachliche Grundlage... für Entscheidungen über Massnahmen zur Vorbereitung auf den Pandemiefall sowie Massnahmen im konkreten Pandemiefall.
more
A Joint Position Statement of the Indian Society of Critical Care Medicine (ISCCM) and the Indian
Association of Palliative Care (IAPC)
Indian Journal of Critical Care Medicine September 2014 Vol 18 Issue 9
Informe sobre poblaciones clave.
Rappart sur les populations clés.
Rapport sur les populations clés.
Informe sobre poblicationes clave.
March - December 2018
The Government of Bangladesh has kept its borders open to Rohingya refugees and leads the humanitarian response. The people of Bangladesh continue to show tremendous generosity and hospitality in the face of a massive influx. In keeping with its policies, the Government of Ban...gladesh refers to the Rohingya as “Forcibly Displaced Myanmar Nationals”, in the present context. The UN system refers to this population as refugees, in line with the applicable international framework for protection and solutions, and the resulting accountabilities for the country of origin and asylum as well as the international community as a whole. In support of these efforts, the humanitarian community has rapidly scaled up its operations as well. Over a two-month period, the refugee population in Cox’s Bazar more than quadrupled.
more