Search database
Filter
628
Text search: Informationen
Featured
Language
Document type
No document type
240
Studies & Reports
90
Guidelines
76
Fact sheets
76
Brochures
48
Resource Platforms
32
Manuals
18
Infographics
17
Training Material
10
Strategic & Response Plan
7
Videos
6
Situation Updates
4
Online Courses
3
App
1
Countries / Regions
Germany
397
Western and Central Europe
15
Ukraine
14
Switzerland
10
Austria
6
Eastern Europe
6
Russia
5
Global
3
India
2
Congo, Democratic Republic of
1
Ethiopia
1
Philippines
1
Indonesia
1
Guatemala
1
West and Central Africa
1
Venezuela
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
52
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
23
et al.
10
Robert Koch Institut
10
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzGA
9
Bundesministerium für Gesundheit
7
Dreiner, M.
7
Johanniter
7
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
6
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
6
Save the Children
6
Unfallkasse Berlin
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Deutsches Institut für Menschenrechte
5
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
5
Plan International
5
Terre des Hommes
5
UNICEF
5
Weber, T.
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
4
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
4
Die Bundesregierung
4
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
4
MEDBOX
4
Robert-Koch-Institut
4
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
3
Baer,, U. und U. Harper
3
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
3
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
3
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
3
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
3
Bundeszahnärztekammer
3
Deutscher Bundestag
3
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
3
Flüchtlingshilfe München e.V.
3
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
3
Handicap International
3
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
3
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
3
ProFamilia
3
RKI
3
Robert Koch Institut (RKI)
3
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
3
Save the Children e.V.
3
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
3
Schweizerisches Rotes Kreuz
3
Umweltbundesamt
3
AETAS Kinderstiftung
2
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
2
AMBOSS
2
AWO
2
Ärzte der Welt
2
Bodenz, A.
2
Brot für die Welt
2
Bundesärztekammer
2
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Bundesministerium für Gesundheit BMGS und BzGA
2
Bundesministerium für Gesundheit, Mimi
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
2
C. Perplies
2
Charité
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
Deutscher Caritasverband e.V.
2
DeZIM Institut
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Johanniter
2
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
2
Fegert, J.M.
2
Flüchtlingsrat Niedersachsen
2
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Greenpeace
2
juris GmbH
2
K. Lindner
2
Kassenärztliche Bundesvereinigung
2
Kohler, S.
2
KOK e.V.
2
Konrad-Adenauer-Stiftung
2
Kruse, K.
2
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
medical mondiale e.V.
2
Medizin hilft e.V.
2
MIDEM
2
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
2
Oxfam Deutschland e.V.
2
Paul Ehrlich Institute
2
ProAsyl
2
R. Jahn
2
Refugee Trauma Help
2
refugio Stuttgart e.V.
2
Regierung Unterfranken
2
Siebert, G.
2
UNHCR
2
WDRforyou
2
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
2
. Amini
1
A. Träbert
1
A. W. Gold
1
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
1
AGEF
1
AIWG
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
AMBA
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
Amnesty International
1
and A. Trojan
1
and C. Hoffmann
1
and E. Möhler
1
and K. Kahl
1
and S. Mauder
1
and Y. Bilgin
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Aponet.de
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Asylmagazin
1
Auswärtiges Amt
1
AWMF
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
ÄZQ
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Barbara Kühlen
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Baumann, R.
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Germany
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Bergwadprojekt
1
Bergwaldprojekt
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Biddle, L.
1
BKK Landesverband Bayern
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, Anna
1
Borde, T.
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BÖP Berufsverband Österreichischer Psychologinnen
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
British Islamic Medical Association
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Buermeyer, S. et al.
1
Buko Pharma Kampagne
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Mediziprodukte
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
1
Bundesministerium für Bildung und Forschung
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Gesundheit, Deutschland
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministrium für Gesundheit BMG
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), flämisches Expertenzentrum für sexuelle Gesundheit (Sensoa)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Deutschland
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Charité Berlin, Data4Life
1
Christa Hanetseder
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Classen, Georg
1
Cochrane Library
1
Concern Worldwide
1
COVIMO
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Aidshilfe
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Depressionshilfe
1
Deutsche Diabetes Hilfe
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., BZgA
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendgesundheit e. V. und des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes NRW
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Hebammenverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomitte zur Bekämpfung der Tuberkulose DZK
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DFK
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diedrich, S.
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
Dixius, A.
1
DNTDs
1
Dörr P.
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. Mösko M., Prof. Dr. Y. Nestoriuc
1
Dr. U. Horacek
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
ECRI
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
EMCDDA
1
Endres de Oliveria, P.
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
et. al.
1
Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
Family Larsson
1
FAU
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Frewer, A.
1
Frings, D.
1
Gerald Muß
1
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
1
German Resuscitation Council
1
Germanwatch
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
glokal e.V.
1
Goltermann L.
1
Govi Verlag, Pharmazeutischer Verlag
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Grote, J.
1
Growth Analysis Studentplan
1
Gruber, F.
1
GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International, CBM
1
Hanetseder, C.
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hartman-Boyce J., N. Lindson
1
Heiligensetzer, C.
1
Hertie Stiftung
1
Hnadbook Germany
1
Hogrefe
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Infektionsschutz.de
1
infektionsschutz.de (Wissen, was schützt)
1
Info Compass Berlin
1
Informationsverband Asyl & Migration
1
Informationsverbund Asyl und Migration
1
Informationsverbund Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
International SOS
1
IPPNW
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
IZGA
1
J. Roer,
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janho, L
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jentsch, O.
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
Justine Niemczyk
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Keeren
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Pfündel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Kamps, B.S.
1
Karato, Y.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Karolin Seitz
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
Katholisches Forum
1
Katrin Oberndörfer
1
Keppner, B.
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Kluge, S. et al.
1
Knipper, M.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kunze, K.
1
Kurz, A.
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF)
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lau, T.
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lingo4you GbR
1
London School of Hygiene and Tropical Medicine
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
LSVD
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M. Scharz und B. Kleinmann
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mauder S.
1
Mauder, S.
1
Mauder, S., K. Geffert
1
MEDBOX- The Aid libary
1
Medica Mondiale
1
Medico International
1
Mediendienst
1
Medizinische Flüchtlingshilfe Göttingen e. V.
1
medmissio
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
Médecins Sans Frontières
1
MHD Eyad Rajab
1
midzone.info
1
MiMi Mit Migranten für Migranen Gesundheitsportal
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Mohammed, L.
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nagham Soda
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Nidersächsische Landesgesundheitsmat
1
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
1
Notdienst Berlin e.V.
1
on@campus
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation Mondiale de la Santé
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Oxfam
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Papst Franziskus
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
Paul-Ehrlich-Institu PEI
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Polat, F.
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Qreini, M.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queermed Deutschland
1
R. Bühlmann
1
R. Gaßmann
1
Rabe, H.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Refugee Guide Online
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
REFUGIUM – Flucht und Gesundheit
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Rhön-Klinikum
1
RISK
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert Koch-Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Roche Diagnostics
1
Rohleder, S.
1
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
1
Rosner, R. & Steil, R.
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Saida
1
Sara Grzybek
1
Sächsiche Landeskammer
1
Sächsische Landesvereinigung für Gesundheit
1
Schneck, U.
1
Schröder, H.
1
Seitz, W.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Setzer Verlag
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shehab, F.
1
SODI e.V.
1
Springer International Publishing
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Statistisches Bundesamt
1
Stefanie Scholz, Christine Traiser
1
Stefanie Scholz, Christine Traiser (point + talk Publikationen)
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Straff, W.
1
Strautmann, M.
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süß, W.
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Teichert, U.
1
TERRE DES FEMMES
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres de Femmes
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The Global Fund
1
The MEDBOX Team
1
The Sphere
1
Tilman Rüppel, Joachim Rüppel
1
TOUCHDOWN Mathe
1
Trägerkreis Atomwaffen abschaffen, Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs (IPPNW)
1
TRIALOG: Lernplattform zum interkulturellen Dolmetschen
1
U. Hausmann
1
UAEM, GandHI, GHA-D
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Witten
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
V&R Unipress
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
WDR
1
Weis, J.
1
Wellcome App Concept
1
Welthungerhilfe e.V.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Zellmann, H.
1
Zentrum für psychische Gesundheit, Ingolstadt
1
Zentrum Überleben GmbH
1
Zone35 GmbH
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
К.ф.н. Рафаель Гассманн, К.ест.н. Кристине Хуттерер, Регина Мюллер et al.
1
Publication Years
Category
Countries
106
Women & Child Health
18
Key Resources
7
Clinical Guidelines
6
Public Health
5
Capacity Building
1
Toolboxes
Refugee
383
COVID-19
85
Mental Health
42
Global Health Education
37
TB
18
Planetary Health
13
Conflict
11
Rapid Response
10
Health Financing Toolbox
6
Ebola
4
Zika
4
Disability
3
Specific Hazards
3
Natural Hazards
1
HIV
1
Social Ethics
1
Caregiver
1
Wo bekommen Geflüchtete aus der Ukraine, die mit HIV leben, Infos und Versorgung? Wohin können sich Menschen in Opioid-Substitutionstherapie (OST) wenden? Wir informieren und sammeln Informationen zu diesen und anderen Fragen.
Щоби Ви більше не відчували себе такими безпорадними Інформація для всіх, хто працює з травмованими дітьми та молоддю Damit Sie sich nicht mehr so hilflos fühlen müssen ... more
Травма – що робити Щоби Ви більше не відчували себе такими безпорадними Інформація для постраждалих людей та їхніх близьких Ukrainische Ausgabe der Broschüre: Trauma – was tun? Damit Sie ... more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Auch in Deutschland sind Mädchen dem Risiko ausgesetzt, heimlich hierzulande oder im Ausland an ihren Genitalien verstümmelt zu werden. Deshalb finden Sie hier Informationen zur weiblichen Genitalverstümmelung, zu Verbreitungsgebieten, zur Präve ... more

Gut versorgt? Gesundheit rund um die Geburt für Geflüchtete

Borde, T.; Buermeyer, S. et al. Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V (2024) C1
Eine Schwangerschaft ist eine Zeit im Leben, die mit vielen grundlegenden Veränderungsprozes- sen und Herausforderungen einhergeht. Bürokratische Hürden und ein wenig übersichtliches Hilfesystem erschweren Menschen mit Fluchterfahrung den Zugang zu relevanten ... more
Thir brochure provides information and advices about the german health system (health insurance, treatment, counseling, offers for sanspapiers) and sexual health (prevention of sexual transmitted diseases including HIV, counseling, treatment, contraception). Attached are adresses from different orga ... more
Wie wird in Deutschland eine Ehe geschlossen? Was bedeutet die Gleichberechtigung von Mann und Frau? Wie kann ich mich vor Gewalt in der Ehe schützen? Das Handout "Ehe, Familie, Kindererziehung" liefert Antworten auf diese Fragen und vermittelt grundlegende ... more
Ausgabe 2015 (kommentierte Version); gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG In dieser Version sind die wichtigsten Änderungen zur Vorversion der Falldefinitionen markiert und durch Randnotizen erläuter ... more

Gute Besserung! - Ein Ratgeber für den Arztbesuch

Stefanie Scholz, Christine Traiser Stefanie Scholz, Christine Traiser (point + talk Publikationen) (2017) C1
250 Abbildungen und Piktogramme auf 70 Seiten helfen sich zu verständigen. in arabisch - deutsch und farsi - deutsch. Der Ratgeber ist konzipiert für den Besuch in der Hausarztpraxis und bei Fachärzten. In Wort und Bild werden die wichtigsten Krankheitssymptome, der Ablauf von Anamnesegespräch ... more
Dieser medizinische Sprachführer erleichtert die Kommunikation mit fremdsprachigen Schwangeren. Mit diesem MedGuide kann man, auch wenn kein Dolmetscher verfügbar ist, eine ausführliche Anamnese erstellen, einen klinischen Befund erheben und der schwangeren Frau bestimmte Behandlungsschritte erl ... more

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b ... more

Traumatische Erlebnisse bei Kindern: Diagnostik und Psycho-Edukation

Regula Buchli; Carmen de Witt-Amrein; Fabienne Heiniger Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB) (2017) C2
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un ... more
Ein kompakter Ratgeber 23. aktualisierte Auflage Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be ... more

Indikatoren der UN-Nachhaltigkeitsziele

Statistisches Bundesamt (2019) C1
Ziel der nationalen Berichtsplattform (NRP) ist die Bereitstellung von Daten für Deutschland zu den globalen Indikatoren der UN-Nachhaltigkeitsziele, den Sustainable Development Goals (SDGs). Das Statistische Bundesamt ist verantwortlich für die Koordinierung und Veröffentlichung deutscher Daten ... more
Die CovApp ist eine von der Charité in Zusammenarbeit mit Data4Life entwickelte Software, mit der Sie innerhalb weniger Minuten einen Fragenkatalog beantworten und daraus spezifische Handlungsempfehlungen erhalten. Dafür werden Ihnen Fragen nach aktuellen Symptomen und möglichen Kontakten gestell ... more
Diese Sonderkollektion enthält Cochrane Reviews zu den folgenden Themen: Medikamente; Verhaltensunterstützung; und allmähliches Aufhören. Interventionen, die den Vorgang des Rauchens imitieren, insbesondere E-Zigaretten, wurden von dieser Sonderkollektion ausgeschlossen, da die Risiken ihrer Ver ... more
Dieser Leitfaden zum Management von COVID-19 Ausbruechen richtet sich in erster Linie an die Fachöffentlichkeit im Gesundheitswesen, insbesondere den ÖGD auf allen Ebenen. Er verweist auf viele bereits existierende generische sowie für COVID-19 entwickelten Dokumente. Diese Empfehlungen sind alle ... more
Die Corona-Pandemie wirkt sich massiv auf Migrationsbewegungen aus. Deutschland hat - wie viele andere Länder auch - weitreichende Einreisebeschränkungen veranlasst. Zugleich ist COVID-19 in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete eine besondere Gefahr. Denn dort leben viele Menschen auf enge ... more
HIV – bekämpft, aber nicht besiegt. Der deutschsprachige E-Learning-Kurs fokussiert sich v.a. auf Präventionsarbeit und Bevölkerungsgruppen, die weiter nur schlecht von HIV-Programmen erreicht werden. Er richtet sich besonders an Personen, die Gesundheitsprojekte im globalen Süden konzipier ... more