Manuale zur Durchführung von Workshops für Geflüchtete. Zur Unterstützung der Durchführung der Workshops und als Hilfe für die Ausbildung wurden Manuale erstellt, die das didaktische und methodische Vorgehen erklären und als Leitfaden für die Durchführung von Workshops dienen. Die Manuale s...tehen in den Sprachen: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Russisch und Türkisch zur Verfügung
more
Informations- & Untersuchungsheft für die Schwangerschaft
for an english translation visit:
https://www.g-ba.de/downloads/17-98-4071/2016-02-16_Mutterpass_englisch_WEB_WZ.pdf
Xenion – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte und traumatisierte Flüchtlingen | Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) / Grundlagen | PTBS Symptome, Diagnostische Kriterien und Einschränkungen | Belastungen durch Flucht und Trauma | Risiko- und Schutzfaktoren
Im Rahmen des Projektes „Migration, Gesundheit und Pflege“ der Diakonie Deutschland wurde eine Liste mit niedrigschwelligen medizinischen Anlaufstellen für das gesamte Bundesgebiet zusammengestellt. Die Anlaufstellen können unter anderem von Papierlosen oder Nichtversicherten EU-Bürger*innen ...genutzt werden
more
In dieser Broschüre, die gemeinsam mit Jugendlichen erarbeitet wurde, werden die Rechte von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen kindgerecht dargestellt. Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich es zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? ...Und vor allem: Welche Rechte gibt es? Dies und vieles mehr erfahren junge Flüchtlinge in der Broschüre.
Dies ist Version der Broschüre in Tigrinya
more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb...er die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen.
Sie ist erhältlich in Deutsch, in Türkisch-Deutsch, in Deutsch-Russisch, in Arabisch und in Vietnamesisch.
more
Sexualität, Lust und Schutz
Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen.
Jugendliche haben einen Anspruch auf ...korrekte und verständliche Informationen zur sexüllen und reproduktiven Gesundheit. Nur so können sie ihre eigene Gesundheit und die ihrer Partner*innen schützen. Jugendliche wissen selbst am besten, was sie interessiert und wozu sie Fragen haben. Aus diesem Grund wurden die vorliegenden Broschüren gemeinsam mit geflüchteten Jugendlichen entwickelt. Expert*innen beantworten die Fragen der jungen Fraün und Mädchen in leicht verständlicher Form.
more
Sexualität Lust und Schutz
Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen.
Jugendliche haben einen Anspruch auf ko...rrekte und verständliche Informationen zur sexüllen und reproduktiven Gesundheit. Nur so können sie ihre eigene Gesundheit und die ihrer Partner*innen schützen. Jugendliche wissen selbst am besten, was sie interessiert und wozu sie Fragen haben. Aus diesem Grund wurden die vorliegenden Broschüren gemeinsam mit geflüchteten Jugendlichen entwickelt. Expert*innen beantworten die Fragen der jungen Fraün und Mädchen in leicht verständlicher Form.
more
Progress in Palliative Care, 20:2, 63-65, DOI: https://doi.org/10.1179/0969926012Z.00000000028
Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können
(im Sinne von §§ 44, 53 AsylG)
Eine Praxishilfe für Kindertageseinrichtungen
Die Broschüre der Bundesvereinigung Lebenshilfe unterstützt alle Mitarbeitenden in Kindertageseinrichtungen in ihrem Handeln, indem sie Orientierung und Anregung gibt und auf weitergehende Informationen hinweist
This document outlines why and how nurses and midwives are important, not only for individual health optimization but also to achieve the thematic priorities of For the Future. More specifically, it provides case studies to showcase the amazing work that nurses and midwives across the Region are doi...ng to improve health. The document also provides future policy directions to strengthen the scope and leadership of the nursing and midwifery workforce, alongside actions to accelerate investment in their education, skills and employment.
more
Ein Positionspapier des bundesweiten Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
Das NZFH hat eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien auf Ukrainisch zusammengestellt. Außerdem erhält die Auflistung auch Angebote auf Russisch und Englisch, da viele Geflüchtete aus der Ukraine diese Sprachen beherrschen. Die Liste wird stä...ndig aktualisiert.
more
In dieser Fokuserhebung wurde die deutschsprachige Erhebung durch Interviews in weiteren fünf Sprachen ergänzt. Damit wurden in dieser Erhebung auch Personengruppen erreicht, die in vorherigen Erhebungen aufgrund einer Sprachbarriere nicht erreicht werden konnten. Insgesamt liefert diese Befragung... daher Ergebnisse, die die Bevölkerung in Deutschland besser abbilden können.
more
The indicators and questions in this document are designed for use by national AIDS programmes and partners to assess the state of a country’s HIV and AIDS response, and to measure progress towards achieving national HIV targets. Countries are encouraged to integrate these indicators and questions... into their ongoing monitoring efforts and to report comprehensive national data through the Global AIDS Monitoring (GAM) process. In this way they will contribute to improving understanding of the global response to the HIV epidemic, including progress that has been made towards achieving the commitments and global targets set out in the new United Nations Political Declaration on HIV and AIDS: Ending Inequalities and Getting on Track to End AIDS by 2030, adopted in June 2021, and the linked Sustainable Development Goals.
more
Over the past twenty years, huge efforts made by a broad coalition of stakeholders curbed the last epidemic and brought the disease to the brink of elimination. In this paper, the latest figures on disease occurrence, geographical distribution and control activities are presented. Strong evidence in...dicates that the elimination of sleeping sickness ‘as a public health problem’ by 2020 is well within reach. In particular, fewer than one thousand new cases were reported in 2018, and the area where the risk of infection is estimated as moderate, high or very high has shrunk to less than 200,000 km2. More than half of this area is in the Democratic Republic of the Congo. The interruption of transmission of the gambiense form, targeted by the World Health Organization (WHO) for 2030, will require renewed efforts to tackle a range of expected and unexpected challenges. The rhodesiense form of the disease represents a small part of the overall HAT burden. For this form, the problem of under detection is on the rise and, because of an important animal reservoir, the elimination of disease transmission is not envisioned at this stage.
more
This country cooperation strategy (CCS) outlines how the World Health Organization (WHO) will work with the Lao People’s Democratic Republic over the next five years (2024–2028), supporting the implementation of the five-year health sector development plans and the Health Sector Reform Strategy ...2021–2030 to attain the Sustainable Development Goals (SDGs) by 2030.
The Lao People’s Democratic Republic experienced substantial economic growth in the 30 years prior to the coronavirus disease (COVID-19) pandemic, contributing to reduced poverty and significant progress toward the SDGs. However, the COVID-19 pandemic brought this development to a halt. It was anticipated that the COVID-19 recovery and the tremendous population growth in recent years would provide opportunities for a shift toward more sustainable and inclusive development in the years ahead. In 2023, however, the contrary was the case. Rural residents, including many ethnic minorities, continued to face marginalization because of limited access to education, health care and economic opportunities.
Despite the challenges of COVID-19 and other disease outbreaks, the country has made significant improvements in health. Nonetheless, progress has been uneven and not everyone has benefited from these achievements. In the mountainous region, many people lack access to quality health care because of the unequal distribution of well-trained health-care workers. Preventable deaths due to poor-quality health care for children and newborns, infants and mothers remain a concern, as do communicable diseases such as sexually transmitted infections and tuberculosis. The increasing burden of noncommunicable diseases and the health impact of worsening climate change further heighten the need for strengthened and resilient health systems, which are at risk due to an underfunded health sector and weak economy.
This CCS aims to address remaining and future challenges as well as health needs while creating an impact that is sustainable. It identifies three strategic priorities and nine deliverables (Table 1) to support the attainment of the national vision of Health for all by all, as articulated in the 9th Health Sector Development Plan 2021–2025. It contributes to the country’s goals to achieve universal health coverage, graduate from least developed country status by 2026 and attain SDGs by 2030.
more