Indian J Psychiatry. 2017 Jan; 59(Suppl 1): S67–S73.
doi: 10.4103/0019-5545.196975: 10.4103/0019-5545.196975
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft schwer zu überblicken, wie genau es funktioniert und... wie man sich darin am besten zurechtfindet.
Schon die Frage, ob und wie man sich krankenversichern kann, ist schwierig zu beantworten. An wen kann man sich wenden, wenn man selbst oder ein Familienmitglied krank ist? Geht man zürst zu einem Arzt oder lieber direkt ins Krankenhaus? Und wenn zum Arzt, zu welchem eigentlich? Warum ist Gesundheitsvorsorge so wichtig und welche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen sind sinnvoll und sollten unbedingt wahrgenommen werden? Auf welche Unterstützungsleistungen der Pflegeversicherung besteht ein Anspruch?
Also available in Arabic, English, French, Italian, Turkish, Russian, Kurdish, Pashto, Farsi, Polish, Serbian, Croatian, Bosnian, Spanish : https://www.wegweiser-gesundheitswesen-deutschland.de/download
more
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de...m Standesamt. Beim Dolmetschen im Gemeinwesen stehen demnach gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion im Mittelpunkt. Da Geflüchtete überdies oftmals von gewaltvollen Erfahrungen in den Heimatländern oder auf der Flucht erzählen müssen, kommt den Dolmetscher*innen und anderen beteiligten Akteur*innen hier eine besondere Verantwortung im Umgang mit ihnen zu. Nicht selten werden in diesem Kontext die Grenzen zwischen der beruflichen und der persönlichen Position der Dolmetscher*innen überschritten.
more
Mental wellbeing does not mean being happy all the time and it does not mean you won’t experience negative or painful emotions, such as grief, loss, or failure, which are a part of normal life. However, whatever your age, mindfulness can help
you lead a mentally healthier life and improve your we...llbeing.
more
WHO Model Formulary for children based on the Second Model List of Essential Medicines for Children 2009.
In 2007, the World Health Assembly passed a Resolution titled ‘Better Medicines for Children’. This resolution recognized the need for research and development into medicines for children,... including better dosage forms, better evidence and better information about how to ensure that medicines for treating the common childhood diseases are given at the right dose for children of all ages.
more
For each medicine the Formulary provides information on use, dosage, adverse effects, contraindications and warnings, supplemented by guidance on selecting the right medicine for a range of conditions
Textheft zur CD Deutsch- Arabisch
Patient information on depression. English version. Also available in: Arabic, French, German, Russian, Turkish, Spanish. For other versions go to: http://www.patienten-information.de/kurzinformationen/psychische-erkrankungen/depression
Individual psychological help for adults impaired by distress in communities exposed to adversity.
The manual describes a scalable psychological intervention called Problem Management Plus (PM+) for adults impaired by distress in communities who are exposed to adversity. Aspects of Cognitive Behavi...oural Therapy (CBT) have been changed to make them feasible in communities that do not have many specialists. To ensure maximum use, the intervention is developed in such a way that it can help people with depression, anxiety and stress, whether or not exposure to adversity has caused these problems. It can be applied to improve aspects of mental health and psychosocial well-being no matter how severe people’s problems are.
more
PSYCHOLOGICAL HELP FOR ADULTS IN COMMUNITIES EXPOSED TO ADVERSITY
Auszug. Der 120. Deutsche Ärztetag hat folgende Entschließungen zum Thema Asyl und Gesundheit getroffen. Diese finden sich unter TOP Ib Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik - Allgemeine Aussprache (ab S. 125 im Protokoll)
Mental Health Atlas 2011 - Department of Mental Health and Substance Abuse, World Health Organization
DÉPRESSION : CONSEILS AUX PROCHES
اإلكتئاب – نصائح لألقرباء
DEPRESSION – Guide for family members
ДЕПРЕССИЯ – СОВЕТЫ БЛИЗКИМ
DEPRESIÓN – CONSEJOS PARA ALLEGADOS
DEPRESYON – HASTA YAKINLARI İÇİN TAVSİYELER
A community-based approach.
These guidelines focus on manmade rather than natural disasters, but our experiences in India, El Salvador and Pakistan (earthquake interventions), and following the 2004 tsunami, cyclone Nargis in 2008 and the Haiti earthquake in 2010, showed that the principles describ...ed also work well in contexts of natural disasters.
more
This course describes the health effects of war, weapons and strategies of violent conflict. Beginning with weapons of mass destruction it then moves on to other weapons and strategies of war such as the use of landmines and mass rape. The course concludes with a number of lessons which give an hist...orical and practical analysis of the response of health professional groups to war and militarisation.
more
… eine Handreichung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im Kontext von Trennung
"Diese Handreichung soll ein Beitrag dazu
sein, dass insbesondere Ehrenamtliche den
Trennungsprozess gut bewältigen, loslassen
und für sich selbst sorgen können."