Improvements in water sanitation and hygiene (WASH) and wastewater management in all sectors are critical elements of preventing infections and reducing the spread of antimicrobial resistance (AMR) as identified in the Global Action Plan to combat AMR. Yet, at present, WASH and wastewater management... actors and improvement actions are under-represented in AMR multi-stakeholder platforms and national action plans (NAPs). This WHO/FAO/OIE technical brief on WASH and wastewater management to reduce the spread of AMR provides a summary of evidence and rationale for WASH and wastewater actions within AMR NAPs and sector specific policy to combat AMR. Evidence and actions are presented in the domains of; coordination and leadership, households and communities, health care facilities, animal and plant production, manufacturing of antimicrobials, and surveillance and research.
more
Praxistipps zu Rahmenbedingungen und Nutzung online basierter Kommunikation
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ...betroffen oder gefährdet sind, aufmerksam machen.
more
Die Broschüre unterstützt kommunale Betreiber, Leitungskräfte, Fachkräfte aus Gemeinschaftsunterkünften und dezentralen Wohnungen bei der Umsetzung von Schutzkonzepten.
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
Interim practical manual supporting implementation of the WHO guidelines on core components of infection prevention and control programmes
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration
Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm...en und Projekte zur Orientierungshilfe dar. Damit möchten die Stiftung Kommunen in Deutschland anregen diese Bausteine als Grundlage für Integrationsbemühungen aufzugreifen und ebenfalls ähnliche Projekte aufzubaün.
more
Razum O et al. Covid-19 in Flüchtlingsunterkünften: ÖGD. Gesundheitswesen 2020; 82: 392–396
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen
Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert.
Dieser vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) veröffentlichte Praxisleitfaden soll Unterbringungseinrichtungen und Beratungsstellen mit klaren und handfesten Handlungsempfehlungen dabei unterstützen, die im Annex 1 der „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in F...lüchtlingsunterkünften“ festgelegten Leitlinien zur schutzbedarfsgerechten Unterbringung LSBTI*-Geflüchteter umzusetzen. Checklisten fassen die empfohlenen Maßnahmen übersichtlich zusammen. Weiterführendes Material und Kontakte zu spezialisierten Anlaufstellen ermöglichen eine Vertiefung der Arbeit zum Schutz LSBTI*-Geflüchteter.
more
wird ständig aktualisiert
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
The WHO operational handbook on tuberculosis: tuberculosis preventive treatment is the companion, implementation guide to the 2020 WHO guidelines on TB preventive treatment.[1] Just as these guidelines are the first to be released under the rubric of the WHO consolidated TB guidelines, this handbook... will be the first in a modular series of practical guides meant for the implementers of various aspects of the programmatic management TB.
more
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlecht-liche (LSBTI*) Personen erfahren in besonders hohem Maße Gewalt. Bei LSBTI*-Geflüchteten trifft dies nicht nur auf die Erfahrungen im jeweiligen Herkunftsland und auf dem Fluchtweg zu, sondern auch auf die Zeit nach ih-rer An...kunft in Deutschland. Insbesondere der Aufenthalt in den Sammelunterkünften der Länder und Kommunen ist häufig von homo- und transfeindlichen Gewalterfah-rungen geprägt.
more
13 May 2021
To avoid a reversal of progress from the adverse impacts of the COVID-19 pandemic, new knowledge and lessons from successful programmatic innovations are urgently needed to improve TB prevention and care. Experience can provide evidence for innovative approaches and strategies to mainta...in and scale up high-quality TB services. WHO therefore called for case studies on programmatic innovations that address emerging challenges in TB prevention and care during the pandemic in order to collect and disseminate the findings to the TB community. Between November 2020 and February 2021, a total of 23 case studies relevant to the call were accepted from 19 countries in the six regions of WHO. The lessons learnt from these country activities to ensure the continuity of essential services like TB care in the face of the crippling crisis may also inform strategies for minimizing the impact of future emerging pathogens on health services.
more
Eine Checkliste für Betreiberverträge und Leistungsbeschreibungen.
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden vers...chiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
Injection practices worldwide and especially in low- and middle-income countries (LMICs) include multiple, avoidable unsafe practices that ultimately lead to the large-scale transmission of bloodborne viruses among patients, health care providers and the community at large.
This Cardiac Rehabilitation Change Package was completed by the Centers for Disease Control and Prevention (CDC) in collaboration with the American Association of Cardiovascular and Pulmonary Rehabilitation (AACVPR) with the purpose of helping cardiac rehabilitation programs, hospital quality improv...ement teams, and public health professionals who partner with these groups to implement systems and strategies that improve care for patients who are eligible for cardiac rehabilitation. AACVPR is a multidisciplinary professional association comprised of health professionals who serve in the field of cardiac and pulmonary rehabilitation.
more