Search database
LIST OPTIONS
Filter
171
Filtered Results: 171
Text search: START- Stiftung
Featured
Language
Document type
No document type
69
Studies & Reports
58
Guidelines
11
Fact sheets
10
Brochures
8
Manuals
7
Resource Platforms
3
Strategic & Response Plan
3
Training Material
2
Countries / Regions
Germany
68
Global
5
Syria
3
Western and Central Europe
3
Uganda
3
Switzerland
2
Ukraine
2
Central African Republic
2
Ghana
1
China
1
Cameroon
1
Burkina Faso
1
Africa
1
Venezuela
1
Tanzania
1
Jordan
1
West and Central Africa
1
South–East Asia Region
1
East and Southern Africa
1
Lebanon
1
South Africa
1
Indonesia
1
India
1
Authors & Publishers
et al.
8
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
UNICEF
4
ECRI
3
Family Larsson
3
Konrad-Adenauer-Stiftung
3
Mauder, S.
3
Robert Koch Institut
3
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
3
AidData at William & Mary
2
and P. Reijer
2
BUKO Pharma-Kampagne
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
C. Perplies
2
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
2
DeZIM Institut
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
K. Lindner
2
Kohler, S.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
MIDEM
2
Save the Children
2
Terre des Hommes
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
World Health Organisation (WHO)
2
World Health Organization
2
World Health Organization (WHO)
2
390: 898&ndash
1
912
1
A.L: Fanning
1
Aboud S., R. Mdegela
1
Action Aid
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alliance of Bioversity & CIAT
1
Alva Träbert
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Asseburg, M.
1
Austrian Red Cross
1
AWO
1
B. O’Donnell
1
B. Russell et al.
1
BafF e.V.
1
Bahar Oghalai
1
Barbara Kühlen
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Bernard van Leer Foundation
1
Biddle, L.
1
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR, Brot für die Welt, Global Policy Forum
1
Borde, T.
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Buermeyer, S. et al.
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Bundeszentrale für politische Bildung
1
BZgA
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
CANSA
1
CGIAR
1
Christa Hanetseder
1
Classen, Georg
1
D. Gamboa et al.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Depressionshilfe
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DFK
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Economic Empowerment Section of UN Women
1
Education 2030
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Engagement Global
1
FAU
1
Feed the Future
1
Fegert, J.M.
1
FES
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Geneva Global Health Hub
1
Gerald Muß
1
Germanwatch
1
Global Antibiotic Resistance Partnership—Tanzania Working Group
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Goltermann L.
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Azizi, G. Dalay and M. Pieper
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
H. Petkova, A.D. Tsouros, et al.
1
Haid Haid
1
Hall, S.
1
Hertie Stiftung
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hofmann, H.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Humboldt University Berlin, Research Programme on Religious Communities and sustainable developpment
1
ICMPD
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Ingo Radtke
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
International Crisis Group
1
IZGA
1
Jens Martens and Karolin Seitz
1
Johannes Kepler University Linz
1
juris GmbH
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Pfündel
1
K.Geffert
1
Kah, C.
1
Kamp, U. et al.
1
Karato, Y.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Keppner, B.
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kivelä, L. & Tajima-Simpson, M.
1
Knipper, M.
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krüger, T
1
L. Biddle
1
Lancet 2017&#59
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
LSVD
1
M. BENINGA Paul-Crescent, Dr. MANGA ESSAMA Déflorine Grâce, Dr. MOGBA Zéphirin Jean Raymond
1
M. Cheng
1
M. Halla
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Malteser International
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
MEDBOX Team
1
Medical Mission Institute
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
Migration Policy Institute
1
Ministry of Health Uganda
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mohammed, L.
1
Müller, O
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
National Department of Health, South Africa
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
NFPA, UNDESA, UN-HABITAT, IOM
1
Norwegian Red Cross
1
Organisation Suisse d'Aide aux Réfugiés
1
Oxfam
1
O’Neill, D.W.
1
Plan International
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
R. Jahn
1
Rabe, H.
1
Razum O
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sausgruber, R.
1
Save the Children e.V.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, K.
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
SODI e.V.
1
SPACE - Social Protection Approaches to COVID-19: Expert Advice
1
Springer International Publishing
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stiftung Wissenschaft und Politik
1
Stop Mutilation e.V.
1
Strange, A.
1
Strange, A. M.
1
Susanne Bartig
1
Süd Wind
1
T. Wenzel
1
Tanis, K.
1
Terres des Femmes
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UNESCO
1
UNHCR, et al.
1
United Nations Conference on Trade and Development
1
United Nations UN
1
USAID - From the american People
1
V&R Unipress
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
W.F.Lamb
1
Wahedi, K.
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Food Programme
1
World Health Organization WHO
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Europe, et al.
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Publication Years
Category
Countries
21
Women & Child Health
6
Key Resources
4
Public Health
2
Capacity Building
1
Annual Report MEDBOX
1
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
75
Global Health Education
28
Planetary Health
14
Mental Health
12
COVID-19
10
Health Financing Toolbox
8
Conflict
6
TB
3
AMR
2
HIV
1
Disability
1
Social Ethics
1
Caregiver
1
Die Risiken für Kinder, Opfer sexüller Ausbeutung zu werden, haben in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen. Dies stellte Ende 2013 die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Thema Prostitution von Kindern fest. Neben Sklaverei ist Kinderprostitution eine der offensichtlich i... more
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi... more
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu... more

Vereinnahmung oder echte Transformation?

Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor (2018) C2

Quo vadis, WHO?

Barbara Kühlen Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst (2017) C2
Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheits­organisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu... more

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... more
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich... more
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z... more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
La Commission européenne contre le racisme et l'intolérance (ECRI) a été créée par le Conseil de l'Europe. C'est un organisme indépendant qui veille au respect des droits de l'homme dans la lutte contre le racisme, la discrimination (fondée sur la "race", l'origine ethnique ou nationale, la ... more
In: Bonk M., Ulrichs T. (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 557–580
Ziel dieser qualitativen Studie ist eine Situationsanalyse der Regelungen und Maßnahmen auf lokaler Ebene, die zur Prävention und Eindämmung der SARSCoV-2-Ausbreitung in SU für Geflüchtete ergriffen wurden.

Wege aus der globalen Gesundheitskrise

Seitz, K. Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF (2021) C1
Mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweit. Briefing paper. Der One Health Ansatz nimmt das Zusammenspiel der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt in den Blick. Der Ansatz betont den Mehrwert einer trans-, multi- und interdisziplinären Zusamm... more
New research exposes how women and children are disproportionally affected by climate migration, which puts them at greater risk of gender-based violence, child labour and exploitation. Governments must ensure the safety and protection of women and girls in climate emergencies, including the safe... more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21 On the basis of a reflection on social ethics, the German Bishops’ Conference expert panel on "Global Economy and Social Ethics" has analyzed the role of economic growth in relation to environmental issues and sustain... more

Flucht & Gewalt. Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2022

Mohammed, L.; Karato, Y. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V. (2022) C2
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird. Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg Russla... more