The idea to the ANDEMIA online course manual is based on the challenge that resources for sending ANDEMIA students to a variety of face to face courses is limited not only due to financial but also time constraints. Online course provide a good basis for the students, Master, PhD and Post Docs to pr...ovide them with an overview about certain topics and help them to identify their own gaps and needs. They can create more interest for a specific field and build demand for more advanced knowledge on specific topics.
The courses and resources in this manual are meant to reflect a variety of online courses selected from different universities and organisations on topics perceived to be useful for ANDEMIA students. Albeit not complete, we believe that the selection of courses in this manual covers quite comprehensively a wide range of topics.
more
Im Rahmen des Projektes „Migration, Gesundheit und Pflege“ der Diakonie Deutschland wurde eine Liste mit niedrigschwelligen medizinischen Anlaufstellen für das gesamte Bundesgebiet zusammengestellt. Die Anlaufstellen können unter anderem von Papierlosen oder Nichtversicherten EU-Bürger*innen ...genutzt werden
more
Wenn Sie in Deutschland ein Kind erwarten. Leporello
SI VOUS ATTENDEZ UN ENFANT EN ALLEMAGNE; WHEN EXPECTING A CHILD IN GERMANY
Kriegs-, Folter- und Fluchterfahrungen führen zu körperlichen und seelischen Verletzungen, die besonderer Behandlung bedürfen. Der Film ermutigt Betroffene, auch mit seelischen Erkrankungen Hilfe in Anspruch zu nehmen und sich nicht zu verstecken
Evelyne Josse est psychologue clinicienne diplômée de l’Université Libre de Bruxelles. Elle est maître de conférences associée à l’université de Lorraine (Metz).
Formée à l’hypnothérapie éricksonienne, à l’EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), à la thérapie br...ève et à l’EFT (Emotionnal Freedom Techniques), elle pratique en tant que psychothérapeute en libéral.
Elle est superviseur de psychothérapeutes, formatrice en psychotraumatologie à l’Institut Français d’EMDR, à l’Université de Lorraine pour le DU en EMDR et psychotraumatologie et à l’Université Libre de Bruxelles pour le certificat interuniversitaire en victimologie et psychotraumatologie.
more
„Der Klimawandel ist die größte Gefahr des 21. Jahrhunderts für die globale Gesundheit“ – das schreibt der Lancet, eine der ältesten und renommiertesten Fachzeitschriften der Medizin. Was steckt dahinter? In diesem Podcast erklären wir, auf welchem Stand wir klimatechnisch gerade sind, we...lchen Einfluss eine weitere Erderwärmung auf unsere Gesundheit haben wird und welche Verantwortung jedem von uns, aber besonders medizinischem Fachpersonal daher zukommt.
more
Medizin in Deutschland – alles heile Welt?! Könnte man schnell denken, wenn man im Studium nur Krankheiten und Therapiekonzepte lernt. Wir sind uns aber sicher, Medizin ist mehr und wollen mit “Heile Welt” den Kontext bieten. “Heile Welt” ist euer Podcast über medizinische Themen mit pol...itischen und ethischen Schnittpunkten. Sei es, wie es um die Gesundheitsversorgung von Minderheiten steht, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf das Arbeitsleben von Mediziner*innen haben wird, wieso der Klimawandel ein medizinischer Notfall ist oder welche Arten des Schwangerschaftsabbruches es gibt - wir reden mit Expert*innen über die Themen, die im Medizinstudium und auch sonst wo häufig zu kurz kommen.
Wir?
Das sind Pia aus Köln und Madeleine aus Leipzig, die sich in México im Auslandssemester kennengelernt haben. Hört mal rein, wir erklären euch in unserem Vorstellungspodcast genaür, was wir vorhaben.
more
Planetary health is a transdisciplinary approach that aims to advance the understanding of the links between human-driven changes to the planet and their consequences, and to develop appropriate solutions to the challenges identified. This emerging movement has not yet agreed upon a code of ethics t...o underpin the rapidly expanding body of research being carried out in its
name. However, a code of ethics might support the principles for planetary health set out in the Canmore Declaration of 2018. Phrases such as “Public Health 2.0”, “Human Health in an Era of Global Environmental Change”, or “A safe and just operating space for humanity” are often used in planetary health discussions, but are not always clearly defined and so far, the field lacks a strong guiding ethical framework. In this paper, we propose a starting point towards a code of ethics for planetary health that builds on the Canmore Declaration.
more
Healthy Diets From Sustainable Food Systems. Summary Report of the EAT Lancet Commission
This report was prepared by EAT and is an adapted summary of the Commission Food in The Anthropocene: the EAT-Lancet Commission on Healthy Diets From Sustainable Food Systems.
To access the EAT–Lancet Comm...ission Hub page at The Lancet on the website https://www.thelancet.com/commissions/EAT
You can download the Summary Report in Arabic, Chinese, English, French, Indonesian, Portuguese, Russian and Spanish.
more
Die Plattform für Globale Gesundheit. Hier treffen Sie Menschen und Organisationen, die dasselbe Ziel haben wie Sie: die Gesundheit aller Menschen an allen Orten der Welt zu verbessern. Sammeln und teilen Sie hier Wissen und Ideen. Entwickeln Sie im Team interaktiv und interdisziplinär Lösungen f...ür eine bessere Gesundheit in der Welt. Globale Gesundheit ist ein hohes Ziel – gemeinsam können wir es erreichen.
more
This Rapid Gender Analysis provides preliminary information and observations on the different needs, capacities and coping strategies of Venezuelan migrant and refugee women, men, boys, and girls in Colombia. It seeks to understand how gender roles and relations have changed as a result of the crisi...s and share recommendations for how the humanitarian community can more effectively consider these changing dynamics to better meet the different needs of women, men, boys and girls of different ages, abilities and other contextually relevant forms of diversity. The refugee and migrant crisis in Colombia is characterized by gendered dynamics and has taken a significant toll on the health and welfare on all those affected, but particularly on women and girls. Refugee and migrant women and girls face profound vulnerabilities as they leave Venezuela and either cross Colombia or stay in various locations across the country; this is even more the case for those at increased risk, such as indigenous populations, adolescent girls, etc.
more
One billion people around the world live with disabilities. This report makes the case that they are being “left behind” in the global community’s work on health. This lack of access not only violates the rights of people with disabilities under international law, but UHC and SDG 3 cannot be a...ttained without better health services for the one billion people with disabilities.
more
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb...en, wie der Zugang zur Notfallhilfe im Krankenhaus für Menschen ohne Papiere besser geregelt werden könnte.
more