26 March 2021 Slideset updated regularly to include the latest data on the evolution and duration of COVID-19 symptoms and prevalence and duration of natural immunity.
mnesty International’s annual report on the state of the world’s human rights in 2021, published in March 2022, shows that promises to “build back better” after the Covid-19 pandemic were little more than lip service. Hopes of global cooperation withered in the face of vaccine hoarding and c
...
orporate greed.
Governments suppressed independent and critical voices, with some even using the pandemic as a pretext to shrink further the civic space. New and unresolved conflicts erupted or persisted. Those forced to flee were subjected to a litany of abuses, including pushbacks by countries in the Global North. But hopes for a better post-pandemic world were kept alive by courageous individuals, social movements and civil society organizations.
The report is available in different languages
more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V
...
erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V
...
erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
Der mit Unterstützung der MSD Sharp & Dohme GmbH erstellte Wegweiser enthält grundlegende Informationen zu den Funktionen der Leber wie auch über die viralen Ursachen einer Leberentzündung in Gestalt der Hepatitis A, B, C, D und E. Neben allgemeinen Hepatitis-Symptomen, geht der Wegweiser schwer
...
punktmäßig auf die Schutz- und Behandlungsmaßnahmen der jeweiligen Hepatitis-Typen ein. Abgerundet wird der Wegweiser durch ein Glossar, das die wichtigsten Begriffe knapp erklärt und eine Auswahl an Organisationen, die Hilfe und Rat bei Erkrankungen der Leber anbieten.
more
People with asthma (PWA) generally are considered at higher risk from respiratory infections, as is seen annually with influenza. At the outset of the COVID-19 pandemic, PWA were widely assumed to be at increased risk from COVID-19. However, as data emerged throughout 2020, the association between a
...
sthma and COVID-19 appeared less clear.
more
Abridged version. In this abridged version of the Evidence-based Clinical Practice Guidelines for the Follow-Up of at-risk neonates, we provide recommendations for the care of newborns up to 2 years of age, corresponding to the first phase of their follow-up. The recommendations are intended for all
...
health sector staff responsible for the primary care of these neonates: general practitioners, family practitioners, pediatricians, neonatologists, pediatric ophthalmologists, pediatric otolaryngologists, nursing professionals, specialists in other fields, and multidisciplinary staff involved in the care process. The purpose of these guidelines is to facilitate policy implementation processes carried out by decision-makers and members of government bodies, and will also be useful for parents, mothers, and caregivers. The main topics covered by this document include the hospital discharge criteria, including screening tests; information and support for parents, mothers, and caregivers; screening at the follow-up visit, and the frequency of follow-ups until the infant is 2 years of age. These guidelines do not address matters related to nursing or comorbidities.
more
Revista Peruana de Medicina Experimental y Salud Pública 2017 Vol 34 (2)
En el presente artículo se desarrolla la situación epidemiológica de la TB en el Perú al 2015, los avances en su control, de acuerdo a tres enfoques: biomédico, de gestión pública y de determinantes sociales de la salu
...
d, y plantea desafíos para hacer frente a la TB en el marco de la Ley 30287 y la estrategia "Fin de la Tuberculosis".
more
Rev Mex Patol Clin Med Lab 2020; 67 (2): 93-112: La tuberculosis (TB) es en la actualidad la patología de tipo infeccioso que causa mayor número de muertes alrededor del mundo cada año. La percepción acerca de esta entidad ha cambiado a lo largo del tiempo, ya que se consideraba que se relaciona
...
ba con la pobreza y las consecuencias de la misma como desnutrición, hacinamiento y promiscuidad; sin embargo, en los últimos 40 años con la aparición de la infección del virus de la inmunodeficiencia humana (VIH) los casos comenzaron a incrementarse, además de la aparición de nuevas sepas multirresistentes a la terapéutica convencional, lo que indudablemente ha provocado la reemergencia de esta entidad así como la potencialización en su letalidad.
more
Das Forschungszentrum des BAMF untersuchte im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, inwieweit die konzeptionelle Idee der AnkER-Einrichtungen und funktionsgleichen Einrichtungen, alle beteiligten Akteure unter einem Dach zu vereinen, in den unterschiedlichen Phasen der Asyl
...
verfahrensbearbeitung zu Effizienz- und Effektivitätssteigerungen führt.
more
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt
...
eur*innen der Versorgung sowie strukturelle und finanzielle Herausforderungen.
more
COVID-19 infection affects all age groups including newborns, however, literature is scarce on the fetal and neonatal outcomes of babies exposed in-utero, especially in Africa. The objectiveof this study was to document the perinatal outcomes of COVID-19 pregnancies and del
...
iveries that occurredduring the pandemic in Nigeria.
more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl
...
inären Expert*innenteam aus ganz Deutschland ein Zukunftsbild anhand der Frage: Wie sieht Integration in Deutschland im Jahr 2030 aus?
more
Member States have requested WHO policy guidance on how to facilitate the implementation of national AMS activities in an integrated and programmatic approach. This policy guidance responds to that demand from Member States and is anchored in public health guiding principles in the human health sect
...
or. It aims to provide a set of evidence-based and pragmatic recommendations to drive comprehensive and integrated AMS activities under the purview of a central national coordination unit, National AMR steering or coordinating committees or other equivalent national authorities.
Available in English, French, Spanish, Russian, Arabic, Chinese
more
Este plano apresenta diretrizes gerais para a Campanha Nacional de Vacinação contra a Covid-19, de forma que especificidades e alterações de cenários conforme disponibilidade de vacinas serão informadas e divulgadas por meio de Informes Técnicos da Campanha Nacional de Vacinação, divulgados
...
oportunamente pelo Programa Nacional de Imunizações.
more
BMZ Papier 1
Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge
...
-hen. Der Erreger der Pandemie SARS-CoV-2 gibt auch einen Hinweis auf die Bedeutung zoono-tischer, also zwischen Tier und Mensch übertragbarer, Krankheiten. Es ist zu erwarten, dass diese Art von Erregern in der Zukunft noch häufiger auftreten wird. Eine wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel, steigende Mobilität, Vordringen des Menschen in bisher unberührte Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und Nutztierhaltung sind Faktoren, die das Risiko für das Entstehen bzw. für eine schnelle Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen
more
A new brief published by the IFRC and Climate Centre today details the adverse impacts of climate change on human health and provides more detail on the second of four pillars of action in the Red Cross Red Crescent Movement ambitions on climate.