January - December 2019
First published April 2020
• Between January to December 2019, an estimated 8.58 million people were reached at least once with some form of humanitarian assistance, including over
91,000 people through three inter-agency convoys, two to Rukban and one to ...="attribute-to-highlight medbox">Menbij. On average, 3.4 million people received some form of humanitarian
assistance on a monthly basis.
• Response efforts have seen a 39% increase in December compared to November with around 4.88 people reached.
• More than a third (38.5%) of this response was delivered to areas of most acute need (which host an estimated 40% of people in need); 25.3% of the response
was delivered to areas with major needs (which host an estimated 42% of people in need); and 36.2% of the response was delivered to other areas of lower
severity and include life-saving activities (e.g.: vaccination campaigns, nutrition screening and water provision) to reduce excess morbidity and mortality.
more
Le Burkina Faso traverse des flambées épidémiques complexes sans précédent de la poliomyélite et du virus Corona qui affectent gravement le pays.
Avec de multiples maladies endémiques et d'autres flambées signalées telles que la rougeole, la m...ningite, le virus Corona, découvert pour la première fois en Chine début décembre 2019, a gravement affecté la population du Burkina Faso et son système de santé. Comme c'est le cas pour plusieurs pays Il s'agit de la première histoire de l'épidémie de corona virus dans le Pays, et qui est l'un des pays à avoir enregistré de nombreux cas avec un taux de mortalité élevé. La particularité est le mélange de crise humanitaire et la pandémie COVID-19 marqué par une transmission interhumaine active et étendue dans différentes régions du pays.
more
Safe Ramadan practices in the context of the COVID-19
This document provides public health guidance for social and religious practices and gatherings during Ramadan. It also offers advice to strengthen mental and physical well-being so as to live i...n full the spirit of Ramadan as the COVID-19
more
Deeply concerned by the morbidity and mortality caused by the COVID-19 pandemic, the negative impacts on physical and mental health and social well-being, the negative impacts on economies and societies and the consequent exacerb...ation of inequalities within and between countries.
more
Die Corona-Pandemie wirkt sich massiv auf Migrationsbewegungen aus. Deutschland hat - wie viele andere Länder auch - weitreichende Einreisebeschränkungen veranlasst. Zugleich ist COVID-19 in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete eine besondere Gefahr. Denn dort leben viele ...ibute-to-highlight medbox">Menschen auf engem Raum. Die Wahrscheinlichkeit, sich mit Corona anzustecken, ist laut Fachleuten hoch. Der MEDIENDIENST hat wichtige Informationen zum Themenkomplex Corona-Pandemie und Migration zusammengetragen.
more
Infectious diseases, such as COVID-19, can have a significant impact on children’s and their caregivers’
wellbeing beyond the disease itself. In terms of child protection, there are three main potential
secondary impacts:
- Neglect and lack of parental care.
- ...hlight medbox">Mental health and Psychosocial distress.
- Increased exposure to violence, including sexual violence, physical and emotional abuse.
more
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine ...ttribute-to-highlight medbox">Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfer von Menschenrechtsverstoessen zu werden, am häufigsten ausgesetzt sind, zählen gleichzeitig zu jenen, die am stärksten unter sexüller und geschlechtsspezifischer Gewalt zu leiden haben.
more
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und men...schenwürdig leben (können).
more
Das Übertragungsrisiko virusbedingter Erkrankungen der Atemwege ist in Gemeinschaftsunterkünften(darunter sind im Folgenden alle Sammelunterbringungen für Geflüchtete und Asylsuchende gemäss IfSG gemeint, inkl. Erstaufnahmeeinrichtungen/ANKER Einrichtungen sowie alle Anschlussunterbringungen) b...esonders hoch, da hier viele Menschen auf engem Raum zusammen leben und Wohn-, Ess- und Sanitärräume gemeinsam nutzen.
more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung ...(aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herkunft, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Sprache, sexüller Orientierung und Geschlechtsidentität), Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz geht. Die Mitglieder der Kommission sind unabhängig und unparteiisch. Sie werden aufgrund ihrer moralischen Autorität und ihres anerkannten Sachverstands in Fragen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz ernannt. Im Rahmen ihres satzungsmässigen Auftragserstellt ECRI für jedes Land Länderberichte, in denen die Situation in Bezug auf Rassismus und Intoleranz in jedem Mitgliedstaat des Europarates analysiert und Vorschläge zur Loesung der aufgezeigten Probleme unterbreitet werden.
more
Going to work during this COVID-19 pandemic has placed frontline workers under immense and unprecedented pressure, putting their physical, mental and social well-being at risk. Exposure to excessive stress, for prolonged periods can have many harmfu...l consequences on the emotional and mental well-being of frontline workers. This document outlines some actions that frontline workers can take to cope with stress and take care of themselves during COVID-19.
more
Going to work during this COVID-19 pandemic has placed frontline workers under immense and unprecedented pressure, putting their physical, mental and social well-being at risk. Exposure to excessive stress, for prolonged periods can have many harmfu...l consequences on the emotional and mental well-being of frontline workers. This document outlines some actions that frontline workers can take to cope with stress and take care of themselves during COVID-19.
more
A learning environment representing providers from variably-resourced practice settings, the mission of the Global Anesthesia and Critical Care Learning Resource Center is to improve equity in peri-operative healthcare access locally and across the globe through medical education, engaging discussio...ns, remote mentorship, and building professional networks.
more
La communication sur les risques désigne l’échange en temps réel d’informations, de conseils et d’opinions entre des experts ou des personnalités officielles et des personnes confrontées à des menaces (ou à un danger) pour leur survie, ...pour leur santé ou pour leur bien-être économique ou social.
more
2. ed.
Los programas de control de enfermedades diarreicas promueven el uso de la terapia de rehidratación oral como la mejor manera de reducir las muertes por diarrea entre los niños menores de 5 años. Se requiere también aplicar otras interve...nciones para prevenirlas enfermedades diarreicas y reducirla mortalidad aún más. Se considera que las medidas para mejorar el saneamiento ambiental, y la disponibilidad de agua, la higiene o la preparación de alimentos, ayudará a prevenir la diarrea.
more
Dieser vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) veröffentlichte Praxisleitfaden soll Unterbringungseinrichtungen und Beratungsstellen mit klaren und handfesten Handlungsempfehlungen dabei unterstützen, die im Annex 1 der „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten ...attribute-to-highlight medbox">Menschen in Flüchtlingsunterkünften“ festgelegten Leitlinien zur schutzbedarfsgerechten Unterbringung LSBTI*-Geflüchteter umzusetzen. Checklisten fassen die empfohlenen Maßnahmen übersichtlich zusammen. Weiterführendes Material und Kontakte zu spezialisierten Anlaufstellen ermöglichen eine Vertiefung der Arbeit zum Schutz LSBTI*-Geflüchteter.
more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines ...ute-to-highlight medbox">menschenrechtlichen Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
more
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF) ist der Dachverband der Behandlungszentren für Opfer von Menschenrechtsverletzungen und politischer Verfolgung. Auf seinem Youtube-Kanal in...formiert der Verein in kurzen Videos zu verschiedenen Themen, z.B. zur psychosozialen Lage von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung oder zur Arbeit mit Sprachmittler*innen bei Psychotherapien
more
Derzeit können auf viele Fragen zum Coronavirus noch keine zuverlässigen Antworten gegeben werden. Informationen zum Coronavirus, zu einer Ansteckung und zum aktuellen Geschehen in Deutschland finden Sie bei den zuständigen Behörden und wissenschaftlichen Institutionen.
Allerdings gibt es auch ...viele Fragen von Menschen, die von anderen Erkrankungen betroffen sind. Wir sammeln auf dieser Seite Antworten von gesundheitsinformation.de. Diese Liste wird laufend ergänzt.
more