Erfahrungen aus Niedersachsen
Epidemiologisches Bulletin; 18. März 2013 / Nr. 12 , pp.99-104
Pour répondre au besoin urgent de lits requis pour traiter les patients atteints d'Ebola, plusieurs établissements ont été reconfigurés pour prendre en charge, isoler et traiter les patients. Nombre d’entre eux ont été construits au sein d’hôpitaux, d’écoles ou de bâtiments existants... utilisés pour d’ autres activités avant l’épidémie.
more
The new WHO recommendations for the treatment of isoniazid-resistant, rifampicin-susceptible TB are based upon a review of evidence from patients treated with such regimens by a Guideline Development Group in conformity with WHO requirements for evidence-based policies.
Guide de recensement et de description
Indicators for monitoring the 2016 United Nations Political Declaration on Ending AIDS
UNAIDS supports countries to collect information on their national HIV responses through the Global AIDS Monitoring (GAM) framework—an annual collection of 72 indicators on the response to HIV in a country.... These data form part of the data set used to report back to the General Assembly.
Different from the HIV epidemiological estimates that countries produce for data on the state of the epidemic in a country—that is, data for making estimates on the number of people living with HIV, AIDS-related deaths, etc.—GAM collects information on HIV programmes, including the number of people living with HIV who know their HIV status and people on HIV treatment, and on stigma and discrimination. A full list of the indicators is given in the GAM guidelines.
more
Le présent document expose des recommandations exhaustives de l’OMS sur les soins prénatals systématiques à l’intention des femmes enceintes et des adolescentes. Le but de ces recommandations est de compléter les directives de l’OMS existantes sur la prise en charge des complications spé...cifiques associées à la grossesse. Elles sont destinées à refléter et à répondre à la nature complexe des problèmes entourant la pratique et la délivrance des soins prénatals et à donner la priorité à la santé et au bien-être de la personne – et pas seulement à la prévention de la mortalité et de la morbidité – selon une démarche visant le respect des droits de l’homme.
more
The guideline uses state-of-the-art evidence to identify effective policy options to strengthen community health worker (CHW) programme performance through their proper integration in health systems and communities.
Successful delivery of services through CHWs requires evidence-based models for edu...cation, deployment and management of these health workers. The guideline is intended as a tool for national policy makers and planners and their international partners to use in the design, implementation, performance and evaluation of effective community health worker programmes. It contains pragmatic recommendations on selection, training and certification; management and supervision: and integration into health systems and community engagement.
more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
Ausgehend von allgemeinen Informationen zum Land über Hintergrundinformationen zum Konflikt (Wirtschaftskrise und politische Krise) werden auch die Menschenrechtsverletzungen durch die Regierung beschrieben. Der Bericht geht in diesem Zusammenhang auf die Aktivitäten der zahlreichen bewaffneten Gr...uppen (Armee, Sicherheitsdienste und "Colectivos") sowie die Rolle des staatlichen Öl- und Gaskonzerns Konzerns "PDVSA" ein. Schließlich behandelt er die Situation der Bevölkerung unter dem Blickwinkel des Zugangs zu sozialen Sicherungssystemen.
more
Miscellaneous
Chapter J.8
Available in English, French, Spanish, Russian, Chinese, Arabic and Portugues