Search database
Filter
249
Text search: Erwachsene
Featured
Language
Document type
No document type
104
Studies & Reports
56
Guidelines
37
Brochures
19
Fact sheets
17
Manuals
6
Resource Platforms
3
Infographics
3
Strategic & Response Plan
3
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
140
Global
14
Western and Central Europe
8
Ukraine
4
Africa
4
Malawi
3
Switzerland
3
Eastern Europe
2
Philippines
1
India
1
Austria
1
Guatemala
1
Latin America and the Carribbean
1
Venezuela
1
North America
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
15
et al.
10
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
7
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Save the Children
5
Terre des Hommes
5
AETAS Kinderstiftung
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
3
Dreiner, M.
3
Plan International
3
Robert Koch Institut
3
Save the Children e.V.
3
UNICEF
3
Ärzte der Welt
2
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Deutsches Grünes Kreuz
2
DeZIM Institut
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Die Bundesregierung
2
Dunn, M.
2
et. al.
2
Flood, D.
2
glokal e.V.
2
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
2
KOK e.V.
2
Kruse, K.
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
National Institute for Communicable Disease (NICE)
2
RKI
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Seiglie, J.A.
2
Siebert, G.
2
The Lancet healthy Longevity
2
Unfallkasse Berlin
2
Weber, T.
2
World Health Organization (WHO)
2
World Health Organization WHO
2
#59&#59
1
. Amini
1
AGEF
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alwan A., McColl K. et al.
1
amp&#59
1
and C. Hoffmann
1
and E. Möhler
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Asher, I.
1
AWMF
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Baumann, R.
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
BBK
1
Bergwaldprojekt
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Bozorgmehr, K.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Brozek, J. L.
1
Brücker, H. et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszahnärztekammer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Center for Disease Control and Prevention CDC
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Chiang, C. Y.
1
chtlinge e.V
1
Chung, K. F.
1
Classen, Georg
1
Cooper, P. J.
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Depressionshilfe
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diabete Care
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DIW Berlin
1
Dixius, A.
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Wolgang Bautz
1
EMCDDA
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Figueiredo, C. A.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
García-Marcos, L.
1
German Resuscitation Council
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Govender, K.
1
Gruber, F.
1
Harding, J.L.
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hertie Stiftung
1
Hofmann, H.
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Diabetes Federation
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IPPNW
1
J. Roer,
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janina Meyeringh
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
juris GmbH
1
Justine Niemczyk
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kamp, U. et al.
1
Kamps, B.S.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krüger, T
1
Kwizera, R.
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lingo4you GbR
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Masekela, R.
1
Medizin Fokus Verlag
1
Meya, D.B.
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministry of Health and Population, Malawi
1
Mortimer, K.
1
Musaazi, J.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nagham Soda
1
National Asthma Education Programme
1
National Heart, Lung, and Blood Institute (NHLBI)
1
National Institute for Health and Care Excellence
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
1
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
1
Offenhäuser, S.
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Ozoh, O.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Papst Franziskus
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Phase6
1
PLOS ONE, which is part of the Public Library of Science (PLOS)
1
Polat, F.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Qreini, M.
1
r traumatisierte Fl&amp
1
R. Gaßmann
1
R. Jahn
1
Refugee Guide Online
1
refugio stuttgart e.v.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
Regula Buchli
1
Rhön-Klinikum
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Rodriguez, A.
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Schröder, H.
1
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Standpunkt e.V.
1
START- Stiftung
1
Stolbrink, M.
1
Strautmann, M.
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Tangermann, J.
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres des Femmes
1
The Lancet Global Health Volume 11, Issue 2e218-e228February 2023
1
Thembelihle Hlophe, S.
1
Thomas Sitte
1
TOUCHDOWN Mathe
1
U. Hausmann
1
U.S. Department of Health and Human Services
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
University of Zurich
1
uuml&amp
1
Vatican Press
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Vision Education
1
Wander, P.L.
1
Welt-Sichten
1
Wenzel, S. E.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Xenion
1
Zhang, X.
1
Publication Years
Category
Countries
25
Public Health
18
Women & Child Health
3
Clinical Guidelines
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
153
Mental Health
27
NCDs
17
Global Health Education
14
COVID-19
13
TB
9
Conflict
3
HIV
3
Planetary Health
3
Rapid Response
2
Health Financing Toolbox
2
Specific Hazards
1
Social Ethics
1
Caregiver
1
NTDs
1
Interferon-γ Assays - Description and Assessment of a New Tool in the Diagnosis of Tuberculosis. Haür B et al. Interferon-γ-Tests in der ...Pneumologie 2006; 60: 29-44
Epidemiologisches Bulletin; 14. März 2016 Nr. 10/11 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-014
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft ... more
Deutsche Version von Psychological First Aid Training Manual for Child Practitioners (PFA)
Nice multilingual information brochure for refugee women arriving in Germany/Bremen. Includes Information on: - Learn German - Education & Employment - Healthcare & Pregnancy - Protection against Violence - Asylum for Women - Conversation and Contacts in the City All chapters are translated i ... more
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man da ... more
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents
Xenion – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte und traumatisierte Flüchtlingen | Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) / Grundlagen | PTBS Symptome, Diagnostische Kriterien und Einschränkungen | Belastungen durch Flucht und Trauma | Risiko- und Schutzfaktoren
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E ... more
Mit dieser Broschüre möchten wir die Erfahrungen unserer KlientInnen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Allzu häufig wird Unrecht im Irak mit dem Mantel des Schweigens bedeckt, und bis heute halten Menschenrechtsverletzungen in diesem Land an. Umso wichtiger ist es, diese sichtbar und ... more
Traumata werden definiert als Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung, die nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde. Die „klassische“ Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist gekennzeichnet durch Intrusionen, Vermeidung und Hyperausal. Die komplexe Posttraumatische ... more
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt ... more
DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378

Zurück für die Zukunft - Ein Handbuch für zurückgekehrte Freiwillige

finep, forum für internationale entwicklung + planung (2013) C2
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist eine Gelegenheit, eine vollkommen andere Lebens-weise kennenzulernen. Als zurückgekehrte/-r Freiwillige/-r der Entwicklungszusammenarbeit kannst du diesen Erfahrungsschatz nutzen, um zu Hause bei anderen Menschen ein Bewusstsein für globale Themen zu schaff ... more