DHS Qualitative Research Studies No. 19
GLOBAL EDUCATION MONITORING REPORT 2017/8
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung
دليل عملي موجه للقابلات والأطباء المدربين في مجال التوليد والعاملين بالرعاية الصحية الذين يتعاملون مع حالات الطوارئ التوليدية
Census Report Volume 4-F (Thematic report on Population Projections for the Union of Myanmar, States/Regions, Rural and Urban Areas, 2014-2050)
Key findings
- The total population of Myanmar is estimated to be 65 million by 2050. The projection is based on steadily declining population grow...th rate over the projection period: from 0.9 per cent in 2015 to 0.3 per cent in 2050.
- The proportion of the urban population rises from 29.3 per cent in 2015 to 34.7 in 2050. The rural and urban crude birth rates both decline between 2015 and 2050, but the difference between them narrows to almost zero by the end of the period.
- The population of Yangon grows more rapidly than any other area, by 39 per cent between 2015 and 2031. Other rapidly growing areas include Kayah (37 per cent), Kachin (32 per cent), Nay Pyi Taw (27 per cent), and Shan (26 per cent). Ayeyawady, Magway and Mon lose population, mostly due to migration.
more
(Health Systems in Transition, Vol. 4, No. 3, 2014)
Report on the symposium 26–28 May 2015, New Babylon Meeting Center, The Hague
The Community Action Research on Disability (CARD) programme in Uganda embraced and modified the EDR approach, recognising the need for including people with disability in the research process from concept to outcome, and nurturing participation and collaboration between all the stakeholders in achi...eving action-based research. T
more
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist eine Gelegenheit, eine vollkommen andere Lebens-weise kennenzulernen. Als zurückgekehrte/-r Freiwillige/-r der Entwicklungszusammenarbeit kannst du diesen Erfahrungsschatz nutzen, um zu Hause bei anderen Menschen ein Bewusstsein für globale Themen zu schaff...en. Durch die Mit-arbeit an einem Projekt während deines Freiwilli-gendienstes hast du eine praktische Sichtweise auf die Auswirkungen und Ursachen von Armut und sozialer Ungerechtigkeit gewonnen, die viele andere nicht haben. Das macht dich als Vermitt-lerIn zwischen dem globalen Süden und Norden glaubwürdig und als BerichterstatterIn authen-tisch. Worin entwicklungspolitisches Engagement von Deutschland aus bestehen kann, dazu möchte dieses Handbuch Anregungen geben.
more
Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste...me für die speziellen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen von Pflegekindern. Mit diesem Praxismanual soll eine Vernetzung von Jugendhilfe und Gesundheitssystem aufgezeigt werden, mit dem Ziel der umfassenden traumaspezifischen Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern abzielt
more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
more