Search database
LIST OPTIONS
Filter
231
Filtered Results: 231
Text search: Selbsttest
Featured
Language
Document type
No document type
98
Studies & Reports
41
Guidelines
32
Brochures
26
Fact sheets
14
Manuals
11
Strategic & Response Plan
5
Resource Platforms
2
Training Material
1
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
134
Western and Central Europe
8
Switzerland
3
Global
3
Eastern Europe
2
Austria
1
West and Central Africa
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
10
Suana
9
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
et al.
4
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
3
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
3
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
3
Plan International
3
UNICEF
3
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Charité
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
Deutsches Grünes Kreuz
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
glokal e.V.
2
Handicap International
2
Knipper, M.
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
Konrad-Adenauer-Stiftung
2
Papst Franziskus
2
ProAsyl
2
Save the Children
2
Save the Children e.V.
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Siebert, G.
2
UNHCR
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
#59&#59
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Träbert
1
AGEF
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
AMBA
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
amp&#59
1
and E. Möhler
1
and S. Mauder
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Anne Niedermeier
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Asylmagazin
1
AWO
1
Ärzte der Welt
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Baden-Württemberg Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
1
BAff
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bergwaldprojekt
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Bodenz, Anna
1
Brot für die Welt
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
C. Breuer
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Caritasverband Osnabrück
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christa Hanetseder
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
chtlinge e.V
1
Classen, Georg
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., BZgA
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Dima Zito
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dixius, A.
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dreiner, M.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
Endres de Oliveria, P.
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Erzbistum Paderborn
1
ESD Expert Net
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
European Coalition for Community Living
1
EUTB
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Goltermann L.
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hofmann, H.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Integration durch Sprache e.V.
1
IPPNW
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Justine Niemczyk
1
K. Dreier
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Pfündel
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Kamp, U. et al.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Koczulla, A Rembert
1
KOK e.V.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krüger, T
1
Kugler, T.
1
Kunze, K.
1
Kurz, A.
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
LSVD
1
M.Gag
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
MEDBOX
1
medical mondiale e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Médecins Sans Frontières
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Nordt, S.
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Oxfam
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Öztürk, H.
1
passage gGmbH
1
Paul-Ehrlich-Institu PEI
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
Queermed Deutschland
1
r traumatisierte Fl&amp
1
R. Gaßmann
1
Rabe, H.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Regina Hiller
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Rhön-Klinikum
1
RISK
1
Robert Koch Institut
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
Sara Grzybek
1
Schröder, H.
1
Seitz, W.
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Stadt Münster
1
Stadt Ravensburg
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Susanne Bartig
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
TAVIR e.V.: Amt für Soziales und Familie, Ravensburg
1
TERRE DES FEMMES
1
Terre des hommes
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
Thomas Sitte
1
TOUCHDOWN Mathe
1
UBSKM, DJI
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR Österreich
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Witten
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
uuml&amp
1
V&R Unipress
1
Vatican Press
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Vereinte Nationen
1
Weber, T.
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Zellmann, H.
1
К.ф.н. Рафаель Гассманн, К.ест.н. Кристине Хуттерер, Регина Мюллер et al.
1
Publication Years
Category
Countries
25
Women & Child Health
7
Public Health
4
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
148
Global Health Education
24
Mental Health
20
COVID-19
12
TB
4
Planetary Health
4
Health Financing Toolbox
4
Disability
3
Social Ethics
3
Specific Hazards
1
Conflict
1
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man ... more
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo... more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk... more
Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Hause
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm... more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D... more
Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch... more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... more
Lücken schließen – Angebote ergänzen Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli... more
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlecht-liche (LSBTI*) Personen erfahren in besonders hohem Maße Gewalt. Bei LSBTI*-Geflüchteten trifft dies nicht nur auf die Erfahrungen im jeweiligen Herkunftsland und auf dem Fluchtweg zu, sondern auch auf die Zeit nach ih-rer An... more
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W... more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more

Muslimisches Leben in Deutschland 2020

K. Pfündel; Stichs, A.; Tanis, K. Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (2020) CC
Die Studie wurde vom Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Rahmen der gleichnamigen Studienreihe im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz durchgeführt. Ziel der Studie ist es, aktuelle und aussagekräftige Grundlageninformationen über in Deutschland lebende Mus... more
Eine Checkliste für Betreiberverträge und Leistungsbeschreibungen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden vers... more
Ein Positionspapier des bundesweiten Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 22 Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Dialogprojektes zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte von Laudato si'.